Backland.News
  • Dautphetal

    Sportliches Tandem in Dautphetal

    Zwei ehrenamtliche Sport-Coaches sind nun in Dautphetal aktiv, die einen Beitrag zur Integration leisten wollen. Eingesetzt Das Programm „Sport integriert Hessen“ ist ein Förderprogramm des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen. Ziel des Programms ist es sowohl Menschen mit Migrationshintergrund das Ankommen zu erleichtern und über den Sport zu integrieren als auch sozial…

  • Gladenbach

    Gladenbach: Buslinien fahren ab Montag wieder

    Die Buslinien MR-40, MR-41, MR-43, MR-45, MR-53, MR-57, MR-58 und X40 fahren ab Montag, 24. Juli 2023, wieder regulär. Grund dafür ist das Ende der Sperrung der Bundesstraße (B) 453 auf der Strecke zwischen der Stadt Gladenbach und ihrem Stadtteil Runzhausen. Lediglich auf der Linie MR-55 gilt weiterhin ein Baustellenfahrplan, da die Ortsdurchfahrt in Steffenberg-Niederhörlen gesperrt ist. Alle Fahrgäste werden…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Musik auf dem Marktplatz in Biedenkopf

    Passend zum Beginn der hessischen Sommerferien geht das Sommerprogramm auf dem Marktplatz in Biedenkopf in die zweite Runde: Am Freitag, 21. Juli, mit den Weifenbacher Musikanten und am Samstag, 22. Juli, mit der Rockband „Bigfoot“. Egerländer und Böhmische Blasmusik Gute Laune und beste Unterhaltung mit zünftiger Blasmusik – das sind die Weifenbacher Musikanten! Am Freitag, 21. Juli, ab 19 Uhr…

  • Bad Laasphe,  Basare und Märkte

    Erstmalig: Floh- und Trödelmarkt in Bad Laasphe

    Stöbern, staunen, Schnäppchen machen: Am Sonntag, dem 6. August, ist es soweit und der erste Floh- und Trödelmarkt in Bad Laasphe findet statt. Auf dem Wilhelmsplatz sowie im Foyer des Haus des Gastes laden über 40 Stände zwischen 11 und 15 Uhr zur Schnäppchenjagd ein. Gebrauchtwaren, Trödel aller Art wie beispielsweise Porzellan, Deko oder Kleinmöbel können angeboten werden. Auch Kleidung,…

  • Allendorf

    Kita Zwergenland bepflanzt Hochbeete in Allendorf

    In der Kita Zwergenland in Allendorf ernten die Kinder ihren Lieblingssnack in Zukunft selbst, da dort zwei Hochbeete mit Gurken und anderem Gemüse bepflanzt wurden. Die EAM hat die Gemeinde bei der Anschaffung von zwei Hochbeeten unterstützt. In dem kleineren Modell können die Krippenkinder bei der Pflege und Ernte von Salat unterstützen.  „In Zeiten, in denen Bioprodukte immer beliebter werden, bietet…

  • Dillenburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    17. Dillenburger Weinfest steigt im Hofgarten

    Der Förderkreis Dillenburg e. V. veranstaltet das 17. Dillenburger Weinfest am 21. und 22. Juli im Hofgarten. Der Eintritt ist frei. Ein Glas Wein und Zeit mit Freunden, kombiniert mit Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten – damit hat sich das Dillenburger Weinfest in der Region fest etabliert. Trockene und liebliche Weine sowie köstliche Sekte aus den Weinanbaugebieten Rheinhessen, Rheingau und der…

  • Holzhausen

    Dekanatssynode in Holzhausen

    Bei der Sommersynode in Holzhausen beschäftigten sich die Vertreter*innen der 47 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach mit dem erwarteten Wirtschaftlichkeitsgutachten zur Zukunft der FBS und drei weiteren Anträge an die EKHN-Synode. Jugendhäuser und gemeinsame Gemeindebüros sollen unterstützt werden Einer der Anträge, über den nun die Synode der Landeskirche zu entscheiden hat, hat viel mit der Freizeit- und Bildungsstätte in Holzhausen…

  • Bad Laasphe

    Jeanine Hallermann erhält Ehrenbrief der Stadt Bad Laasphe

    Für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Zusammenhang mit der zwischen Châteauneuf-sur-Loire und Bad Laasphe bestehenden Städtepartnerschaft erhielt Frau Jeanine Hallermann den Ehrenbrief der Stadt. Bürgermeister Dirk Terlinden überreichte im Beisein von Günter Wagner, 2. stellvertretender Bürgermeister, Sören Lamm, Dezernent sowie Frau Dr. Lange und Frau Heinzelmann, langjährige Weggefährtinnen und Mitglieder des Freundeskreises, die Ehrenurkunde. Jeanine Hallermann wuchs im Elsass auf…

  • Biedenkopf,  Kirchhain,  Kombach,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    21 Museen im Landkreis öffnen am Sonntag

    Am 16. Juli 2023 findet der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierte Museumssonntag statt. Insgesamt beteiligen sich 21 Museen und Schausammlungen – darunter auch einige, die nur an diesem besonderen Tag geöffnet haben. Interessierten bieten sich somit seltene Einblicke, die unter dem diesjährigen Motto „Einen Zahn zulegen“ abwechslungsreich interpretiert wurden. Ein verlässliches Zeitfenster für den Besuch der Museen ist von 13 bis…

  • Bildung,  Marburg,  Region

    Infos für Schulabgänger: Schule aus – und dann?

    Die Schule ist bald vorbei und was soll ich (oder was soll mein Kind) danach machen? Die Eltern sind beim Thema Berufswahl für Jugendliche nach wie vor ein wichtiger Bezugspunkt und Ratgeber. Doch dabei sind auch Konflikte eher üblich als die Ausnahme. Sich frühzeitig mit der eigenen Zukunftsplanung zu beschäftigen, den eigenen Weg (mit-)zugestalten ist eine herausfordernde Aufgabe. Diese müssen…