Backland.News
  • Bad Laasphe

    Winterfest am Gymnasium Schloss Wittgenstein

    Bereits zum zweiten Mal feierte das Gymnasium Schloss Wittgenstein (GSW) am 30. Januar 2025 sein Winterfest. In der festlich geschmückten Turnhalle versammelten sich die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern. Schulleiter Christian Tang begrüßte die Gäste herzlich und lobte das große Engagement bei der Vorbereitung der Veranstaltung. Beeindruckende Vorführungen und kreative Darbietungen Mit tosendem…

  • Bad Laasphe

    Lachsbachschule Bad Laasphe vorübergehend geschlossen

    In der Lachsbachschule in Bad Laasphe gibt es Anlass zur Sorge: Eine erste Untersuchung hat eine mittelgradige Schadstoffbelastung im Bodenkleber eines Klassenraums nachgewiesen. Die Stadtverwaltung reagiert umgehend und schließt das Schulgebäude vorsorglich ab Montag (03.02.2025), um Risiken für Schüler*innen und Lehrkräfte auszuschließen. Der Fund und die ersten Maßnahmen Der Schadstofftest wurde veranlasst, nachdem in einem Raum Risse im PVC-Boden entdeckt…

  • Biedenkopf,  Marburg-Biedenkopf

    Landrat verabschiedet langjährige Kreisbrandmeisterin

    Nach mehr als 25 Jahren ehrenamtlichen Engagements für die Feuerwehren im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat Landrat Jens Womelsdorf die Kreisbrandmeisterin Cornelia „Conny“ Fackert aus Biedenkopf verabschiedet. Womelsdorf würdigte ihr langjähriges Wirken und dankte ihr für ihren Einsatz. Fackert war seit 1998 als ehrenamtliche Kreisbrandmeisterin für die Bereiche Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung sowie zeitweise für das Fachgebiet Atem- und Körperschutz zuständig. Neben diesen…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    ZAC Winter Varieté in der Waggonhalle Marburg

    Das ZAC Winter Varieté findet an mehreren Terminen im Februar 2025 in der Waggonhalle Marburg statt. Die Abendveranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr, während die Sonntagsvorstellungen bereits um 18:00 Uhr starten. Die Showtage sind: Die Eintrittspreise betragen im Vorverkauf 23 € zzgl. Gebühren und an der Abendkasse 29 €. Für die öffentliche Generalprobe am 6. Februar gibt es ermäßigte Preise:…

  • Landkreis,  Marburg-Biedenkopf

    550 Gäste beim Neujahrsempfang des Landkreises

    Demokratie muss geschützt werden, für den Krankenhausstandort in Biedenkopf zeichnet sich eine Lösung ab und der Landkreis Marburg-Biedenkopf steht finanziell gesehen vor herausfordernden Zeiten: Landrat Jens Womelsdorf skizzierte in seiner Rede beim Neujahrsempfang des Kreises die wichtigsten Aufgaben, Projekte und Herausforderungen für das Jahr 2025 und darüber hinaus. Rund 550 Gäste aus Ehrenamt, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Politik waren der Einladung…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Morgen: „zauberhafte“ Show mit Alexander Merk

    Humor und Emotion, Illusion und Täuschung: Am morgigen Freitag, 31. Januar, wird Alexander Merk mit seiner ganz eigenen Art der Magie sein Publikum „verzaubern“. Der Deutsche Meister der Zauberkunst wurde bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in Blackpool (GB) unter die „TOP 10“ der weltbesten Zauberer gewählt – und nun tritt er in Bad Laasphe auf. Merkwürdiges Merk hat ein ausgeprägtes…

  • Allgemein

    Die Mönche des Shaolin Kung-Fu kommen nach Wetzlar

    Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kampfkunst, Spiritualität und atemberaubender Bühnenperformance haben „Die Mönche des Shaolin Kung Fu“ fast 39.000 Zuschauende in acht europäischen Ländern fasziniert. Auch 2025 kehrt die beeindruckende Show zurück, um das Publikum erneut in die Welt des legendären Shaolin-Klosters zu entführen. Show-Produzent Herbert Fechter gibt im Interview spannende Einblicke in die Entstehung der Show, das Leben der…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Lahn Stories – Von Menschen, Müll und Monstern

    Eine faszinierende Theaterproduktion, die Umweltbewusstsein, Mystik und gesellschaftliche Themen vereint: „Lahn Stories – von Menschen, Müll und Monstern“ wird vom Theaterverein AmaThéatron Marburg e.V. in der Waggonhalle Marburg präsentiert. Aufführungstermine: Über das Stück: In einer dystopischen Zukunft zeigt sich die Lahn als lebloser Fluss – zugemüllt, ausgesogen und an den Rand der Existenz gedrängt. Als eine Taucherin eine antike Speerspitze…

  • Marburg,  Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Sommersemester-Programm der vhs Marburg

    „Sei ruhig wählerisch…“ lautet der Titel des diesjährigen Sommersemester-Programms der vhs Marburg. Mehr als 500 Angebote warten darauf, ausprobiert zu werden. Die ersten Kurse starten am Montag, 24. Februar, und die Anmeldung ab Montag, 3. Februar. „Die vhs der Stadt Marburg zeichnet sich wie in jedem Semester durch ein abwechslungsreiches Programm aus. Die Angebote bieten allen die Möglichkeit, etwas auszuprobieren,…

  • Bad Endbach

    Neue Kurse der Volkshochschule in Bad Endbach

    Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf stellt neue Kurse der Außenstelle Bad Endbach vor. Folgende Kurse beginnen demnächst: Zumba-Kids für 6-10 Jährige       Let’s talk English! B1.1/B1.2        Englisch A1.2      Französisch A1.1 – Start                 Ein sanfter Einstieg in die digitale Welt: tablet/Smartphone leicht gemacht! Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene – Workshop                Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene         Autogenes Training lernen          Klangschalen – Entspannung…