-
Neuer Zusammenhalt: Verkündigungsteam startet durch
Mit einem festlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Martinskirche Dautphe wurde eine bedeutende Neuerung im Evangelischen Nachbarschaftsraum Dautphetal gefeiert. Ab sofort arbeiten die Pfarrer nicht mehr für einzelne Gemeinden, sondern gemeinsam für den gesamten Nachbarschaftsraum. Dies gilt ebenso für die Kirchenmusikerin und die Gemeindepädagogen. „Unsere Pfarrer statt unser Pfarrer!“ – Ein neuer Ansatz für die Gemeindearbeit Dekan Andreas Friedrich brachte es auf den Punkt: „Jetzt können Sie sagen: Unsere Pfarrer statt unser Pfarrer!“ Die sechs evangelischen Kirchengemeinden Dautphe, Buchenau, Damshausen, Friedensdorf, Herzhausen und Holzhausen sind nun enger miteinander verknüpft. Während die Pfarrer weiterhin ihre Seelsorgebezirke betreuen, arbeiten sie nun als Teil eines gemeinsamen Verkündigungsteams. Ein neues Team für den Nachbarschaftsraum Das…
-
„Manfred Roth Stiftung“ nimmt ihre Arbeit auf
Verantwortung übernehmen: Nicht nur für das eigene Unternehmen und die mehr als 1.400 Beschäftigten weltweit, sondern auch für die Region und ihre Menschen. Das ist eines der zentralen Motive für die Gründung der „Manfred Roth Stiftung“, deren Stiftungsvertrag nun unterzeichnet wurde. „Wir wollen nachhaltig und generationsübergreifend wirken“, erklärte der Unternehmer Manfred Roth bei der Vorstellung des Stiftungsvertrages. Es gehöre zum Kern der Roth Unternehmensgruppe, Teilhabe zu ermöglichen, soziale Belange in den Blick zu nehmen und bei besonderer Bedürftigkeit zu helfen: Nicht nur in den Regionen, wo Firmen der Roth Industries angesiedelt sind, sondern auch darüber hinaus. So engagiert sich das Unternehmen unter anderem für das kulturelle Leben im Hinterland, in…
-
Gesangverein Concordia Buchenau feiert 150 Jahre
Am Samstag, 9. November, feiert der Gesangverein Concordia Buchenau 1874 das 150-jährige Bestehen mit einem großen Jubiläumsabend. Das Bürgerhaus Buchenau öffnet ab 19 Uhr seine Türen für einen Abend voller Gesang – Geschwätz – Gemache – Gelache – Getrinke – Geesse. Der Eintritt ist frei. Mit einem abwechslungsreichen Konzert, an dem auch befreundete Chöre und weitere Gäste teilnehmen, die den Abend bereichern, gibt es ein unvergessliches Programm. Der Gesangverein möchte an diesem Abend gemeinsam mit Freunden, Unterstützern und Neugierigen einen festlichen Abschluss des Jubiläumsjahres feiern. „Diesen Verein kann man nicht beschreiben, man kann ihn nur erleben“, erklärt der Vorstand des Gesangvereins. „Das Besondere liegt in der guten Atmosphäre, dem starken…
-
100 Jahre Feuerwehr Buchenau: Fest am Wochenende
Das ist ein Grund zum Feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Buchenau feiert 100-jähriges Bestehen und lädt dazu am 7. und 8. September ins Gerätehaus am Bürgerhaus Buchenau ein. Los geht es am Samstag, 7. September, ab 12:00 Uhr. Wie traditionell beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr, gibt es Erbsensuppe aus der Feldküche. Ab 15:00 Uhr geht es weiter mit einem Kinderprogramm der Jugendfeuerwehr sowie Kaffee und Kuchen. Um 17:00 Uhr beginnt dann der Festkommers zum 100-jährigen Bestehen sowie zu 50 Jahre Gerätehaus in der Rothenbergstraße bevor um 18:00 Uhr die „Original Hinkelbächer Musikanten“ für Stimmung sorgen. Ab 22:00 Uhr gibt es dann Party-Musik mit DJ Jonah Fischbach und die Skihütte…
-
Roth Werke öffnen zum „Tag der Regionen“
Wie sehen Umwelt- und Ressourcenschutz im betrieblichen Alltag der Roth Werke aus? Wie wird Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten sowie in den betrieblichen Prozessen gelebt? Um diese Fragen dreht sich eine Werksführung, die das Buchenauer Familienunternehmen anlässlich des „Tag der Regionen“ am Mittwoch, 25. September, anbietet. Klimaschutz und Umwelt-Engagement im Betrieb zeigen Der „Tag der Regionen“ ist eine bundesweite Aktion, die unter dem Motto „Wurzeln in einer globalisierten Welt“ das Bewusstsein für die regionalen Wirtschaftskreisläufe und deren Stärken wecken möchte. „Als mittelständisches Familienunternehmen, das weltweit aktiv ist, sind wir hier im Hinterland fest verankert und leben unsere unternehmerische Verantwortung“, sagt Christin Roth-Jäger, geschäftsführende Gesellschafterin der Roth Werke, „an diesem…
-
Weinfest mit Jubiläumsweindorf in Buchenau
Feinste Weine, ein kulinarisches Angebot und Chormusik dazu: Am Samstag, 17. August, veranstaltet der Gesangverein Concordia 1874 Buchenau ein Weinfest auf dem Parkplatz am Bürgerhaus Buchenau – in diesem Jahr mit Jubiläumsweindorf. Los geht es ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ab 17:00 Uhr gibt es dann musikalische Unterhaltung mit dem Gesangverein Concordia und einigen Gastchören. Dazu gibt es edle Tropfen verschiedener Weingüter und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Das Weinfest des Gesangvereins Concordia Buchenau gehört bereits seit einigen Jahren zum festen Termin in Buchenau. In diesem Jahr wird es zum Jubiläum 150 Jahre nochmal größer: mit Jubiläumsweindorf der Weingüter Peter Knodt (Kröv an der Mosel), Semus (Bad Kreuznach) und…
-
„Fußballgott“ Alex Meier kommt zum FSV Buchenau
FSB Buchenau empfängt die Eintracht-Legenden: Die Ü40 der „Lahnlust“-Kicker trifft am Freitag, 28. Juni, um 18:30 Uhr auf die Traditionsmannschaft rund um Kapitän und Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Der FSV Buchenau hat jetzt bestätigt: Alex Meier ist mit von der Partie. Karten gibt es noch an den Eintrittsstellen. Das bunte Rahmenprogramm „Auf der Weller Spitze“ am Ortsausgang des Dautphetaler Ortsteils in Richtung Biedenkopf beginnt um 16:00 Uhr. Bereits um 15:30 Uhr startet die Eintracht Frankfurt Fußballschule mit 40 Kindern und Jugendlichen des FSV Buchenau. Gegen 18:20 Uhr bringt Turn-Legende Eberhard Gienger den Spielball per Fallschirmsprung auf den Fußballplatz. Traditionsmannschaft der Eintracht zu Gast in Buchenau Zum Stammpersonal der Eintracht Traditionsmannschaft…
-
FSV Buchenau empfängt Eintracht-Legenden
Die Ü40 der „Lahnlust“-Kicker trifft am Freitag, 28. Juni, um 18:30 Uhr auf die Traditionsmannschaft rund um Kapitän Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Das bunte Rahmenprogramm „Auf der Weller Spitze“ am Ortsausgang des Dautphetaler Ortsteils in Richtung Biedenkopf beginnt um 16:00 Uhr. Bereits um 15:30 Uhr startet die Eintracht Frankfurt Fußballschule mit 40 Kindern und Jugendlichen des FSV Buchenau. Gegen 18:20 Uhr bringt Turn-Legende Eberhard Gienger den Spielball per Fallschirmsprung auf den Fußballplatz. Eine Mammutaufgabe für den FSV Buchenau Nach Angaben von Lothar Dönges vom Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit werden an diesem Tag weit über 100 Frauen und Männer des Vereins im Einsatz sein, im Organisationsausschuss waren im Vorfeld mehr als 30 Mitglieder mit…
-
Lions Club Biedenkopf spende an 34 Kindergärten
Der Lions Club Biedenkopf hat insgesamt 14.000 Euro an die 34 Kindertagesstätten der sieben Kommunen im Hinterland gespendet. Zur feierlichen Scheckübergabe waren die Leitungen der Kindertageseinrichtungen sowie Vertreter des Lions Club Biedenkopf in das Manfred Roth-Atrium nach Buchenau gekommen. Jede Kita kann sich über eine Spende von 400 Euro freuen – mehr als in den vergangenen Jahren, freute sich so manche Kita-Leiterin. Für einige Kindertagesstätten gab es sogar einen Aufschlag: „Wer besonders viele Kalender verkauft hat, für den haben wir seitens des Lions Clubs Biedenkopf noch zehn Prozent aufgeschlagen“, erklärten der amtierende Präsident, Peter Wilke, sowie Schatzmeister Bodo Schröckert. Die insgesamt 440 Euro sollten somit als Dank und zugleich als…
-
Roth Industries: Ehrennadel für 50 Jahre bei der Volksbank Mittelhessen
„Vertrauenskapital ist der Anfang von allem“ – mit diesem Zitat hat Michael Müller, Vorstand der Volksbank Mittelhessen, im Atrium der Firma Roth in Buchenau die jahrzehntelange Partnerschaft mit der Familie Roth und den Unternehmen der Roth Industries gewürdigt. Zum 50-jährigen Bestehen der Mitgliedschaft von Roth bei der Volksbank Mittelhessen überreichte er gemeinsam mit Bernd Strieder und Christina Weber eine Ehrennadel sowie die Urkunde an die Gesellschafterfamilie Roth: „Als sichtbares Zeichen des Danks für Ihre Loyalität und Treue.“ Den Dank gab die Gesellschafterfamilie zurück: „Als Unternehmen sind wir fest in der Region verwurzelt, so wie Sie es auch als regionales Kreditinstitut sind“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Claus-Hinrich Roth, „als international…