-
„Lucy ist jetzt Gangster“ – mit Marburger Oldies
Immer wieder, wenn die Klappe in deutschen Kino- und TV-Produktionen fällt, bei denen Polizeifahrzeuge im Film-Einsatz sind, kommen einige aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum. Dort restaurieren und pflegen die ehrenamtlichen Museums-Schrauber weit über 100 dieser historischen Fahrzeuge. Ein erstes Highlight dieses Jahres ist sicherlich der Kinderfilm „Lucy ist jetzt Gangster“, der seit 2. März in den Kinos zu sehen ist.…
-
Dorfmarkt in Niedereisenhausen
In der Dorfstraße, Marktstraße und Sandstraße findet am Samstag, 11. März 2023, der traditionelle Dorfmarkt in Niedereisenhausen von 9 Uhr bis 17 Uhr statt und in der Alten Kirche, Schelde-Lahn-Straße 69, von 11 bis 17 Uhr. Für Essen und Trinken sorgen eine Vielzahl von örtlichen Vereinen. Die Kinder dürfen sich schon auf das kleine Karussell freuen, das auch in diesem…
-
Jugendfeuerwehr freut sich über mehr Mitglieder
Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Stadt Bad Laasphe im Feuerwehrgerätehaus Bad Laasphe berichtete Stadtjugendfeuerwehrwartin Jennifer Hof vor fast 80 Teilnehmenden, darunter auch der Leiter der Feuerwehr Dirk Höbener und den Einheitsführern, aus dem vergangenen Jahr. Nachdem die Jugendfeuerwehr coronabedingt erst nach den Osterferien ihren normalen Dienstbetrieb wieder aufnehmen konnte, stellte sich sehr schnell Normalität ein. So waren Veranstaltungen wie…
-
Einblicke in die Berufe der Pflege
Der DRK Kreisverband Biedenkopf veranstaltete in Kooperation mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf (Projekt „Open VOICE“) und dem Flüchtlingsberatungsnetzwerk BLEIB! dabei eine Besichtigung des DRK Seniorenzentrums Lahnaue für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Das Interesse war so groß, dass gar nicht alle Interessierten teilnehmen konnten und ein zweiter Termin anberaumt werden musste. Seniorenzentrum Lahnaue Im DRK Seniorenzentrum Lahnaue, einem überschaubaren und familiärem…
-
Erdkunde-Wettbewerb: Alexander Krug ist Schulsieger
Alexander Krug aus der Klasse 9b des Gymnasiums Schloss Wittgenstein hat mit vielen anderen Schloss-Schüler:innen an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke Wissen 2023“ teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Somit hat er sich für den Landesentscheid Ende März in Nordrhein-Westfalen qualifiziert. Damit würde sich der vierzehnjährige GSW-Schüler einen Platz im großen Finale von Diercke Wissen am 16. Juni 2023 in…
-
Baustelle hat Auswirkungen auf den Busverkehr
Am Montag, 6. März 2023, beginnt der zweite Bauabschnitt in der dafür gesperrten Ortsdurchfahrt in Steffenberg-Niederhörlen. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf den Busverkehr, weil die Busse nicht mehr als Ringlinien über Ober- und Niederhörlen fahren können. Betroffen sind insbesondere die Buslinien MR-51, MR-52, MR-54, MR-56, 481 und 491. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis 14. Juli 2023. Für die Zeit der Bauarbeiten wird…
-
Schulsporthalle erinnert an Dr. Thomas Schäfer
In Erinnerung an den 2020 verstorbenen hessischen Finanzminister hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Turnhalle der Grundschule Biedenkopf in „Dr.-Thomas-Schäfer-Sporthalle“ umbenannt. Damit ist er einer Anregung der Biedenkopfer Stadtverordnetenversammlung nachgekommen, die auf diese Weise das Andenken an Dr. Thomas Schäfer bewahren will. Thomas Schäfer hatte in den 80er Jahren erfolgreich Handball in dieser Halle gespielt. „Wäre er nicht Politiker geworden, hätte…
-
Chemiekurse experimentieren im Mitmachlabor
Vergangene Woche besuchten die beiden Chemiekurse der Einführungsphase des Gymnasiums Schloss Wittgenstein das Chemikum in Marburg, das nach dem Vorbild des Mathematikums in Gießen 2005 gegründet wurde. Ziel ist es, eine breite Öffentlichkeit mit der Fülle erstaunlicher chemischer Experimente und Phänomene der Chemie sowie der Naturwissenschaften als Ganzes vertraut zu machen. Seit 2005 haben sich die Vielfalt der Experimente und…
-
„Depeche Mode Acoustic Experience“ in Fronhausen
Zum Start nach der Winterpause gibt es am Samstag, 4. März 2023, im Güterbahnhof 1849 Fronhausen ein ganz besonderes Konzert: „Depeche Mode Acoustic Experience“ spielt Elektropop akustisch. „Depeche Mode Acoustic Experience“ ist eine Band aus der Region um Gießen, die Songs von Depeche Mode akustisch interpretiert. Neben Gesang und Gitarre kommen auch Melodika und Glockenspiel zum Einsatz. Heraus kommt ein…
-
„Pop meets Worship“ geht in die zweite Runde
Ein ganz besonderer Abend mit viel Musik zum Hören, Genießen und Mitsingen erwartet die Besucher am Samstag, 18. März, um 20 Uhr in Breidenstein. Der Breidensteiner Matthias „Charly“ Becker hat sieben seiner musikalischen Freunde für ein besonderes Projekt begeistert. „Pop meets Worship – „On the way“ – Unterwegs im Leben! ist der Abend überschrieben. Musik der Extraklasse „Das Leben ist…