-
Von „sportlich“ bis „chillig“ – die Termine
Trompete erklingt: Unterschiedliche Trompeten-Instrumente – von der festlich-hohen Bach-Trompete bis zum sanfteren lyrischen Flügelhorn: Im dritten Konzert der diesjährigen Sommermusikreihe ist am Samstag, 23. Juli, um 18 Uhr der Trompeter Quentin Malchaire (Lahntal) in der Biedenkopfer Stadtkirche zu Gast. Gemeinsam mit Dekanatskantor Johann Lieberknecht bringt der in Luxemburg geborene Solist Werke von Vivaldi, Bach, Marcello und Koetsier zu Gehör. Zudem wird ein mehrteiliges Orgelwerk von Johann Sebastian Bach präsentiert. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. „Summer School“ 2022: Von Montag bis Freitag, 1. bis 5. August (zweite Sommerferienwoche), gibt es täglich von 18 bis 21 Uhr, in der Grundschule in Bad Endbach die Gelegenheit, intensiv Tai Chi…
-
Kurse für die Gesundheit
Yoga in der Natur Die TKS Bad Laasphe bietet am Dienstag, 4. August, „Yoga in der Natur“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Haus des Gastes.Die Teilnehmer sollen die Elemente der Natur nutzen, um ihre Sinne zu beleben, die Aufmerksamkeit zu verfeinern und ihre ureigene Kraft zu spüren.Für den Yoga-Kurs, verbunden mit einem kleinen Spaziergang, sind Vorkenntnisse nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je nach Witterung sind Getränke mitzubringen. Der Kurs wird von der Yoga-Lehrerin Iris Riethig geleitet, dauert etwa 2 Stunden und kostet pro Teilnehmer 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Dienstagmittag unter Telefon 02752-898 möglich. Baumführung Die TKS bietet außerdem einen gemütliche Spaziergang durch den Kurpark am…
-
Tanz, Musik und Baumgeschichten
Musik und Tanz: Zum Tanz am Nachmittag im Haus des Gastes, Bad Laasphe, lädt wieder die TKS ein. Am Sonntag, 15. September, zwischen 15 bis 18 Uhr wird das Tanzbein geschwungen. Der Eintritt kostet 4 Euro, 3 Euro mit Gästekarte. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 02752-898. Baumführung Am Sonntag, 15. September in der Zeit von 14 bis etwa 16 Uhr findet eine Baumführung unter dem Thema „Baum-Geschichten – Ein Erzählspaziergang durch den Kurpark“ statt. Auf einem etwa zweistündigen gemütlichen Spaziergang durch den Bad Laaspher Kurpark, lernen die Teilnehmer eine Vielfalt an Baum- und Straucharten kennen.Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haus des Gastes. Die Teilnahmegebühr beträgt 5, Euro. Die Anmeldung ist…
-
Erlebnisse in und um Bad Laasphe
Eine Baumführung: Der Wald gilt von alters her als die Wiege des Wassers. Überlieferungen vieler Völker erzählen Geschichten vom Baum des Lebens, an dessen Wurzeln Quellen mit dem Wasser des Lebens entspringen. Auf einem etwa dreistündigen gemütlichen Spaziergang durch den Kurpark Bad Laasphe tauchen die Teilnehmenden in die grüne Welt der Bäume ein und erfahren so manch Erstaunliches über ihr besonderes Verhältnis zum Wasser. Die Baumführung wird geleitet von Grita Mengel.Treffpunkt ist am Sonntag, 16. Juni, um 14 Uhr am Haus des Gastes in Bad Laasphe. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro. Anmeldung ist bis Samstagmittag unter 02752-898 bei der TKS möglich. Tanz und Musik: Die TKS Bad Laasphe lädt am…
-
Bratfisch, Backhausfest und Bäume
Frischer Fisch: Zur Fischbratpartie lädt jetzt wieder die Sportfischer-Vereinigung-Gladenbach-Mornshausen ein. Am Samstag, 15. Juni, findet diese ab 14 Uhr am Vereinsheim hinter dem Bürgerhaus statt. Und am Sonntag, 16. Juni, besteht ab 10 Uhr noch einmal die Gelegenheit zum Besuch. Neben gebratenen und geräucherten Forellen steht übrigens auch Bratwurst bereit. Und am Sonntag ab 15 Uhr gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Aus dem Ofen Beim Skiclub in Dautphe steht am Samstag, 15. Juni ab 15 Uhr wieder das Backhausfest auf dem Programm. Wie der Name erwarten lässt gibt es Herzhaftes aber auch Süßes frisch aus dem Backofen – aber auch frisch…
-
Neuerung für Naturfreunde und Wissbegierige
Pünktlich zur ersten Baumführung dieses Jahres gibt es eine Neuerung: An 13 der besonderen Bäume, die unter anderem bei einer Führung angelaufen werden, gibt es ab sofort kleine Schilder mit der Aufschrift „Wer bin ich?“ Schiebt man das obere Schild zur Seite erfährt man mehr zum besonderen Baum. Nämlich den Namen, die Gewächsart und das Vorkommen. Gemeinsam mit Baumführerin Grita Mengel hat die TKS Bad Laasphe die Schilder entwickelt. Somit kann sich jeder Interessierte auch außerhalb der Baumführungen über die besonderen Arten im Kurpark informieren – vom Urweltmammutbaum bis zum Tulpenbaum, der eigentlich in Nordamerika zu Hause ist. Aus dem Winterschlaf Die nächste Baumführung findet unter dem Motto „Aus dem…
-
Termine, Termine: Bäume, Boule und Bauerntracht
Im Rahmen der Herbstabende: „Tracht als veränderliche Kleidung – Bauerntracht in Wandel und Beharrung“: Das ist der Titel des Vortrags von Christoph Kaiser am Freitag, 12. Oktober. Kaiser trägt aus seinen beiden Büchern vor. Im Anschluss bietet er zudem Gelegenheit zur Diskussion und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Es handelt sich hierbei um eine Veranstaltung im Rahmen der „Herbstabende im Schloss Biedenkopf“. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt dazu ist frei. Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Herbstabende sind zudem auf dieser Seite zu finden. Boule-Stadtmeister wird ermittelt Der Bouleverein Bad Laasphe lädt zur Stadtmeisterschaft ein. Gespielt wird am Samstag, 13. Oktober, auf der Bouleanlage auf der Roten Hardt in…