-
Gesundheitstag der Roth Werke in Buchenau
Richtig Heben, langes Sitzen unterbrechen, die Muskeln stärken: Beim Gesundheitstag der Roth Werke standen Wirbelsäule und Rücken im Mittelpunkt. An Stationen zum Mitmachen und Analysieren, bei Sportkursen unter freiem Himmel sowie bei Vorträgen konnten die Beschäftigten des Buchenauer Familienunternehmens ihre eigene Rückengesundheit unter die Lupe nehmen. Außerdem gab es viele Tipps und Anregungen, wie sowohl im Privaten als auch am…
-
Mathe-Wettbewerb am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Der Känguru-Mathe-Wettbewerb ist am Gymnasium Schloss Wittgenstein wie viele andere Wettbewerbe eine feste Institution geworden. Auch in diesem Jahr stellten sich wieder zahlreich begeisterte Schüler:innen den mathematischen Herausforderungen dieses Wettbewerbs, der alljährlich von der Humboldt-Universität Berlin ausgeschrieben wird. Das Ziel des Känguru-Wettbewerbs ist es, bei den Teilnehmenden die Freude am mathematischen Denken und Arbeiten zu wecken bzw. zu vertiefen. Die…
-
Straßensperrung in Friedensdorf und Gladenbach
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab heute (19. Juni 2023) in Friedensdorf und Gladenbach zu Straßensperrungen. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Ferdinand-Köhler-Straße in Gladenbach gesperrt Am Montag, 19. Juni 2023, beginnt der nächste Abschnitt der Bauarbeiten rund um die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Gladenbach. Daher wird die Ferdinand-Köhlerstraße bis zur Hoherainstraße gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 25. August 2023…
-
Polizeioldtimermuseum öffnet am Sonntag
Am Sonntag, 18. Juni, kann das Polizeioldtimermuseum in Marburg in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos besichtigt werden. Neben mehr als 100 historischen Polizeifahrzeugen gibt es trotz der beengten Platzverhältnisse schon wieder einen Neuzugang. Es handelt sich um einen Motorroller vom Typ BMW C1 (125 cm³ mit 15 PS) der Landespolizei Nordrhein-Westfalen, früher eingesetzt bei der Polizei…
-
„Picknick im Park“ in Gladenbach
Das Wochenende genießen unter freiem Himmel: Am Samstag, 17. Juni, findet von 12 bis 16 Uhr ein „Picknick im Park“ im Gladenbacher Kurpark statt. Mit dabei ist die Kindergruppe des Trachtenvereins. Es gibt ein Spiele-Stationen, Seifenblasen-Angeln und einen Flohmarkt für Spielsachen und Kinderbedarf. Außerdem wird Kinderschminken angeboten. Das Picknick im Park wird veranstaltet vom Regionalverein der Arbeiterwohlfahrt Hinterland. Der Eintritt…
-
Schockanruf: Seniorin ermöglicht Festnahme
Das sofortige Erkennen der Betrugsmasche und die hervorragende Reaktion der 66-Jährigen ermöglichten der Kripo Marburg unlängst die Festnahme eines Geldabholers. Es handelt sich dabei um einen bereits polizeibekannten 14-Jährigen. 40.000 Euro gefordert Der Telefonanruf ging bei der Dame aus der Region ein: Ihr war sofort klar, dass sie hier mit Betrügern telefonierte und die Story über die in einen schweren…
-
Meditativer Spaziergang mit dem Dekanatsfrauenteam
Zu einem meditativen Spaziergang mit dem Thema „Ruheinseln“ lädt das Dekanatsfrauenteam Biedenkopf-Gladenbach alle interessierten Frauen am Samstag, 15. Juli 2023, ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Marienkirche in Niederweidbach (Kirchstraße, 35649 Bischoffen-Niederweidbach), von wo aus um 9.30 Uhr gestartet wird. Der Weg folgt zunächst dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad, bis er auf die „Extratour“ Aartalsee-Panoramaweg trifft. Dann geht es am Wald entlang…
-
Literaturfrühling in Niederdieten
Auch in 2023 wird der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder seine Veranstaltungsreihe „Literaturfrühling“ durchführen: Am Mittwoch, 14. Juni, liest Sandra Lüpkes im Café Q in Niederdieten. Die Autorin Sandra Lüpkes war vor einigen Jahren schon einmal im Café Q zu Gast. Diesmal stellt sie ihr jüngstes Werk „Das Licht im Rücken“ vor, das die Wetzlarer Weltfirma Leitz zum Hintergrund hat. Das Buch…
-
Roth präsentiert sich auf der Expo in Stuttgart
Wenn sich vom 13. bis zum 16. Juni die Branche zur „Moulding Expo“ trifft, ist Roth Plastic Technology mit dabei: Der Spezialist in Kunststoffverarbeitung aus Dautphetal-Wolfgruben präsentiert auf der Fachmesse in Stuttgart seine Kompetenzen in der Herstellung und Bearbeitung von Kunststoff-Spritzgussteilen in Halle 1, Stand 1C11. Bewusst hat sich das Unternehmen dazu entschieden, nach 2019 erneut auf der Fachmesse für…
-
Campus-Gespräch: Digitale Strategien für das Hinterland
Wie können digitale Strategien für den ländlichen Raum aussehen? Um diese Frage geht es beim nächsten Campus-Gespräch am Mittwoch, 14. Juni 2023, ab 19.30 Uhr auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus in Biedenkopf (Hainstraße 103). Die Veranstaltung wird zusätzlich auch im Livestream angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Professorin Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, spricht in ihrem Impulsvortrag…