-
Amateurschützen wollen sich messen
In Breidenbach steht ein Pokalschießen bevor. Die Amateurschützen aus der Region wollen sich in ihrer Treffsicherheit messen. Die Sportschützen laden ein Der Sportschützenverein Breidenbach 1974 lädt dazu für Samstag, 22. September, ein. Beginn ist um 12 Uhr im örtlichen Schützenhaus. Meldeschluss ist um 15.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro pro Person (Einzelstarter) und zwölf Euro pro Mannschaft (vier Personen).…
-
Ungewöhnliche Stadtführung: „rund ums Bier“
Die Geschichte mittelalterliche Städte wie Marburg ist eng verbunden mit der Kunst des Bierbrauens. Die Volkshochschule (Vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am Donnerstag, 27. September , in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, eine ungewöhnliche Stadtführung an: von Weidenhausen entlang der Lahn durch Marburg. Sie führt an Orte, die in ihrer Geschichte eng mit der Bierherstellung und dem Biergenuss verknüpft…
-
GagaBall, BubbleSoccer oder Streethockey: „ejuBIG-Olympiade“ mit hohem Fun-Faktor
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen zur ersten „ejuBIG-Olympiade“ der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, die am Samstag (15. September) am evangelischen Gemeindehaus Blankenstein in Gladenbach stattfindet. In Teams von fünf bis zehn Personen können sich die Teilnehmer beispielsweise beim GagaBall, im BubbleSoccer oder im StreetHockey messen. Anmelden bis Mittwoch Ganz bewusst wird nicht Fußball, Volleyball oder Basketball gespielt.…
-
„Kleiner Quälgeist Findus“: eine Aufführung für Groß und Klein
Lustig und spannend zugleich ging es zu bei „Pettersson und Findus“ im Gladenbacher Haus des Gastes. Auch in Biedenkopf war die Vorstellung quasi ausverkauft. Unsere Gewinner der Biedenkopfer Karten waren Josephine Müller (5) aus Gladenbach und Anneliese Wagner aus Bad Laasphe. Mit dem Kindertheater-Stück „Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ war am Freitag das Kiwi-Theater Wettenberg in Gladenbach und am darauffolgenden Samstag…
-
Erster Warntag in NRW: Auch in Wittgenstein heulten die Sirenen
Es war schon außergewöhnlich, nach so langer Zeit wieder den Ton von Sirenen zu hören. Um kurz nach 10 Uhr steuerte die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein im Rahmen des landesweiten „Warntages“ (6. September) die aktuell verfügbaren Sirenen in allen kreisangehörigen Kommunen an. An diesem Tag wurden also in ganz NRW die Sirenen getestet. Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt seit zehn Jahren oft…
-
Geld für die Feuerwehren: Finanzminister Schäfer überreicht Bescheide
Seitens des hessischen Finanzministeriums gab es heute Unterstützung für Feuerwehren in Hessen: Finanzminister Dr. Thomas Schäfer hat allein heute Vormittag drei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt rund 270.000 Euro zur Förderung des Brandschutzes übergeben. Das Geld ging an Steffenberg und Gladenbach sowie Münchhausen. „Schutz und Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger können nur durch eine funktionstüchtige Ausstattung der Feuerwehren gewährleistet…
-
Betrüger rufen gern bei „Ingrid“ und „Ursula“ an
Telefonbetrug und kein Ende: Im Stadtgebiet Marburg und in mehreren Stadteilen kam es allein am Montagvormittag, 3. September, zwischen 10 und 12 Uhr zu zehn betrügerischen Anrufen. Darin wurden laut Polizeisprecher Jürgen Schlick älteren Menschen – darunter etliche mit Vornamen Ursula und Ingrid – vorgespielt, es sei ein Polizeibeamter am Telefon. Während des Telefonats wurden Fragen zu privaten und finanziellen…
-
Weitere Veranstaltungstipps für Samstag
Zwiebelkuchen „to go“: Der Kultur- und Förderverein „Jeegels Hoob“ Hartenrod lädt zum nunmehr zwölften Mal wieder zum Federweißer-Herbstfest ein. Gäste sind dazu am Samstag, 8. September, ab 18 Uhr willkommen. Außerdem wird es herzhaften Zwiebelkuchen und Kürbissuppe, aber auch Würstchen und „Schmaalzboddern“ geben. „Zwiebelkuchen to go“, also zum Mitnehmen, gibt übrigens auch. Das Ganze findet im Dorfzentrum „Jeegels Hoob“ statt.…
-
„Funksoulicious“ mit knackigen Saxophon- und Gitarrensoli und mehr
Der Kulturring Bad Laasphe hat ein musikalisches Glanzlicht anzubieten: „Funksoulicious – das ist Funk- und Soulmusik in Reinkultur. Sechs erstklassige Musiker zaubern mit Temperament, musikalischem Können und Leidenschaft ein delikates Musikmenü, das Bauch und Herz anspricht und direkt in die Beine geht“, heißt es. Und schon am morgigen Samstagabend, 8. September, ist die Band ab 20 Uhr live zu erleben.…
-
Am Wochenende: Motorradgottesdienst „MoGo“, Info zu „Naturkatastrophen“ und mehr
„Junge und jung gebliebene Motorradfahrer“ sind jetzt nach Günterod eingeladen. Es findet wieder der beliebte MoGo statt – ein Motorradgottesdienst für alle „die Spaß am Fahren haben und gleichzeitig auch unsere Begeisterung für Jesus Christus teilen“, so die Veranstalter. Und los geht es am Sonntag, 9. September, um 10.30 Uhr am Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), in der Günteroder…