Backland.News
  • Gesundheit,  Landkreis

    Massentest in Flüchtlings-Einrichtung läuft

    Ein Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen wurde positiv auf den COVID-19-Erreger getestet. Der Betroffene zeigt leichte Symptome. Es handelt es sich um den ersten und bislang einzigen bestätigten Verdachtsfall innerhalb der Bewohnerschaft der Einrichtung in Neustadt. Aktuell sind dort 326 Menschen untergebracht. Das Gesundheitsamt des zuständigen Landkreises Marburg-Biedenkopf wurde umgehend informiert. Noch unklar Die Ursache für die Erkrankung ist noch nicht abschließend geklärt. Indes ist eine Mitarbeiterin eines am Standort tätigen Dienstleisters positiv getestet worden. Beide betroffenen Personen sowie deren Kontaktpersonen wurden umgehend isoliert untergebracht, respektive vom Dienst freigestellt. Auf Veranlassung und in Zusammenarbeit mit Gesundheitsamt und dem Deutschen Roten Kreuz werden seit gestern alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Sexuelle Übergriffe dreier Männer

    Am Montagabend gegen 22.30 Uhr haben gleich drei Männer eine 23 Jahre junge Frau vor der alten HNO in der Marburger Deutschhausstraße bedrängt. Sie hielten sie fest, einer hat sie dabei unsittlich angefasst. Als sich ein Zeuge der Gruppe näherte, nutzte die Frau die Situation und flüchtete. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Sexualdelikts und bittet diesen wichtigen Zeugen, sich zu melden. Wer sah die Männer? Die 23-Jährige war auf dem Weg von einer Gaststätte im Steinweg zur Bushaltestelle an der Elisabethkirche. Wer hat die drei Männer eventuell bereits auf dem Weg noch bemerkt und kann nähere Angaben zu ihnen machen oder Hinweise geben, die zu ihrer Identifizierung beitragen? Das Opfer…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Gibt’s ein Recht auf Abschottung?

    Besteht ein Recht auf Abschottung? Diese Frage wird am Mittwoch, 10. April, ab 20 Uhr im Interkulturellen Begegnungszentrum Kerner (Lutherischer Kirchhof 2) in Marburg thematisiert. Es diskutieren: Prof. Dr. Ulrich Wagner und Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Die musikalische Begleitung übernehmen „die Fremden“. Immer weniger Flüchtende Die Zahl der Geflüchteten, die in Europa und in Deutschland ankommen, geht seit 2015 kontinuierlich zurück. Das liegt wesentlich daran, dass Menschen auf der Flucht immer effektiver in immer größerem Abstand zu Europa und auch zu Deutschland gehalten werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen somit Fragen, wie sich eine solche Abschottungspolitik eigentlich moralisch rechtfertigen lässt, und, welche Möglichkeiten es für praktische Politik geben kann, mit…