-
Toter 18-Jähriger: Polizei hat jetzt Fragen
Die Ermittler gehen inzwischen davon aus, dass der Dillenburger in der Nacht von Donnerstag (25. April) auf Freitag in der Kasseler Straße zu Tode kam, wie Polizeisprecher Guido Rehr wissen ließ. Nachdem am Samstagmorgen (27. April) der 18-Jährige tot aus der Dietzhölze geborgen wurde, bittet die Kriminalpolizei Dillenburg nun um Mithilfe. Abläufe rekonstruieren Zuletzt wurde der junge Mann am Donnerstagabend,…
-
In Marburg: tödlicher Unfall auf dem Firmengelände
Tödliche Verletzungen erlitt ein 66-jähriger Mann am gestrigen Donnerstag auf einem Firmengelände in der Marburger Siemensstraße. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde der Senior von einem 51 Jahre alten Lkw-Fahrer bei Rangierarbeiten erfasst. Für den Mann aus dem Landkreis kam jede Hilfe zu spät. Die Staatsanwaltschaft Marburg hat nun die Hinzuziehung eines Gutachters angeordnet, um den genauen Geschehensablauf zu rekonstruieren.…
-
Noch bis morgen: jede Menge Spaß und Spannung
Noch heute und morgen (3. und 4. Mai) ist ordentlich Trubel im Haus der Freien evangelischen Gemeinde FeG) in der Lixfelder Baumgartenstraße. Schon bei der Auftaktveranstaltung gestern war die „Bude voll“. Zahlreiche Jungs und Mädchen hatten sich zur Kinderbibelwoche einladen lassen, und es wäre wunderlich, wenn sie nicht alle Lust hätten, auch an den beiden folgenden Veranstaltungen teilzunehmen. „Bärenstarke“ Lieder…
-
Öffentlichkeitsfahndung erfolgreich: Täter gefasst
Ende März wurde der Fahrer eines Busses der Stadtwerke in der Marburger Innenstadt mit Reizgas attackiert und verletzt. Backland.News berichtete darüber. Der Täter konnte zunächst unerkannt entkommen. Ein Zeuge hatte ihn aber zuvor fotografieren können, als er am Oberstadtparkhaus unleserliche Graffiti anbrachte. Eine richterlich angeordnete Öffentlichkeitsfahndung mit diesem und einem weiteren Bild des Tatverdächtigen führte am Donnerstagvormittag zur Festnahme eines…
-
Für Kinder: geheimnisvolles Treiben unter Wasser
Im Rahmen des Kinderprogramms „Natur-Detektive 2019“ lädt die Biologische Station Siegen-Wittgenstein am Mittwoch, 8. Mai, Kinder ab sechs Jahren von 16 bis 18.30 Uhr zu einer Bacherkundung an die Ilse bei Feudingen ein. Gemeinsam mit Biologin Sabine Portig sollen im Wasser lebende Insekten und Fische entdeckt und bestimmt werden. Mit Becherlupe, Gummistiefeln und Kescher ausgerüstet, geht es auf Entdeckungsreise unter…
-
Das Wabachbad eröffnet die Saison
Nach ersten fast schon sommerlichen Tagen eröffnet nun das Wabachbad in Bad Laasphe die Badesaison. Am Samstag, 4. Mai, haben die Badefreunde nach der Winterpause erstmals wieder Gelegenheit, das attraktive Freibad zu besuchen. Nebenbei erwähnt: Das Lahnauenbad in Biedenkopf eröffnet am 18. Mai. Das Schwimmbad verfügt über zwei Sportbecken – beide mit einer Wassertemperatur von 24 Grad. Ein 3 Meter-Sprungturm…
-
„Küssche‘ hej – Küssche‘ do…”- und andere schöne Events
Für Jugendliche: Heute Abend lädt das „Lifesession-Team“ der evangelischen Kirchengemeinschaft ein. Ein Jugendgottesdienst steht auf dem Programm. Beginn ist am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr im Gemeindehaus Wolfgruben. Für Essen und Trinken ist vorgesorgt! Alles „auf Platt“ Der Kultur- und Förderverein „Jeegels Hoob“ in Hartenrod präsentiert am morgigen Samstag, 4. Mai, ein Mund-Art-Konzert der besonderen Art: Unter dem Motto…
-
Mähen mit der Sense: ein Workshop
Das richtige Arbeiten mit der Sense will gelernt sein. Daher bietet jetzt Naturparkführerin Marion Klein am kommenden Samstag, 11. Mai, sowie auch am Samstag, 25. Mai, Workshops an, um die Techniken zu vermitteln. Sensenneulinge lernen beispielsweise, die richtige Sense auszuwählen, an ihre Körpergröße anzupassen, die Sense richtig einzustellen, zu wetzen und ermüdungsfrei zu mähen. Außerdem sollen verschiedene Methoden des Dengelns…
-
Wohnungs- und Badezimmertür eingetreten…
In einem Mietshaus in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Laasphe ist es jetzt zu einem Einbruch gekommen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag trat ein Unbekannter die Wohnungstür sowie die Badezimmertür ein. Ob der oder die Einbrecher Beute machten, wird noch ermittelt. Aber allein der an den Türen entstandene Schaden liegt bereits bei etwa 300 Euro. Kein Führerschein Ein mit…
-
Hier wieder dreierlei Veranstaltungsvorschläge
Und aufatmen… Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland lädt interessierte Frauen am Samstag, 4. Mai, ein. Eine „Spurensuche – Inspiriert von der Natur“ steht auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen können hierbei mit Naturparkführerin Gabriele Trenk Möglichkeiten zum Aufatmen und Kraftgewinnen in der Natur für sich entdecken. Die Tour startet um 13 Uhr in Wommelshausen an der Schutzhütte am Weidenhäuser Weg und ist mit…