Backland.News
  • Niedereisenhausen,  Polizeiberichte

    „Stratzevoll“ in Steffenberg

    Es war früher Nachmittag. Und der Alkotest zeigte mehr als 2,7 Promille. Da ist der Begriff „stratzevoll“ möglicherweise noch geschmeichelt. Unterwegs mit diesem Blutalkoholspiegel war ein 59 Jahre alter Mann am Mittwoch um 14.30 Uhr im Kreisverkehr am Kaufpark Steffenberg. Und: in einen Verkehrsunfall verwickelt. Hoher Sachschaden Bei dem Unfall gab es zwei leicht Verletzte und einen Gesamtschaden in Höhe von nach ersten Schätzungen mindestens 27.000 Euro. Der stark alkoholisierte Fahrer fuhr mit seinem Kleintransporter nach Zeugenaussagen offenbar ungebremst in den Kreisverkehr ein und prallte mit dem im Kreis fahrenden, vorfahrtberechtigten VW Multivan zusammen. Von der Kollision nach rechts von der Straße abgewiesen, stieß der Transporter noch gegen einen Traktor,…

  • Biedenkopf,  Dautphe,  Günterod

    Neueste Polizeimeldungen aus dem Hinterland

    Einbruch gescheitert: In Dautphe scheiterte in der Nacht zum 13. November, gegen 3.30 Uhr, ein Einbruch in eine Spielothek. Diese befand sich in der Gladenbacher Straße. Die Zeit steht sicher durch Aufzeichnungen von Sicherheitstechnik fest. Der Täter kam nicht hinein, blieb damit ohne Beute und flüchtete unerkannt. Am Betreiber entstand allerdings ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Autodiebstahl misslungen Als in Biedenkopf der Fahrer am Samstag um 10.30 Uhr zu seinem am Vortag gegen 16 Uhr abgestellten weißen Ford Transit zurückkehrt, bemerkt er eine beschädigte Frontscheibe. Schließlich stellt der Mann noch einen offensichtlich durchwühlten Innenraum und eine abgerissene Lenksäulenverkleidung fest. Die Spuren deuten auf einen…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Brandstiftung, Bierdiebstahl, Bluttest und Blechschaden

    Brandstiftung: Ein Hochsitz in der Feldgemarkung in Marburg-Wehrshausen brannte am Mittwochabend gegen 22.45 Uhr komplett ab. Der Tatort liegt am Rande eines Wohngebietes. Die Polizei geht aufgrund der Gesamtumstände von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Zeugen, denen am Abend rund um den Brandort verdächtigte Personen und /oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Polizeistation Marburg. Bier und Radler Der Abtransport der Beute aus einem Gebäude der Marburger Universität in Nähe der Lahn dürfte eigentlich nicht unbemerkt geblieben sein. Unbekannte drangen zwischen Dienstag, 9. Juli und 23. Juli gewaltsam in einen Lagerraum in der Bahnhofstraße ein und stahlen 15 volle Kästen Bier der Marke…

  • Gladenbach,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Das war teuer: einmal Tür öffnen für 1.000 Euro

    Wer hat’s gesehen? Auf dem Gladenbacher Parkplatz am Marktplatz hinterließ ein Autofahrer am Dienstagvormittag zwischen 9.45 und 11.10 Uhr einen Schaden von 1.000 Euro. Der Unbekannte dürfte beim Ein- oder Aussteigen nicht aufgepasst haben und ließ die Tür gegen einen geparkten roten VW Passat krachen. Der Geschädigte gab an, dass beim Abstellen ein roter Opel neben seinem Fahrzeug stand. Derzeit ist allerdings nicht bekannt, ob dieser Opel mit dem Vorfall in Verbindung steht. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon: 06461-929 50. Bargeld und Playstation In den Anbau eines Wohnhauses in der Straße „Am Schacht“ in Sarnau drang ein Unbekannter am Montag gewaltsam ein. Der Einbrecher schritt zwischen…

  • Allgemein

    Polizeimeldungen aus dem Landkreis

    Bei Weimar: zwei Unfälle Zwei Unfälle auf der zweispurigen, autobahnähnlich ausgebauten Bundestraße 3 registrierte die Polizei am Sonntag, 23. September in Höhe Weimar. Die Kollisionen in Fahrtrichtung Marburg endeten insgesamt ohne größere Blessuren für die Beteiligten. Um 11 Uhr kam es zwischen Niederweimar und der Abfahrt Marburg-Süd zu der ersten Kollision. Ein 67-Jähriger war mit seinem Wohnmobil der Marke Renault auf der rechten Spur unterwegs und scherte für ein Überholmanöver auf den linken Fahrstreifen aus. Hier kollidierte er mit dem VW T 6 eines 22 Jahre alten Mannes. Das Wohnmobil wurde nach dem Zusammenstoß im Heckbereich gegen die Mittelleitplanke geschleudert. Dabei erlitt die 65 Jahre alte Beifahrerin leichte Prellungen. Die…