-
Neue Rampe und Planschbecken im Waldschwimmbad
Die Badesaison 2022 war eine der erfolgreichsten seit Bestehen des Fördervereins, der in diesem Jahr bereits sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Rund 26.000 Badegäste konnten die Holzhäuser in der vergangenen Saison im Waldschwimmbad begrüßen. Die meisten Gäste waren Jahreskarteninhaber, aber auch 6.300 Tagesgäste kamen zum Schwimmen. „Der heiße Sommer hat uns eine tolle Saison beschert! An manchen Tagen hatten wir mehr…
-
„Glaube bewegt“: Gemeinden feiern Weltgebetstag
„Glaube bewegt“: Unter diesem Motto steht der Weltgebetstag (WGT) am Freitag, 3. März 2023, der mit ökumenischen Gottesdiensten auch in vielen Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach gefeiert wird. Wie diese Feiern gestaltet werden können, haben 29 Frauen aus 19 Orten – aus dem Lahntal, Edertal, Gladenbacher Raum und sogar aus Bayern – bei zwei Treffen vorbereitet. Wie immer ist die…
-
Allgemein, Angelburg, Bad Berleburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Dillenburg, Frankenberg (Eder), Gießen, Gladenbach, Kirchhain, Lahn-Dill-Kreis, Lahntal, Landkreis, Marburg, Siegen, Stadtallendorf, Steffenberg, Wetter, Wetzlar, Winterberg
Neu auf Backland.News: Die Jobbörse für unsere Region
Auf der Suche nach einer neuen Stelle, nach einem Ausbildungsplatz oder einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Jobbörse auf Backland.News bringt zusammen, was zusammengehört: Jobsuchende und regionale Unternehmen können sich hier vernetzen, eine Stellensuche aufgeben und Jobs finden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat viel zu bieten – von international agierenden Unternehmen über soziale Einrichtungen und den…
-
Kreis stellt Duschen wieder an
Ab Mittwoch, 1. März 2023, können die Duschen in den kreiseigenen 43 Turnhallen wieder genutzt werden. Um Energie zu sparen, waren die Duschen im September des vergangenen Jahres als kurzfristig realisierbare Maßnahme außer Betrieb genommen worden. Hintergrund war die drohende Gas- und Energiemangellage im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. „Da sich die Energieversorgung zwischenzeitlich stabilisiert hat und auch…
-
Jugendliche absolvieren Jugendflamme bei der Feuerwehr
Mitte Februar konnten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Oberes Lahntal der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe zeigen, was sie in Sachen Feuerwehr gelernt haben. Es galt die Jugendflamme der Stufe 1 zu absolvieren. Es handelt sich dabei um das erste Abzeichen der Jugendfeuerwehr, das nach entsprechender Prüfung verliehen wird. Unter den wachsamen Augen des Leiters der Feuerwehr Bad Laasphe Dirk…
-
Der Natur auf der Spur: „Frühling liegt in der Luft“
Die Luft duftet, die Natur ist von ihrem Winterschlaf erwacht und so gehen wir raus in die Natur! Das Schulbiologiezentrum Marburg-Biedenkopf lädt Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, gerne auch mit Familie & Freund*innen ein, gemeinsam an verschiedenen Orten in der Natur den Frühling zu erleben. Bei DER FRÜHLING LIEGT IN DER LUFT am Freitag, 24. März 2023,…
-
Schloss Wittgenstein wird zum Sherwood Forest
Wer kennt und liebt sie nicht, die abenteuerliche Legende vom unerschrockenen Retter der Unterdrückten, dem Kämpfer für soziale Gerechtigkeit? Dass man diese Geschichte des edlen Bogenschützen, der der Obrigkeit trotz und zusammen mit seinen treuen Gefährten die Reichen ausraubt, durchaus witzig und unterhaltsam interpretieren kann, bewies der Literaturkurs der Q1 unter Leitung von Lehrerin Karin Leser. In der bis auf…
-
„Pray for the Ukraine“ in Dautphe und Holzhausen
Zum Friedensgebet in die evangelische Kirche Holzhausen lädt die Kirchengemeinde am Freitag, 24. Februar, ein. Anlass ist der Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Los geht‘s um 19 Uhr. Auch in Dautphe läutet die große Glocke der Martinskirche zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ab heute wieder täglich um 12 Uhr für fünf Minuten. Alle, die es…
-
„Genussvoll glauben“: Whisky-Tasting im Lebenshaus
Live-Dudelsack-Musik, Kilt-Outfit und edler Whisky: Unter dem Motto „Genussvoll glauben“ hat jetzt ein biblisches Whisky-Tasting im Lebenshaus Osterfeld stattgefunden. Vier Whiskys, vier biblische Texte und drei kulinarische Köstlichkeiten genossen die 16 Besucher. Bei „Genussvoll glauben“ – einem Konzept des Amts für missionarische Dienste (AMG) der Evangelischen Kirche von Westfalen – geht es um Projekte, die Gemeinden oder Gruppen selbstständig durchführen und zu…
-
Workshops und mehr für Jugendmitarbeiter
Ideen für die Praxis, Voneinander-Lernen und miteinander Spaß haben: Zum „Tag für Mitarbeitende“ am Samstag, dem 11. März, laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord-Nassau nach Bad Marienberg ein. Nach der „pandemischen Pause“ wird das große Treffen aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Jugendmitarbeiter am Evangelischen Gymnasium stattfinden. Veranstaltet wird das ganze von den Dekanaten An der Dill, An der Lahn, Biedenkopf-Gladenbach…