-
„KiBiWoZ“: jetzt schnell dazu anmelden!
Das „KiBiWoZ“ steht bevor! Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren können sich ab sofort dazu anmelden. Was das ist? Nun: drei Tage mit fröhlichen Spielen, Geschichten von Gott und einer Menge Spaß und Action. KiBiWoZ steht für das Gladenbacher Kinder-Bibel-Wochenend-Zeltlager, das diesmal vom 7. bis 9. Juni stattfindet. Für 100 Kinder Das Event hat lange Tradition und wird schon zum…
-
Von alten Märchen, Pilgerfahrten oder zu Tode Gekitzelten…
(Nicht nur) die Senioren im Hinterland haben ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen und Aktionen – daran hat auch die vhs des Landkreises einen Anteil. Hier werden für Montag bis Mittwoch interessante Veranstaltungen angeboten, zu denen auch jüngere Interessierte übrigens willkommen sind. In Breidenstein Heute, am Montag, 13. Mai, laden die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Biedenkopf B…
-
Dreierlei Yoga – auch speziell für Ältere
In Bad Endbach startet ein neuer Kurs: Hatha-Yoga. Kursbeginn ist am Montag, 20. Mai, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule. Der Kurs umfasst zehn Termine. Information und Anmeldung hierzu bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, Telefon 02776-1303, mobil: 0170-285 81 72, oder E-Mail an me.hil@t-online.de. Sanftes Hatha-Yoga Des Weiteren bietet die Vhs aktuell „Sanftes Hatha- Yoga für Fortgeschrittene und Ältere –…
-
Da ist er: der neue Kreisseniorenrat
Vor wenigen Tagennahm der Kreisseniorenrat (KSR) mit seiner konstituierenden Sitzung die Arbeit in neuer Zusammensetzung auf. Mit der Errichtung des KSR wird das Ziel verfolgt, einen aktiven kommunalpolitischen Dialog zwischen Seniorinnen und Senioren, den politischen Gremien des Kreises und den Einrichtungen im Bereich Altenhilfe zu fördern. Die Mitglieder des Kreisseniorenrats wählten während ihrer ersten Sitzung: Harald Michael aus Lahntal (Goßfelden)…
-
Das Urmel schlüpft aus dem Ei!
Auf der Insel Titiwu bringt der Professor Habakuk Tibatong Tieren das Sprechen bei. Dann passiert etwas Unerwartetes: Ein großer Eisberg wird an den Strand geschwemmt. Ein Ei befindet sich darin. Der Professsor und seine Tiere brüten es aus. Und: Heraus schlüpft ein Urmel. Welch eine Sensation! Am morgigen Sonntag, 12. Mai, ist das Stück im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in…
-
„Schaufenster“: buntes Event am Muttertag
Bad Laaspher Schaufenster: Die beliebte Aktion findet am Muttertag im gesamten Stadtgebiet statt. Und Besucher sind eingeladen, mitzufeiern. Das Programm ist bunt und vielfältig. Wie gewohnt findet beim Bad Laaspher Schaufenster beispielsweise wieder die große Wittgensteiner Automesse statt – erstmals in diesem auf dem Parkplatz in der Lahnstraße, rund um die Sparkasse sowie im Stadtgarten und auf dem Wilhelmsplatz. Zahlreiche…
-
Zwei ganz besondere „Godis“ am morgigen Sonntag
5 vor 11 … Musik trifft auf Wort – beim besonderen Gästegottesdienst, zu dem jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein einlädt. Zu Gast ist Daniel Harter, einer der bekanntesten christlichen Singer-/Songwriter in Deutschland. Und: Er verrät das „Geheimnis eines Weltveränderers“. „Ich glaube, die Bibel hat eine hoffnungsvolle Botschaft, mit der wir diese Welt verändern können. Jesus hat uns ein…
-
Zwei weitere Veranstaltungen am Sonntag
Wandern am Muttertag: Eine Tageswanderung auf dem Boxbachpfad bietet aktuell die Tourist-Information Bad Endbach an. Die rund 16 Kilometer lange Strecke wird von einer Landschaftsführerin des Wandervereins „Natur Pur“ geleitet. Passendes Schuhwerk sind natürlich angesagt. Und Rucksackverpflegung ist angesagt. Start ist am Muttertag, 12. Mai, um 9 Uhr am Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach (Am Bewegungsbad 2). Es werden…
-
„Niedereisenhausen in Bewegung“
Spaziergang der besonderen Art: Der steht jetzt in Niedereisenhausen auf dem Programm. Die Volkshochschule des Landkreises (vhs) und die Gemeinde Steffenberg laden (nicht nur) Seniorinnen und Senioren dazu ein. Am Dienstag, 21. Mai, führt ein Rundgang zur Ortsgeschichte durch den Ortsteil Niedereisenhausen. Zugleich besteht die Gelegenheit, mit Landrätin Kirsten Fründt und Bürgermeister Gernot Wege ins Gespräch zu kommen. Der etwa…
-
Last minute-Muttertagsaktionen
Wiesenbacher Dorfcafé: Die Wiesenbacher laden am Muttertag in ihr „Dorfcafé“ ein. Am Sonntag, 12. Mai, findet das Event erstmals im großen Saal des Bürgerhauses statt. Ab 15 Uhr können Besucher – vielleicht auch mit der Mutter – die Gelegenheit wahrnehmen und in lockerer Atmosphäre zum Kaffeetrinken einkehren. Kuchen genießen, Bekannte treffen, Schwätzchen halten und mehr: Die Gastgeber freuen sich auf…