Backland.News
  • Biedenkopf,  Kombach,  Ludwigshütte

    Der Mai-Feiertag wirft Schatten voraus

    Straße voll gesperrt: Wegen der anstehenden Aufstellung des Maibaums ist die Buchenauer Straße in Kombach voll gesperrt. Dies betrifft den Bereich von der Mündung der Straße „Am Forsthaus“ bis Mündung „Hohleweg“ und bezieht sich auf die Zeit von Dienstag, 30. April, 15 Uhr bis Mittwoch 1. Mai, 13 Uhr. Deponie bleibt zu Die Deponie am Eschborn bleibt am heutigen Montag…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    Mitteilung aus Dautphe

    Sitzung des Ortsbeirats: Zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung wird am Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr nach Dautphe eingeladen. Die Sitzung findet im ehemaligen „Gasthof Kamm“, Hauptstraße 38, statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Stiftungsgründung ehemalige „Gaststätte Kamm“ (Kamm’s Wolfgang) 3. Verschiedenes gez. Hartmann, Ortsvorsteher

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Es sind noch Restplätze verfügbar

    Es gibt noch Restplätze für den Biathlon-Staffelwettbewerb in Bad Laasphe, der erstmalig während des „Bad Laaspher Schaufensters“ am 12. Mai ab 14 Uhr auf dem Wilhelmsplatz stattfinden wird. Wie wäre es, selbst aktiv dabei mitzumachen? Um teilzunehmen, müssen die Interessierten weder Wintersport-Profi noch Profi-Schütze sein! Es geht um Spaß, Spannung und Teamgeist! „Suchen Sie Freunde, Verwandte, Vereinsmitglieder, Arbeitskollegen, Mitschüler –…

  • Polizeiberichte,  Wallau

    Diebische „Bettler“ in Wallau bestahlen 83-Jährigen

    Sie waren eigentlich gut gekleidet und sahen nicht aus wie man sich typischerweise Bettler vorstellt. Aber sie klingelten gegen 14.15 Uhr in der Wallauer Gehnbergstraße an der Haustür eines Senioren und baten in gebrochenem Deutsch um Bargeld. Mann und Frau Als der 83-Jährige hilfsbereit seine Geldbörse aus der Küche holte, folgte ihm das Paar in die Wohnung. Irgendwie gelang es…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Mit Feuershow und Flashmob: Koningsdag in Dillenburg

    Heute feiert die Oranienstadt Dillenburg den „Koningsdag“ (Königstag) im Bereich der Schlossberganlagen mit einer Vielzahl kostenfreier Aktionen. Und auch Gäste sind zum Mitfeiern eingeladen. Großes, buntes Programm Mit Flohmarkt, Feuershow, einer großen Hüpfburgenlandschaft, Kanonenschüssen, Selfie-Station, Essen und Getränken sowie Konzertdarbietungen wird ein abwechslungsreiches Familienprogramm geboten. Am 27. April zelebrieren die Niederländer jährlich den Geburtstag ihres Staatsoberhaupts König Willem-Alexander mit gigantischen…

  • Marburg

    Jetzt „30 Minuten kostenlos“

    Na, wenn das mal kein besonderes Angebot ist: Die Stadt Marburg baut das Angebot des Marburger Stadtrads weiter aus und übernimmt für alle Nutzer des Leihfahrradsystems „Nextbike“ die Gebühren für die ersten 30 Minuten einer Fahrt. Das gilt nicht nur für Marburger, sondern für alle Menschen, die in der Universitätsstadt ein Stadtrad ausleihen. Das im Vorjahr gestartete Angebot baut die…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    Bürgerversammlung zur Verkehrslage: Der Verkehr im Großraum Marburg ist ein Thema, das die Marburger Bürger sehr beschäftigt. Deshalb findet nun eine Bürgerversammlung mit dem Titel „Entwicklung der Verkehre in Marburg“ statt. Auf der Tagesordnung stehen Informationen zur bisherigen Beschlusslage in den städtischen Gremien und die Präsentation der Ergebnisse von Verkehrszählungen, die die Stadt im Frühjahr 2019 an Kreis- und Landesstraßen…

  • Breidenbach,  Marburg,  Polizeiberichte

    Die Polizei sucht Zeugen

    Echte Sachbeschädigung: In Breidenbach meldet die Polizei wieder einen Fall von mutwilliger Sachbeschädigung. Hier bedecken ein Buchstabe und die Zahlen auf einer Fläche von 2,5 Metern Breite und 1,9 Metern Höhe eine Garagenwand in der Straße Im Zeilacker. Die Garagen stehen am Ortsrand und grenzen an einen Radweg und das Gelände eines Baumarktes. Auch an den Betonmauern des Baumarktes befanden…

  • Nachbarkreis

    Achtung, Motorradfahrer: morgen Sondereinsatz!

    Motorradfahrer sollten sich am morgigen Sonntag (sowieso) strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten; zumindest im Kreis Siegen-Wittgenstein. Denn dort sind die Einsatzkräfte der Polizei am morgigen Sonntag, 28. April, im „Sondereinsatz motorisierte Zweiradraser“. Soll heißen: Das Augenmerk der Beamten liegt schwerpunktmäßig auf den Motorradfahrern. Keine exakten Standorte Im Gegensatz zu den angekündigten Geschwindigkeitskontrollen im allgemeinen Straßenverkehr, wurden die genauen Einsatzorte der…

  • Feudingen,  Veranstaltungen

    Erzählnachmittag mit spannenden Passagen

    Zu einem „Erzählnachmittag“ laden der „Feudinger Heimatverein“ und das „Heimatmuseum Oberes Lahntal“ ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 28. April, um 14.30 Uhr im Feudinger Gemeindehaus an der Kirche statt. Kurt Glodny, der Autor des Buches „So war es“ ist Gast der Veranstaltung. Glodny erzählt warum gerade Feudingen das Fluchtziel seiner Familie war. Er erzählt von der tagelangen Flucht unter…