Backland.News
  • Bad Laasphe

    Heimatshoppen Bad Laasphe: „Das Beste von hier“

    „Wir packen euren Koffer“- mit diesem besonderen Gewinnspiel startet Bad Laasphe in die Heimat-Shoppen Kampagne. Es ist eine gemeinsame Aktion der Händlergemeinschaft Pro Bad Laasphe e.V. und der TKS Bad Laasphe GmbH. Unter dem diesjährigen Heimat-Shoppen Motto „Das Beste von hier“ packt jeder teilnehmende Händler Produkte in einen großen Reisekoffer. Was drin ist in dem prall gefüllten Koffer erfährt man unter www.tourismusbadlaasphe.de/heimatshoppen Außerdem kann der Koffer mit allen Inhalten während des Aktionszeitraums vom 9. bis 22. September zu den Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie am Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr bei der TKS angeschaut werden und auch die Händler geben gerne weitere Infos zum…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphetal,  Holzhausen,  Lixfeld,  Region,  Wiesenbach

    7 auf einen Streich: die Infos der Woche

    Gelbes Band am Baum? Die Obstbäume im Hinterland (und anderswo) hängen in diesem Jahr richtig voll. Wer Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber die vielen Früchte nicht abernten kann oder mag, markiert seine Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Dieses signalisiert: Hier dürfen die Früchte ohne Rücksprache und für den eigenen Bedarf gepflückt und bereits von diesem Baum gefallenes Obst kostenlos aufgelesen werden – unter Einhaltung gewisser Verhaltensregeln. So sorgt die Aktion dafür, dass in Deutschland mehr Obstbäume abgeerntet und das Obst verwertet wird. Das Bundesamt für Ernährung und Landwirtschaft hält auf dieser Seite weitere Infos dazu bereit. Die Vorstellung Rund eineinhalb Wochen haben sich Breidenbachs Bürgerinnen und Bürger zum…

  • Region

    Wer wird kreativ beim „Mitmach-Adventskalender“?

    Wer hat Lust, im Rahmen eines vorweihnachtlichen Projekts ein wenig kreativ zu werden? So geht’s: Es melden sich zwei Dutzend fantasievolle und motivierte Backland.News-Leser per Whatsapp unter 0177-841 7709. Jeder Teilnehmer überlegt sich ein kleines Präsent, das er selbst 24-fach anfertigen und verpacken will. Jeder Teilnehmer bekommt eine (!) Nummer zwischen 1 und 24 und klebt oder schreibt diese auf jedes einzelne seiner identischen Päckchen. Wie sehen diese Advents-Überraschungen aus? Das bleibt jedem selbst überlassen, und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. In zurückliegenden Jahren freuten sich die Mitmacher beispielsweise über genähte Utensilienbeutel, Bienenwachs-Kerzen, ein Glas Glühweingewürz, selbstgekochte Konfitüre, einen Holzbecher mit eingebranntem Motiv … die Möglichkeiten sind vielfältig. Nähen,…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Anmelden zum 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit

    „Lebendig – Vielfältig – Nachhaltig: Unser Hessen in Stadt und Land“ – unter diesem Motto findet am 10. September der 6. Hessische Tag der Nachhaltigkeit statt. An diesem Tag wird Nachhaltigkeit durch hunderte Veranstaltungen und Aktionen erlebbar: Die Menschen in Hessen können sehen, schmecken, hören und fühlen, was hinter dem Gedanken eines nachhaltigen Lebensstils steckt. Jetzt beteiligen Der St. Elisabeth-Verein, die Gemeinde und somit das Projekt „Hand aufs Herz – Cölbe schützt Klima!“ laden dieses Jahr wieder Initiativen, Verbände, Institutionen, Unternehmen und weitere Akteure ein, sich zu beteiligen. Sie bieten eine große Bühne für Nachhaltigkeits-Engagement. Täglich gelebt „Gemeinsam erreichen wir mehr Menschen“, sagen die Veranstalter und fordern auf: „Zeigen Sie…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Ab Samstag: große Schatzsuche für die ganze Familie

    „Macht mit, und löst bei unserer Schatzsuche spannende Aufgaben und knifflige Rätsel.“ Dazu lädt jetzt das Team der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein. „Entdeckt in der Zeit vom 11. bis 26. Juli zusammen mit euren Freunden oder Familien, was Jesus alles mit seinen Jüngern erlebt hat!“ Bänder als Wegweiser Startpunkt der spannenden Aktion ist das Gemeindehaus der FeG Bad Endbach, Bornweg 5. Bunte Bänder zeigen den Weg zu den Stationen. „Wenn ihr den Lösungs-Code herausfindet, darf sich jedes Kind am Ziel eine Sache aus der Schatzkiste nehmen“, sagen die Veranstalter und freuen sich auf viele Teilnehmer. Weitere Infos finden Interessierte auf www.bad-endbach.feg.de unter „Events“.

  • Marburg

    Projekt bringt Bürger und Stadtoberhaupt zusammen

    Ob das auch was fürs Hinterland wäre? Langsam wird’s eine sehr gute Tradition: die „3.000 Schritte mit dem Oberbürgermeister“ bei denen Thomas Spies in Marburg jeweils diese Schritte mit Vertretern von Gruppen und Vereinen macht um dabei über das zu sprechen, was unter den Nägeln brennt. Diesmal teilten die Schritte die Mitglieder der „Selbsthilfegruppe Epilepsie Marburg“. Es wurde über Aufklärung dieser Krankheit, Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und andere Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen gesprochen. Los ging es am Bahnhof, der auch gleich das erste Stichwort bot: „Eine gute Anbindung ist sehr wichtig, denn viele von uns dürfen wegen der Erkrankung gar keinen Führerschein machen“, erklärte dazu Sabine Failing von der Selbsthilfegruppe.…

  • Bad Laasphe

    Sattes Sümmchen für die Herzenswunsch-Aktion

    Träume und Wünsche bekommen eine ganz andere Dimension, wenn Menschen wissen, dass sie nicht mehr lange zu leben haben. Dank der Unterstützung der Lahntalmusikanten, einer Brauerei, einem Kreditinstitut und der BAG Schöne Altstadt, dem Kulturring und der Tourismus Kur und Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe erhält die Herzenswunsch-Aktion der Malteser nun eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Die Aktion Eingebunden in das Programm des Bad Laaspher Herbstmarktes mit dem Motto „Pils trifft Pilz“ waren verschiedene Aktionen für diesen guten Zweck. An beiden Tagen spielte die bekannte Band Lahntalmusikanten leider bei ziemlich nassem Wetter auf dem Herbstmarkt, und die TKS und der Laaspher Kulturring öffneten beispielsweise eine kleine Sektbar für die…

  • Biedenkopf,  Dautphetal,  Veranstaltungen

    Lust auf einen schönen Tagesausflug?

    Der Palmengarten Der Obst- und Gartenbauverein Biedenkopf lädt Interessierte jetzt zu einem Tagesausflug nach Frankfurt ein. Am Sonntag, 26. Mai, dürfen auch Nichtmitglieder mitfahren. Hauptziel der Tour ist der Palmengarten. Anschließend führt der Ausflug zum Dom-Römer-Areal. Los geht es um 8.20 Uhr auf dem Marktplatz in Biedenkopf. Auf der Rückfahrt ist ein Halt an der Brückermühle in Amöneburg vorgesehen, und die Rückkehr nach Biedenkopf wird gegen 20.30 Uhr sein. Anmeldungen nimmt der stellvertretende Vorsitzende Erich Donges unter der Biedenkopfer Rufnummer 064610-21 64 entgegen. Für Mitglieder kostet die Fahrt 15, für Nichtmitglieder 20 Euro. Der Eintritt zum Palmengarten ist im Preis inbegriffen. Zum Kloster Marienstatt Der VdK-Ortsverband Dautphetal plant eine Tagestour…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Verschiedenfarbige Socken als Statement

    Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Das Datum steht für das dreifache Vorhandensein des 21. Chromosoms (Trisomie). Mit der Aktion „Bunte Socken – alle gleich ist langweilig!“ wollen die Verantwortlichen auch in Marburg ein Signal setzen: Jeder Mensch ist einzigartig, bedeutend und bereichernd für unser Zusammenleben“, so die Aussage. Am Donnerstag, 21. März, beginnt in Marburg die Aktion ab 10 Uhr auf dem Marktplatz – mit Infoständen, 100 Socken auf der Leine und dem fetzigen „Socken rocken“-Lied. Mit Grußworten Um 12.30 Uhr überbringen dann Oberbürgermeister Thomas Spies und die diesjährige Schirmherrin, Schwester Edith Ludwig, Ehrenbürgerin Marburgs, ihre Grußworte.

  • Allgemein,  Gesundheit,  Region

    Die Endenbergschüler machten mit 6.925 Kilometern das Rennen

    1.288 große und kleine Radler: Das ist ein neuer Rekord bei der Rotary Hinterland-Tour. Und die Rotarier freuen sich über so großes Interesse. All diese Teilnehmerkarten sind jetzt ausgewertet. Das Ergebnis: Nach dem Sieg im Vorjahr haben auch diesmal wieder die Endenbergschüler aus Breidenstein das beste Ergebnis erzielt. 217 Teilnehmer haben für die Breidensteiner Grundschule in die Pedalen getreten und zusammen stolze 6.925 Kilometer erradelt. Vom „Gesamtkuchen“ in Höhe von 5.000 Euro erhalten die Endenbergschüler damit ein entsprechend großes Stück, nämlich 976 Euro. Vorjahresergebnis deutlich getoppt Damit haben die Breidensteiner ihr spitzenmäßiges Vorjahresergebnis übrigens noch um 663 Kilometer getoppt. Im Rahmen der Initiative „Gesunde Kids“ hat der Rotary Club Biedenkopf…