-
Kühle Getränke und gute Gespräche…
Bei Steaks, Bratwurst und kühlen Getränken mit dem Landtagsabgeordneten und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer ins Gespräch kommen: Das konnten jetzt die Besucher beim Sommerfest an der Schutzhütte in Oberdieten. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg zum Austoben und weitere Spiele. Großes Interesse Eingeladen hatten die CDU-Ortsverbände Angelburg/Steffenberg, Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Breidenbach und Gladenbach sowie die Junge Union.…
-
Eben schnell mal ’ne Baggerschaufel klauen…
Wer hat etwas beobachtet? Eine kleine Baggerschaufel im Wert von 700 Euro stahlen Unbekannte zwischen Samstag, 1. September, 12.30 Uhr und Montag, 3. September, 7.15 Uhr von einer Baustelle in Breidenbach. In der Maurerstraße wurde das gewichtige Objekt abtransportiert. Das ist vielleicht nicht ganz so unbeobachtet vonstatten gegangen, wie sich das die Diebe gedacht haben. Wer also entsprechende Beobachtungen in…
-
Hakenkreuze gesprüht: Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Unbekannte haben jetzt am Fahrradrastplatz zwischen Caldern und Sterzhausen Hakenkreuze auf einen Stein sowie einen Baum gesprüht. Zudem hinterließen sie diverse Schmierereien ohne rechtsradikalen Inhalt an einem Schaukasten und einem Tisch. Nun hat aufgrund dessen der Staatsschutz der Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung. Die genaue Tatzeit steht derzeit noch nicht fest. Wahrscheinlich, so Polizeisprecher…
-
Wer hat etwas beobachtet? Maskierter Räuber erbeutet vierstelligen Betrag
Ein Maskierter hat in Cölbe einen Getränkemarkt überfallen. Bargeld im vierstelligen Bereich konnte er dabei erbeuten. Der Überfall ereignete sich am späten Freitagabend, 31. August. Der mit einer schwarzen Sturmhaube maskierte Täter bedrohte den Mitarbeiter gegen 22.25 Uhr auf dem Parkplatz des Marktes in der Industriestraße mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe der Tageseinnahmen. Zu Fuß über die Wiese…
-
Wenn die Eltern alt werden…: ein besonderer Vortrag
Eines Tages ist es soweit: Die eigenen Eltern können ihr Leben nicht mehr allein meistern, und die Kinder sind plötzlich in der Pflicht. Anfänglich ist die Unterstützung der alten Eltern selbstverständlich. Doch mit der Zeit wird sie für viele zur physischen und emotionalen Überforderung. Diese Lebenssituation hat die Sozialpädagogin und Psychotherapeutin Birgit Lambers zum Thema ihres Buches gemacht. Titel: „Wenn…
-
Große Leistung, großes Fest, großes Lob: Einweihung des neuen FSV-Vereinsheims
Ein großes Fest war’s – mit vielen Grußrednern und guten Wünschen: Der FSV Lahnlust hat am Sonntag in Buchenau sein neues Vereinsheim eingeweiht und konnte sich über eine riesige, positive Anteilnahme aus dem gesamten Hinterland und darüber hinaus freuen. Mit einem Gottesdienst vor Ort wurde der Tag der offenen Tür eingeleitet. Und wann immer beim FSV vom neuen Domizil die…
-
Kellerbrand in Biedenkopf: fünfmal Rauchgasvergiftung
4.000 Euro Sachschaden. Fünfmal leichte Rauchgasvergiftung. Vorbildliche Arbeit der Rettungskräfte: Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Schulstraße am Samstagabend, 1. September, gegen 21.30 Uhr, haben fünf Personen eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten. Alle wurden vorsorglich zur weiteren ärztlichen Behandlung in Krankenhäuser in Biedenkopf und Marburg gebracht. Ermittlungen dauern an Bei den verletzten Hausbewohnern handelt es sich um ein neunjähriges…
-
Anrufer geben sich schon wieder als Polizisten aus
In der Region – speziell im Stadtgebiet Marburg und in mehreren Stadteilen – kam es am Montagvormittag, 3. September, zwischen 10 und 12 Uhr zu bislang zehn Anrufen, in denen älteren Menschen – darunter etliche mit Vornamen Ursula und Ingrid – vorgespielt wurde, es sei ein Polizeibeamter am Telefon. Während des Telefonats wurden Fragen zu privaten und finanziellen Umständen gestellt.…
-
Kleinem Tier ausgewichen und am Laternenmast gelandet… und andere ungute Szenen
Raser in der Oberstadt: In Biedenkopf fuhr ein Autofahrer relativ am Freitagnachmittag, 31. August, durch die engen Gassen der Oberstadt und zog so das Interesse einer Polizeistreife auf sich. Die Ordnungshüter veranlassten bei dem recht nervösen Mann einen Drogenvortest, der auch positiv anschlug. Der junge Fahrer musste auf der Polizeistation eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und durfte anschließend wieder…
-
Beinahe wie bei der Wüstenrallye Dakar: Mofarennen Rüchenbach „wirbelte Staub auf“
Eine „Staubaufwirbelung wie sie selbst noch nicht bei der Wüstenrallye Dakar gesehen wurde“: Das erlebten jetzt die Zuschauer beim „legendären Rüchenbacher Mofarennen“. Das Event auf dem heimischen Acker musste allerdings diesmal nur wenige Minuten nach dem Start wieder abgebrochen werden. Der Grund: Es staubte „wie ungescheit“, so die Veranstalter. Die Zuschauer konnten außer Staubwolken nicht viel wahrnehmen. Und auch die…