-
Termine und Aktionen
„Young Vision Day“ bei Weber: Aufgrund der Corona-Richtlinien findet der „Young Vision Day“ von Weber Maschinenbau (Breidenbach) in diesem Jahr digital statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 sowie interessierte Eltern und Freunde haben morgen, am 28. Mai, von 17 bis 21 Uhr die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungs- sowie duale Studien- und Praktikums-Möglichkeiten bei Weber zu informieren.Und so funktioniert die Teilnahme am digitalen Young Vision Day: Kontaktiert werden können alle Weber Ansprechpartner via Microsoft Teams. Die Teilnahme ist auch über einen Gastzugriff möglich. Um mit den Weber-Beschäftigten in Kontakt zu treten, ist lediglich ein Link notwendig, der auf der Weber Karriereseite unter „weberweb.com /karriere“ zur Verfügung steht.…
-
Botschaft, Band, Begeisterung
„Ich fand den Dekanatsjugendtag voll cool. Hat richtig Spaß gemacht, und das Beste vom ganzen Tag war das Konzert von FaithChild“, so klang es aus dem jugendlichen Publikum an. Unter dem Thema „Mach Dich Frei“ feierten am Samstag hunderte Jugendliche begeistert den Dekanatsjugendtag in und an der Hinterlandhalle. Begegnungen und mehr „Ein sehr gelungenes Event aus Gottesdienst, Actionpark und Konzert, in dem verschiedene Akteure mitwirkten“, so Dekanatsjugendreferent Florian Burk. „Der Dekanatsjugendtag war eine einheitliche und runde Sache, auf der sehr viel Segen lag: viele junge Menschen sind sich begegnet, haben zusammen gebetet, gesungen und getanzt und dabei ein Lächeln im Gesicht gehabt.“ Burk hatte gemeinsam mit Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener, Jugendpfarrer…
-
„English in Action“ für Fünft- bis Siebtklässler
„English only!“ hieß es jetzt beim Englisch-Intensivkurs „English in Action“, der am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe durchgeführt wurde. Die Englischlehrerinnen Nora Katte und Julia Heimann begleiteten das Projekt. 35 interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 konnten hier ihre Englischkenntnisse auf motivierende Art und Weise anwenden und vertiefen. Die beiden englischen Lehrer Dean Elliott und Sophie Fauvel waren eigens zur Durchführung des Kurses aus Großbritannien angereist. Sie freuten sich über die große Teilnehmerzahl und lobten die Sprachkenntnisse der Mädchen und Jungen. Filme und Fantasie Nicht ein einziges Mal habe es Kommunikationsschwierigkeiten gegeben, so Dean Elliott. Und das, obwohl die Schüler noch verhältnismäßig jung seien und die deutsche Sprache…