-
Krimifestival Marburg: Landratsamt wird zum Tatort
Das Krimifestival macht das Marburger Landratsamt auch in diesem Jahr wieder zum Tatort: Am Montag, 11. September 2023, um 20 Uhr liest Sven Stricker aus seiner vierten Kriminalgeschichte rund um den Kommissar Sörensen. Tat- und Veranstaltungsort ist das Tagungsgebäude im Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60). Es gibt noch Karten an der Abendkasse für 13 Euro. Krimifestival Marburg präsentiert die neueste Geschichte von…
-
Klimaschutz und Umwelt-Engagement bei Roth
Roth Werke bieten Werksführung zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz anlässlich des „Tag der Regionen“ am 22. September. Wie sehen Umwelt- und Ressourcenschutz im betrieblichen Alltag der Roth Werke aus? Wie wird Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten sowie in den betrieblichen Prozessen gelebt?Um diese Fragen dreht sich eine Werksführung, die das Buchenauer Familienunternehmen anlässlich des „Tag der Regionen“ am Freitag, den…
-
Morgen: Kinderbasar bei den „Wühlmäusen“
Zur nunmehr 18. Spielzeug- und Kleiderbörse laden die Eibelshäuser „Wühlmäuse“ am morgigen Samstag, 9. September, ein. Los geht’s um 11 Uhr – Schwangere mit gültigem Mutterpass dürfen bereits um 10.30 Uhr shoppen.Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus Eibelshausen in der Jahnstraße 3. Alles sortiert Es handelt sich um eine sogenannte „vorsortierte Börse“, was bedeutet, dass alle Klamotten, Schuhe und anderes nach Größen…
-
Biker-Tour zum Motorrad-Gottesdienst
Gemeinschaft unter Bikern, gemeinschaftliche Ausfahrt, gutes Input und mehr: Am kommenden Sonntag, dem 10. September, steht in der Dreschhalle in Greifenstein-Ulm ein besonderes Event auf dem Programm: Das dort im Nachbarkreis ansässige Missionswerk „ChrisTONart“ lädt erstmals zum Motorradgottesdienst ein und freut sich explizit auch auf motorradaffine Hinterländerinnen und Hinterländer. Gemeinsam cruisen Neben fröhlichem Miteinander, Benzingesprächen und mehr wird Pastor Mutamba…
-
Aktionstage „Heimat shoppen“ in Marburg
Das zweite September-Wochenende steht zu den Aktionstagen „Heimat shoppen“ in diesem Jahr erneut im Zeichen des Marburger Einzelhandels sowie der lokalen Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe. Einige kreative Aktionen aus dem Handel warten. Auch wird der 2. Geburtstag von Marburgs lokalen Online-Marktplatz bei „eBay Deine Stadt“ gefeiert. Der 8. und 9. September ist in diesem Jahr der Zeitraum für die Aktionstage „Heimat…
-
Staatssekretär besucht Firma Höse in Wallau
Am Mittwoch, 23. August, hat der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten, Uwe Becker, die Firma Metallbau Höse GmbH in Wallau besichtigt. Dieser besucht derzeit zahlreiche Vereine, Verbände und Unternehmen in Hessen und tauscht sich mit ihnen über die aktuelle Situation aus. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Firmen, die aus den europäischen Fonds Fördermittel beziehen. So etwa aus dem Europäischen Fonds für…
-
Kunst und Kultur in Licher Scheunen
Auch im 11. Jahr von „Kunst in Licher Scheunen“ sind wieder 84 Künstler:innen und viele interessante Ausstellungsorte mit dabei. Die 11. Auflage von „Kunst in Licher Scheunen“ wird gleichzeitig eine Premiere sein, denn der neu gegründete Verein „Kunst in Licher Scheunen e. V. legt gleich mit vollem Elan los: 84 Künstler:innen werden wieder an interessanten Ausstellungsräume zu sehen sein. In…
-
25. Kabarettherbst in Marburg beginnt
Im September startet das KFZ den 25. Marburger Kabarettherbst. Bis Dezember sorgen 14 Kabarettist*innen für ein abwechslungsreiches Programm und eine ausgewogene Mischung aus klassischem, politischem und musikalischem Kabarett. Parallel beginnt das KFZ mit Unterstützung der Universitätsstadt Marburg, den Stadtwerken Marburg sowie dem Ökoinstitut das Projektvorhaben Klimaneutralität des Marburger Kabarettherbstes. Eröffnung am 9. September mit Martina Schwarzmann Über den Herbst hinweg werden Martina Schwarzmann, Rolf Miller, H.G. Butzko, Anny Hartmann, Till Reiners, Moritz…
-
Saisonende Lahnauenbad Biedenkopf
Die Badesaison im Lahnauenbad Biedenkopf nähert sich dem Ende. Am Sonntag, 3. September, besteht in diesem Sommer zum letzten Mal die Möglichkeit, das Bad zu besuchen. Bürgermeister Jochen Achenbach und Fachbereichsleiter Wolfgang Müller vom Fachbereich Freizeit, Erholung & Kultur bedanken sich bei allen Badegästen für ihren Besuch und die Treue zum Lahnauenbad. Ein weiteres Dankeschön gilt dem Förderverein Lahnauenbad e.V.…
-
20 Jahre Polizeioldtimer Museum Marburg
Am Sonntag, 3. September, feiert der Polizei-Motorsport-Club Marburg (PMC) sein allseits beliebtes Sommerfest mit einem großen Rahmenprogramm. Der ehrenamtliche Betreiber des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums in Marburg feiert gleichzeitig auch das 20-jährige Bestehen dieses einzigartigen Museums. Das Sommerfest findet am letzten Feriensonntag in Hessen von 10 bis 17 Uhr mit außergewöhnlichen Aktionen statt. Die ehrenamtlichen Macher des Museums wollen insbesondere den…