-
„Federweißer-Herbstfest“ in Jeegels Hoob: gelungene Spätsommeraktion
Friede, Freude, Zwiebelkuchen: Am Samstag feierte der Kultur- und Förderverein „Jeegels Hoob“ in Hartenrod sein alljährliches „Federweißer-Herbstfest“. Dieses fand wie in den letzten Jahren im Dorfzentrum statt – und das zum nunmehr zwölften Mal. Neben Kaltgetränken und regionalen Spezialitäten wie Kürbissuppe und Zwiebelkuchen, wurde auch für den Einblick in die kulturelle Entwicklung Hartenrods gesorgt. Auch zur Entwicklung der ehemaligen „Hofreite…
-
„Bibel heute“: Dekan Friedrich spricht im Radio
Die Sendereihe „Bibel heute“ bei ERF (Evangeliumsrundfunk) Plus wird regelmäßig auch von Autorinnen und Autoren aus dem heimischen Raum mitgestaltet. Im September ist Pfarrer Andreas Friedrich, Dekan des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach, bei ERF Plus zu Gast. Sein Beitrag wird am Dienstag (11. September) um 5.45 Uhr, 11.45 Uhr sowie um 19 Uhr im Programm von ERF Plus ausgestrahlt. Später kann…
-
Nahe der Zollbuche wird nach einer Leiche gesucht
Nach Knochenfunden in einem Waldgebiet nahe der sogenannten „Zollbuche“, laufen seit Samstagvormittag (8. September) in diesem Bereich umfangreiche Suchmaßnahmen. Forensische Untersuchungen ordneten die menschlichen Überreste zweifelsfrei einem Mann aus der Gemeinde Mittenaar zu. Der damals 36-jährige Familienvater wird seit 1999 vermisst. Knochenfund und Zuordnung Ein Forstmitarbeiter hat die menschlichen Knochen entdeckt und die Polizei alarmiert. Aufwendige forensische Untersuchungen und der…
-
Jeder Hinterländer ein Reporter! Gewinnspiel endet morgen!
Backland.News freut sich über das enorm wachsende Interesse an dieser kostenlosen „Online-Zeitung“. Gleichwohl benötigen wir eure Mithilfe. Wo immer etwas los ist, könnt ihr dazu Fotos einsenden. Das geht ganz formlos per WhatsApp unter (0177) 841 7709. Niemand muss einen Text fertigen. Wer möchte, schreibt zwei Sätze oder Stichworte dazu. Wer nicht möchte, lässt es. Unter allen, die bis zum…
-
Mit Arno Kraussmann „durch Georgien reisen“
Im Rahmen der Breidenbacher „Senioren-Aktiv-Tage“ ist der für Dienstag, 4. September, vorgesehene Vortrag „Streifzug Israel“ wegen Erkrankung des Referenten ausgefallen. Dafür wurde jetzt eine Alternativveranstaltung anberaumt: Am Dienstag, 11. September, ab 19 Uhr steht ein Vortrag von und mit Arno Kraussmann auf dem Programm. Titel: „Bericht einer abenteuerlichen Reise durch Georgien“. Er findet ab 19 Uhr im Niederdietener Café Q…
-
Zahl der Woche: 1,5 Millionen
Die aktuelle Zahl der Woche lautet 1,5 Millionen. Hintergrund: Bei 1,5 Millionen Paaren, die in Deutschland im Jahr 2017 in einem Haushalt zusammenlebten, hatte eine der Personen die deutsche, die andere Person eine ausländische Staatsangehörigkeit. Deutsch-deutsch überwiegt Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ebenfalls mitteilt, entspricht dies einem Anteil von sieben Prozent an allen Paaren in Deutschland. In acht Prozent der…
-
Es wird wieder trainiert im Turnverein Biedenkopf
Beim Turnverein Biedenkopf geht es jetzt nach der Sommerpause weiter: Das Training beginnt wieder. Das Kinderturnen für Jungen und Mädchen ab der vierten Klasse findet montags zwischen 16.30 und 18 Uhr statt. In der Jahnhalle wird unter der Leitung von Makbule Dursun geturnt. Für alle Altersklassen Dienstags von 17 bis 18.15 Uhr kommen Kinder ab sechs Jahren zum Turnen und…
-
Entdecken, was uns verbindet: freier Eintritt im Rahmen des Museumstags
Wie bereits angekündigt, beteiligt sich auch das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss in Biedenkopf wieder am „Tag des offenen Denkmals“. Am Sonntag, 9. September, bietet in diesem Rahmen das Museum freien Museumseintritt sowie eine Führung durch die Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung. Diese steht unter dem Titel: „Im Hinterland – Kindheit früher“. Historisches entdecken Am „Tag des offenen Denkmals“ laden zahlreiche…
-
Input und Action: Die Jungscharen des Hinterlands genießen ihr Zeltwochenende
Für die FeG-Jungscharen im sogenannten Biedenkopf-Nordkreis gibt es jedes Jahr ein ganz besonderes Higlight: das Zeltwochenende in Oberndorf (Siegbach). Und aktuell ist es wieder soweit. Gestern, am Freitag (7. September) sind die Mädchen und Jungs aus dem Hinterland dazu schon angereist, haben ihre Hütten und Zelte bezogen, sich kennengelernt und die ersten abenteuerlichen Stunden „fernab“ von Mama und Papa genossen.…
-
Landkreis und Schulamt schließen Kooperationsvereinbarung ab
Ab dem kommenden Schuljahr wird „die sozialpädagogische Kompetenz an den Schulen des Landkreises gestärkt“. Dies betrifft zunächst die Grundschulen, danach folgen die weiterführenden Schulen. Zusätzlich zu den Angeboten der Schulsozialarbeit des Landkreises Marburg-Biedenkopf als Träger der öffentlichen Jugendhilfe soll durch den Erlass des Hessischen Kultusministeriums zur Umsetzung der unterrichtsbegleitenden Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte (UBUS) der Bildungs- und Erziehungsauftrag an Schulen…