-
Die Polizeimeldungen des Tages
Zwei verletzte Senioren Bei einem Brand verletzen sich am Mittwochvormittag ein 71-jähriger Mann und eine 69-jährige Frau. Gegen 11.10 Uhr wurden die Rettungskräfte über den Brand einer Scheune informiert – und zwar im Lindenweg in Mardorf. Nach ersten Erkenntnissen geriet bei Werkstattarbeiten ein Auto in Brand. Das Feuer griff anschließend auf die Scheune über. Der Senior zog sich dabei schwere und seine 69-jährige Ehefrau leichte Verletzungen zu. Rettungsfahrzeuge brachten die Verletzten in ein Krankenhaus. Mehrere Feuerwehren aus dem Umland, Notarzt und mehrere Polizeistreifen waren im Einsatz. Der Brand konnte zügig gelöscht werden. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern derzeit noch an. Zwei Keller aufgebrochen In der Straße „Am Glaskopf“ in…
-
War ein Grillfeuer der Auslöser? Waldbrand in Niederdieten
In der Gemarkung Niederdieten wurden am Mittwochnachmittag die Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen. Zeugen meldeten einen Brand nordwestlich der Bundesstraße 253 gegen 13 Uhr. Die Feuerwehr löschte den „kleinen Waldbrand“, respektive die auf einer Fläche von 30 Quadratmetern lodernden Flammen schnell ab. Ein Grillfeuer? Nach ersten Ermittlungen der Polizei dürfte ein Grillfeuer auf dem trockenen Boden das weitere Geschehen ausgelöst haben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, denen am frühen Nachmittag an der Gemarkungsgrenze zu Oberdieten und Kleingladenbach verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60.
-
Mordkommission ermittelt nach Brand in Bad Laasphe
Da die Hintergründe noch vollkommen unklar sind, wurde eine Mordkommission der Polizei Hagen eingesetzt, wie Fabian Glöckner von der Staatsanwaltschaft Siegen mitteilt. Aber von vorn: „Beim Eintreffen drang bereits dunkler Rauch aus einem Fenster“, sagt Pressesprecher Andreas Hinkelmann. „Einsatz Feuer 4 – Menschenleben in Gefahr“ lautete die Alarmierung gestern Nacht. Leiche gefunden Gegen 0.25 Uhr, wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe zu einem Feuer in einem Dachgeschoss eines Geschäftshauses mit Wohneinheiten gerufen. „Da in diesem Gebäude laut Polizei zwei Personen wohnhaft gemeldet waren, wurden zwei Trupps zur Menschenrettung und ein weiterer Trupp zur Brandbekämpfung in das Gebäude beordert.“Kurze Zeit später wurde eine leblose Person in der Wohnung…
-
Brandstiftung in Wolfgruben? Die Polizeimeldungen
Brandstiftung? Die Untersuchungen in der Folge des Brandes einer Erdgeschosswohnung in dem Mehrfamilienhaus „Am Birkacker“ in Wolfgruben sind jetzt abgeschlossen. Die Brandursachen-Ermittler der Kriminalpolizei Marburg und der Brandsachverständige des Hessischen Landeskriminalamtes schließen nun eine vorsätzliche Brandstiftung aus. Auch ein technischer Defekt als Brandursache wurde ausgeschlossen. Die Kripo Marburg ermittelt nunmehr wegen fahrlässiger Brandstiftung des Feuers am Samstagmorgen. Durch den Brand ist die Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses unbewohnbar. Alle anderen Bewohner konnten nach den Löscharbeiten zurück in ihre Wohnungen. Den Schaden schätzen die Ermittler auf mehrere zehntausend Euro. Aufgefallen Weil der junge Mann ziemlich verwahrlost und scheinbar hilflos aussah, kam die Polizei Stadtallendorf ins Spiel. Für den 19 Jahre alten Mann endete…
-
30.000 Euro Schaden: Brandstiftung in Hartenrod?
Mit Vorsatz? In der Hauptstraße in Hartenrod kam es am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand. Dabei entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Offenbar geriet zuerst ein Pkw, der unter einem Carport abgestellt war, in Brand. Anschließen wurde durch die Flammen auch der Carport selbst und Teile der Hausfassade sowie des Daches beschädigt. Die ersten Ermittlungen der Polizei ergaben den Verdacht einer Brandstiftung. Die Polizei sucht daher Zeugen, die Hinweise zu dem Brand geben können. Sehr wahrscheinlich dürfte der Brand gegen 2 Uhr ausgebrochen sein. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Zaun beschädigt Ebenfalls in Bad Endbach – und zwar in der Waldstraße – kam es…