-
Roth-Umweltmanagement erneut nach EMAS zertifiziert
Die Roth Werke in Buchenau und Roth Plastic Technology in Wolfgruben sind erneut nach dem Umweltaudit-System EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) zertifiziert worden. Umweltgutachter Frank Meckel bestätigte das Umweltmanagementsystem an beiden Standorten und unterzeichnete die aktuelle Umwelterklärung des Unternehmens. Roth ist bereits seit 2010 nach EMAS zertifiziert. Alle drei Jahre stellen sich Roth Plastic Technology in Dautphetal-Wolfgruben sowie die Roth Werke in Dautphetal-Buchenau der Rezertifizierung, dazwischen finden jährliche Überwachungsaudits statt. Für die Zertifizierung muss ein Umweltprogramm mit fest definierten Umweltzielen für die kommenden drei Jahre erstellt werden. Nachhaltigkeit und Umweltschutz Umweltschutz bezieht sich bei den energieeffizienten Produkten des Herstellers auf die gesamte Wertschöpfungskette. „Der vorsorgende, produktionsintegrierte Umweltschutz setzt bei uns…
-
Buchenauer Weihnachtstanz findet wieder statt
Am ersten Weihnachtsfeiertag, am 25. Dezember 2022, findet der Weihnachtstanz der Burschenschaft Muth im Buchenauer Bürgerhaus statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung möchten die Buchenauer Burschen wieder mit ihren Gästen zusammen feiern. Der Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Weihnachtstanz bietet die Gelegenheit, alte Schulkameradinnen und Schulkameraden zu treffen und bekannte Gesichter aus der Region zu sehen, die über die Weihnachtsfeiertage nach Hause gekommen sind. Den musikalischen Rahmen setzt wie zuletzt im Jahr 2019 die Coverband Smash, die bekannte Pop- und Rock-Hits von Kings of Leon, Ed Sheeran, Sportfreunde Stiller und weiteren Bands zum Besten geben wird. An zwei Theken werden die Gäste mit Bier vom Fass, Apfelwein sowie Softdrinks…
-
Wanderung rund um Buchenau
Der OHGV Gladenbach wandert am Sonntag, 30. Oktober 2022, rund um Buchenau und bietet zugleich die Möglichkeit, an der Gedenkveranstaltung des OHGV-Hauptvereins teilzunehmen. Die Tour beginnt um 10 Uhr am Bürgerhaus in Buchenau (Rothenbergstraße 12). Von dort aus geht es über schöne Waldwege am Hohen Stöffel vorbei bis zur Kreuzung Hasenhardt/Schwanert. Dort teilt sich die Gruppe: Wer möchte, wandert ein kurzes Stück bergan zur rund 40-minütigen Gedenkveranstaltung des Hauptvereins am OHGV-Ehrenmal auf dem Hohen Stein. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Die zweite Gruppe wandert nach Katzenbach und kehrt dort ein. Sobald die erste Gruppe ebenfalls in Katzenbach ist, geht es gemeinsam über die Kombacher Runde und Kreuzung Wolfsgeschirr zurück nach Buchenau.…
-
Vier neue Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Einbrecher in Biedenkopf: Zwei Personen hebelten in der Nacht auf Mittwoch (31. 3.) die Eingangstür eines Supermarktes in Biedenkopf auf und durchsuchten gegen 2.40 Uhr in den Räumen mehrere Schubladen. Als sie den Laden verlassen wollten, hinderte ein durch die Überwachungskamera alarmierter Angestellter sie von außen daran, indem er die Tür zuhielt. Die Diebe schlugen daraufhin von innen die Glasscheibe in der Tür ein und flüchteten über die Straße „Am Bahnhof“ in Richtung Auweg. Der Angestellte blieb dabei unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro, zum Diebesgut liegen noch keine Angaben vor. Die Kripo Marburg (06421/ 406-0) bittet um Zeugenhinweise zu den zwei Personen, die jedoch kaum näher…
-
Quer durch die Region: sechste Hinterland Radtourenfahrt
Radfahren für jedermann – als Einzelfahrer oder in einer Gruppe, mit individueller Wahl der angebotenen Streckenlänge und dem persönlichen, sportlichen Anspruch: Am 8. September veranstaltet die Radsportgemeinschaft (RSG) Buchenau wieder eine Radtour durch die Umgebung. Es ist bereits die sechste Auflage des sportlichen Events. Und es stehen dabei drei Touren zur Wahl. Zur Veranstaltung Treffpunkt ist die Sporthalle Breidenbach, in der Schulstraße 3. Die Startgebühren betragen 6 Euro für Fahrer ohne Wertungskarte und vier für Fahrer mit Wertungskarte. Schüler unter 14 Jahren sind vom Startgeld befreit. Interessierte ohne Voranmeldung können sich noch am Start anmelden. An den Kontrollstellen sind übrigens Obst und Getränke kostenlos. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter…
-
Tankstellen-Raub in Buchenau: Täter stellte sich
Am 30. Juli hat Backland.News darüber berichtet, dass am Sonntagnachmittag die Tankstelle in der Ortsmitte von Buchenau überfallen worden war. Ein männlicher Täter hatte die 31-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und war mit Bargeld zu Fuß geflohen. Daraufhin wurde unter anderem ein Polizeihubschrauber zur Fahndung eingesetzt. Keine ausreichenden Haftgründe Mit der Beute in der Bauchtasche konnte der mutmaßliche Täter fliehen. Wie jetzt von offizieller Seite bestätigt wurde, hat sich der Mann inzwischen bei der Polizei gestellt. Dem 18-Jährigen, der aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stammt, wurde der Druck durch die Ermittlungen augenscheinlich zu stark. Seine Softair-Waffe gab der Bursche auch gleich ab. Da aktuell weder Flucht- noch Verdunkelungsgefahr bestehen, befindet…
-
Tag der Ausbildung eröffnet Chancen
Zum „Tag der Ausbildung“ lädt am Freitag, 14. Juni, die Firma Roth ins Roth-Atrium in Buchenau ein. Von 15 bis 20 Uhr öffnet das Unternehmen seine Türen für eine Informationsveranstaltung über sein innovatives Ausbildungskonzept. Schüler, Eltern, Lehrer und weitere Ausbildungsinteressierte sind dazu willkommen. „Die Möglichkeiten sind vielfältig“, erklärt Roth Personalleiter Michael Donges. „Von der Berufsausbildung in acht gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen, über Praktika bis zu Studium Plus und der Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten in Zusammenarbeit mit Hochschulen, gibt es für zahlreiche Berufswünsche das passende Angebot.“ Bei einem ersten Kennenlernen am Tag der Ausbildung könne man vielleicht sogar schon sehen, ob Bewerber und Unternehmen zueinander passen. Besichtigungen möglich Angesprochen…
-
Roth unterstützt Initiative „Herzsicherer Landkreis“
Roth Industries spendete jetzt für die Anschaffung eines „Automatisierten Externen Defibrillators“ (AED) für das Bürgerhaus im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen. Das Buchenauer Unternehmen unterstützt damit die gemeinsam vom Landkreis Marburg-Biedenkopf mit der Björn Steiger Stiftung gestartete Initiative „Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf“. Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Betroffenen haben bessere Überlebenschancen, wenn sofort mit einer Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät zum Einsatz kommt. Und: Es kann von Laien einfach bedient werden. Bereits über 60 AED Roth Personalleiter Michael Donges überreichte zusammen mit Angelo Sapia von der Stiftung im Bürgerhaus Holzhausen das neue AED im Wert von 3.000 Euro. Dautphetals Bürgermeister Bernd Schmidt…
-
“Referenz an Italien” – Mitten im Hinterland
Am 1. und 2. Juni verwandelt sich das Industrie-Atrium der Firma Roth Buchenau zu einem kulturellen Schauplatz. Die beiden Sonderkonzerte der Eckelshausener Musiktage 2019 mit dem Kammerorchester der Mailänder Scala, den „Cameristi della Scala“ bilden einen kulturellen Höhepunkt an der oberen Lahn. Hessens Finanzminister Thomas Schäfer hat die Schirmherrschaft übernommen. Zur Eröffnung am 1. Juni kann das Publikum nicht nur beliebte Stücke von Edvard Grieg, Robert Schumann und Richard Strauss hören, sondern sogar eine Uraufführung erleben: Zum ersten Mal erklingt „Musica montana“, ein Konzert für Violoncello und Streichorchester des Komponisten Torben Maiwald. Zu dem Divertimento am Nachmittag am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr erklingt Mozarts Oboenkonzert mit dem Solooboisten…
-
„Stille-Wochenende“: ein kostenloses Angebot
Stille-Wochenende: Wem täte ein solches nicht gut? Am Wochenende Freitag 13. bis Sonntag 15. September, findet wieder ein solches im help center Buchenau statt. Was erwartet die Teilnehmenden? Die Anreise erfolgt am Freitag bis 17.30 Uhr. Nach dem Abendessen und einer Vorstellungsrunde gibt es eine Einführung zum Thema “Stille”. Mittagessen in der Natur Am Sonnabend beginnen die Teilnehmenden mit einem Frühstück und anschließender Andacht. Danach steht eine etwa zehn Kilometer lange Wanderung auf dem Programm (einschließlich Mittagessen in freier Natur). Dazu gibt es unterwegs geistliche Inputs. Angebot ist kostenlos Abends trifft sich die Gruppe dann zum Singen, Beten und Reflexion. Am Sonntag wird der Gottesdienst wird das Wochenende der Stille…