Backland.News
  • Cölbe,  Veranstaltungen

    Andreas Steinhöfel liest im Café Salamanca in Cölbe

    Am Freitag, 14. März, wird die Reihe der Lesungen im Café SALAMANCA in Cölbe (Lahnstraße 8) fortgesetzt. Diesmal von der Gemeindebücherei Cölbe organisiert, liest Andreas Steinhöfel um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) aus „Wenn mein Mond deine Sonne wäre“. Steinhöfel erzählt die anrührende Geschichte von Max, der seinen Großvater abgöttisch liebt und betrübt darüber ist, dass dieser jetzt im Heim leben muss – in einem Altersheim, wo die Türen von innen nur mit einem Code zu öffnen sind, damit die alten Bewohnenden nicht flüchten können. Der Großvater lebt dort, weil er unter Demenz leidet. Noch erkennt er Max, aber wie lange noch? Max beschließt, sich und seinem Großvater einen…

  • Basare und Märkte,  Cölbe,  Veranstaltungen

    Hofflohmarkt am Freitag in Schönstadt

    Am Freitag, 20. September, verwandelt sich der malerische Hof in der Marburger Straße 17 im Cölber Ortsteil Schönstadt von 15:00 bis 18:30 Uhr in ein wahres Paradies für alle, die gerne stöbern und entdecken. Der Hofflohmarkt lädt herzlich dazu ein, in entspannter Atmosphäre nach verborgenen Schätzen zu suchen und gleichzeitig Gutes zu tun. Verkauft werden dürfen Trödelware sowie Gebrauchtwaren für Kinder, Jugendliche und alle Menschen. Tische müssen die Beteiligten selber mitbringen. Anstelle einer Standgebühr ist ein selbstgebackener Kuchen in Form einer Spende mitzubringen. Auch darüber hinaus ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Trödel- und Gebrauchtwaren suchen und entdecken Der Hofflohmarkt bietet eine bunte Mischung an Trödel- und Gebrauchtwaren, die…

  • Cölbe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Medienkompetenz stärken: Workshop-Reihe des St. Elisabeth-Vereins

    Der Auftakt war nicht nur schnell ausgebucht, sondern auch ein großer Erfolg. Kein Wunder also, dass zum Thema Medienkompetenz für ältere Menschen die Workshop-Reihe noch einmal angeboten wird. Und zwar mit jeweils vier Einheiten: Internetnutzung und Online-Sicherheit sowie Kommunikation über Messaging-Apps wie WhatsApp oder Signal – gerade ältere Menschen haben bei modernen Medien Vorbehalte. Und genau diese möchte der St. Elisabeth-Verein e.V. mit seiner Workshop-Reihe „Stärkung der Medienkompetenz für ältere Menschen“ abbauen. „Die Zielgruppe besteht aus Senioren, die bisher wenig oder keinerlei Erfahrung im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien haben“, betont Ulrich Gerhard, Geschäftsführer Unternehmensbereich Altenhilfe des St. Elisabeth-Vereins. „Die Workshops sind darauf ausgerichtet, die Medienkompetenz älterer Menschen zu stärken und…

  • Cölbe,  Veranstaltungen

    Sonntags-Jazz im Café Salamanca in Cölbe

    Am Sonntag, 14. Juli, findet ab 11:00 Uhr im Cölber Café SALAMANCA ein besonderes Konzert statt: Sonntags-Jazz zum Saxophon-Jubiläum mit „Jazzabel“. Die drei Marburger Musikerinnen Ellen Wieting, Bettina Maier und Barbara Krzensk, die in verschiedenen Formationen viel musikalische Erfahrung gesammelt haben, vereinen diese nun „zu einem stimmigen und bunten, vorwiegend jazzigen Mix“. Das Repertoire umfasst ausgewogene und doch auffällige Arrangements aus Jazz, Soul und Pop von Billie Holiday bis hin zu Katie Melua. Dabei werden die Titel nicht einfach kopiert, sondern individuell interpretiert und akzentuiert. Und das besondere bei diesem Jazz-Sonntag in der Lahnstraße 8 in Cölbe: Der Eintritt ist frei. Wer sich einen Platz reservieren möchte, kann sich voranmelden.…

  • Cölbe,  Landkreis

    Landkreis würdigt herausragende sportliche Leistungen

    255 hervorragende sportliche Leistungen, erbracht von 211 Sportler:innen in 26 Sportarten: Auf dem Gelände des Flugplatzes in Cölbe-Schönstadt hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf außergewöhnlichen Einsatz im Sportjahr 2023 gewürdigt.  Hessische und Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften – Jahr für Jahr erringen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf Medaillen und Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Und zwar in ganz unterschiedlichen Sportarten. „Diese großartigen sportlichen Leistungen verdienen besondere Anerkennung“, betont Landrat und Sportdezernent Jens Womelsdorf. Der Flugplatz als Veranstaltungsort verdeutliche den sinnbildlichen Höhenflug der Sportler:innen bei ihren Leistungen. „Ihre Leistungen und Erfolge sind beeindruckend und inspirierend. Sie stehen für Hingabe und Leidenschaft, die Sie in ihren Sport auf vielfältige Weise…

  • Cölbe,  Lahntal,  Marburg-Biedenkopf

    Vier Landesehrenbriefe gehen nach Cölbe und Lahntal

    Doris Heckmann, Hans Junker und Peter Seim aus Cölbe sowie Holger Boßhammer aus Lahntal wurden mit dem Landesehrenbrief für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Landrat Jens Womelsdorf überreichte die Auszeichnung des Landes Hessen im Marburger Landratsamt. „Die Geehrten beweisen, dass hinter dem Ehrenamt immer Menschen stehen, die ihr Engagement leben, die bereit sind, sich für andere einzusetzen und Verantwortung für ihre Mitmenschen zu übernehmen. Die Landesehrenbriefe setzen ein öffentlich sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung“, so der Landrat. „Die hier geehrten Menschen sind ein herausragendes Beispiel für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Sie zeigen, was in der Gesellschaft mit ehrenamtlichem Engagement erreicht werden kann“, sind sich Casten Laukel, Bürgermeister der Gemeinde…

  • Cölbe,  Dautphetal,  Gladenbach,  Landkreis,  Marburg

    Ehrung für fünf Lebensretter aus dem Landkreis

    Andreas Seip aus Marburg, Sascha Zwick aus Cölbe, Udo Schumertl aus Lohra, Christian Müller aus Dautphetal und Norbert Rühl aus Weimar haben im Notfall schnell gehandelt und ein Leben gerettet. Dafür hat der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein den Rettern eine Öffentliche Belobigung ausgesprochen. Die entsprechenden Urkunden hat Landrat Jens Womelsdorf den beherzten Helfern im Marburger Landratsamt überreicht. Für den verhinderten Christian Müller nahm Arno Bernhardt vom Gemeindevorstand Dautphetal die Auszeichnung stellvertretend entgegen. Landrat Jens Womelsdorf überreicht Öffentliche Belobigung Am 31. Januar 2023 brach Rüdiger Hühn plötzlich in den Lahnwerkstätten in Marburg-Wehrda zusammen. Dort nimmt er an einer beruflichen Reha zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung teil. Seinen Zusammenbruch…

  • Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Bestseller-Autor liest im Cölber Café Salamanca

    „Kein Dach über dem Leben“: Das Buch erzählt ungeschminkt die Geschichte eines Obdachlosen. Am Dienstag, 8. August, ab 19:30 Uhr wird die Reihe der Lesungen im Café SALAMANCA (Lahnstraße 8, Cölbe) fortgesetzt, die der St. Elisabeth-Verein, die Gemeinde Cölbe und die Gemeinde-Bücherei veranstalten. Bestseller-Autor Richard Brox liest an diesem Abend aus „Kein Dach über dem Leben“. Das von Günter Wallraff begleitete Buch erzählt ungeschminkt die autobiografische Geschichte des Obdachlosen Richard Brox, über das der Rowohlt-Verlag schreibt: „Die Straße ist ein gefährlicher Ort geworden für Berber, aber für Richard Brox war sie drei Jahrzehnte lang auch das Reich der Freiheit, der Selbstbestimmung und der Würde. Seine Website mit Tipps und Bewertungen sozialer…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Fahndung nach 82-Jährigem endet

    Der seit Samstag, 20. August, vermisste Mann wurde gefunden. Am Donnerstabend, 25. August, gegen 19.30 Uhr informierte eine Spaziergängerin mit Hund die Polizei über eine offenbar leblose Person, die unter einem Gebüsch in einem Graben im Goßfeldener Weg in Cölbe lag. Die Polizei identifizierte den Toten als den seit Samstag aus einem Altenheim in Cölbe vermissten 82-jährige Mann. Es ergaben sich keine Anhaltspunkte auf eine strafbare Todesursache.

  • Landkreis

    Großer Waldbrand bei Cölbe: 400 Einsatzkräfte beteiligt

    Es ist einer der größten Feuerwehreinsätze in der jüngeren Geschichte des Landkreises Marburg-Biedenkopf: In der Nähe des Cölber Ortstteils Schönstadt brennt seit Dienstagabend der Wald. Aktuell ist die Lage vollständig unter Kontrolle. Der Einsatz konnte gestern ab 15:30 Uhr mit dem Rückbau der Einsatzkräfte nach und nach beendet werden. Die Kräfte werden jetzt schrittweise aus dem Einsatz entlassen. Es ging schnell Am frühen Dienstagabend war zunächst ein Getreidefeld in Brand geraten. Die Flammen fraßen sich schnell in ein angrenzendes Waldstück, so dass schließlich eine Waldfläche von rund 275.000 Quadratmetern betroffen war. In Spitzenzeiten waren mehr als 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz (DRK) und Technischem Hilfswerk (THW) im Einsatz, um…