-
„Qualität zahlt sich aus“
Qualitätsmanagement (QM) ist für viele sicherlich ein trockenes Thema, aber in Unternehmen und vor allem im Krankenhaus essenziell. „Unsere obersten Ziele im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf sind das Patientenwohl und natürlich auch die Wirtschaftlichkeit“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, die vor über einem Jahr das Zepter als Vorstandsvorsitzende im DRK Kreisverband Biedenkopf übernommen hat. „Dafür müssen qualitätsrelevante Prozesse analysiert und stetig verbessert…
-
Zwei interessante Veranstaltungsangebote
Reise durch Zentralasien: Acht Wochen unterwegs in Zentralasien: Impressionen in Wort und Bild über seine Reise durch Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan und Tadschikistan vermittelt Karl-Heinz Görmar. Am Mittwoch, 3. April, findet das Event im Evangelischen Gemeindehaus Fridensdorf (Neue Kirchstraße) statt. Gastgeber ist der Seniorentreffpunkt Dautphetal B. Von 14.30 bis 16.30 Uhr dauert die Veranstaltung. Der Bus fährt um 14.10 Uhr ab…
-
…nur ein Aprilscherz!
Das hätte manchem „Grenzgänger“ gefallen – wenn das Biedenkopfer Traditionsereignis Grenzgang als Weltkulturerbe anerkannt worden wäre. War allerdings nur ein Aprilscherz! Am 1. April ist es Brauch, seine Mitmenschen mit erfundenen und auch ein bisschen unglaubwürdigen oder spektakulären Geschichten „in den April zu schicken“ – sie „anzuschmieren“ oder zum Narren zu halten. Aufgelöst wird das Ganze mit einem fröhlichen „April,…
-
Biedenkopfer Grenzgang wird Weltkulturerbe!
Die Uno-Kulturorganisation hat den Biedenkopfer Grenzgang in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen! Das hat die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn gestern mitgeteilt. Zuvor hatte das Welterbekomitee auf seiner Sitzung bereits den Bergpark Wilhelmshöhe zum Welterbe ernannt. Damit hat Deutschland jetzt insgesamt 44 Welterbestätten. Das Welterbekomitee würdigte insbesondere, dass aus dem administrativen Vorgang der Grenzbegehung, der bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, …
-
Gefährlicher „ABC“-Einsatz in Bad Laasphe
Einen großen Einsatz hatten am Samstag Einsatzkräfte in Bad Laasphe zu leisten. Gegen 8.45 Uhr wurden das Hilfeleistungslöschfahrzeug des Löschzugs 1 und der Leiter der Feuerwehr angefordert, da Chlorgeruch im Bereich „Wallachei“ wahrnehmbar war. Nach kurzer Suche wurde die Quelle des Geruchs bei der Firma EJOT lokalisiert. Hier war bei Arbeiten mit einem Behälter für Industriechemikalien aus ungeklärter Ursache Chlorgas…
-
Polizei sucht „Müll-Entsorger“ und Zeugen
Einer fängt mit der illegalen Entsorgung an und der nächste wirft weiteren Abfall dazu. So dürfte sich der Müll an der ehemaligen Bahntrasse in Hartenroder Straße nach und nach gehäuft haben. Die Polizei konnte die Tatzeit grob eingrenzen. Die liegt zwischen Samstag, 1. September und Mittwoch, 27. März. Die Ordnungshüter ermitteln nun wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen und suchen…
-
Mächtig was los…
In Marburg ist das Stadtfest am 13. und 14. April der Startschuss in die warme Jahreszeit. Da wird fürs Auge viel „Frühling“ geboten: Mit bunten Pflanzgefäßen wird die Stadt geschmückt. Alle anderen Sinne bereichert das Programm des Festwochenendes. Der Samstag ist geprägt vom Marktgeschehen in der Innenstadt. An den Ständen der kleinen Frühlingsschau rund um die Barfüßerstraße bieten Händler eine…
-
Workshop für Grundschulkinder
In Dautphe findet in den Osterferien ein Kurs für Grundschulkinder statt: „Ich bin stark!“ – Resilienztraining für Grundschulkinder“ lautet der Titel des Workshops der sich für Sechs- bis Achtjährige eignet. Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit des Menschen. Diese kann besonders gut im Kindesalter gefördert werden. In diesem Kurs lernt das Kind im Gespräch und in der Anwendung Strategien kennen, die…
-
Info und Termine für Dienstag und Mittwoch
Arznei einnehmen: Die richtige Medikamenteneinnahme spielt eine große Rolle für den Erfolg einer Behandlung. Manchmal muss man sich bei der Einnahme eines Medikaments nach dem Körper richten. Denn der menschliche Organismus funktioniert nach seiner eigenen inneren Uhr. Und darum geht es auch beim Treffen, zu dem Senioren am Dienstag, 2. April, von 14.30 bis 16.45 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Frechenhausen (Lindenstraße…
-
Festivalwoche „KUSS“: läuft
Die hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche findet aktuell zum 24. Mal statt. Im Bereich „Theater sehen“ werden in der Spielstätte am Schwanhof in Marburg etwa 20 herausragende Produktionen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland präsentiert. Auswahlkriterien für die eingeladenen Stücke sind höchste künstlerische Qualität, größtmögliche Spannung, einzigartige Poesie und politische Relevanz. „An der Theaterkasse gibt es noch viele Karten in…