-
Polizei fahndet nach zwei Transportern
Die Polizei fahndet derzeit nach zwei gestohlenen Transportern, einem gebrauchten weißen Renault Trafic Kastenwagen mit langem Radstand und Hochdach und einem neuen, ebenfalls weißen Renault Master Flex Box Dry, ein Kleinlaster mit Kofferaufbau von Humbaur mit Ladebordwand. Beide Kleinlaster haben einen Gesamtwert von 75.000 Euro. Zum Diebstahl der Autos brachen die Täter zwei weitere Fahrzeuge auf und schoben diese zur Seite. Vom Tatort, einem Autohandel in der Neuen Kasseler Straße in Marburg, fehlen zudem die beiden Kennzeichen MR-ZE 103E und MR-XX 740. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass die gestohlenen Fahrzeuge mit den gestohlenen Kennzeichen versehen unterwegs sind. Nicht ausgeschlossen ist auch ein Verladen der Autos. Die Tatzeit des Diebstahls…
-
Geklaute Entchen und bekiffte Fahrer: die Polizeimeldungen
Die Polizeimeldungen vom Wochenende in Zahlen: 1 kaputte Scheibe, Einbruch wegen 2 Flaschen Bier, 3 Betrunkene, 5 Bekiffte und 12 geklaute Entchen … Keiner will´s gewesen sein: Eine Zeugin hörte am Samstag um 22.20 Uhr, in Marburg das Klirren einer Scheibe. Sie ging dem Geräusch nach und sah auf dem Flachdach der Waldorfschule in der Ockershäuser Allee drei junge Männer, die nach der Entdeckung sofort die Flucht ergriffen. Die Polizei stellte bei der Fahndung zwei Verdächtige, die beide unter Alkoholeinfluss standen. Sie räumten auch ein, auf dem Flachdach gewesen zu sein. Allerdings gaben sie das Eintreten der Scheibe nicht zu. Der Tatverdacht richtet sich gegen zwei Heranwachsende im Alter von…
-
Falsche Wasserwerker im Landkreis unterwegs
Der Mann, der an der Haustür klingelte, gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus, der die Wasserleitungen überprüfen müsse. Der über 80 Jahre alte Mieter ließ den Mann daraufhin am Donnerstagnachmittag in seine Marburger Wohnung. In der Wohnung kommunizierte der angebliche Handwerker über ein Funkgerät mit jemandem. In der Wohnung war aber nur der 1,85 Meter große Deutscher von geschätzt 55 Jahren mit korpulenter Statur, schwarzer Lederjacke und kleiner Schreibmappe. Dieser Mann täuschte einen Wasserschaden vor, lenkte sein Opfer weiter ab und stahl ihm dabei aus einer Geldkassette die gesamte Barschaft in vierstelliger Höhe. Unter dem Vorwand noch etwas aus dem Auto holen zu müssen, verschwand er dann. Die Fahndung…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: nie die Geldbörse im Auto lassen!
Geldbörsen weg: Ein Dieb schlug von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 16 und 9.30 Uhr eine Autoscheibe eines grauen Daihatsu ein und stahl zwei Geldbörsen. Er erbeutete damit Bargeld, Debitkarten, Führerschein und Krankenversicherungskarte. Der Wert der Beute beträgt mindestens 250 Euro. Der insgesamt entstandene Schaden beläuft sich aber vermutlich auf das Doppelte. Der Pkw stand zur Tatzeit neben einem Wohnhaus in der Untergasse in Kirchhain. Es ist tatsächlich so, dass im Auto liegende Wertgegenstände solche Taten provozieren. Sollte man vermeiden! Biedenkopf: Unfallflucht: Vorgestern, am Mittwoch, ist in Biedenkopf ein Autofahrer auf dem Parkplatz der Sparkasse im Mühlweg gegen einen schwarzen VW Polo gefahren. Der Verursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden…
-
78-Jähriger nach Unfall gestorben – und andere Polizeimeldungen
Vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme starb vorgestern ein 78-Jähriger nach einem Verkehrsunfall. Der Haigerer war gegen 18 Uhr auf der Westerwaldstraße in Richtung Ortsausgang Haiger unterwegs. In einer Linkskurve kam er mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Zeugen schilderten der Polizei, dass der Unfallfahrer noch aus dem Auto ausstieg, aber wenig später auf der Straße zusammenbrach. Ersthelfer kümmerten sich um ihn, bis ein Notarzt und ein Rettungswagenteam eintrafen. Der 78-Jährige starb dann in der Uni-Klinik in Gießen. Die Schäden an der Mauer und am Opel schätzt die Polizei auf etwa 8.000 Euro. Da der Pkw nicht mehr fahrbereit war, musste er, so Pressesprecher…
-
Reifencontainer aufgebrochen – und andere Polizeimeldungen
Mit Transporter: Beim Einbruch in einen Reifencontainer müssen der oder die Täter mit einem geeigneten Transportfahrzeug unterwegs gewesen sein. Wie viele Reifen letztlich aus dem Container fehlen steht nicht fest. Die Kriminalpolizei Marburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur Tatzeit zwischen 17 Uhr am Freitag und 0.30 Uhr am Montag, (4. Februar) auf dem Gelände eines Reifenhandels in der Stephan-Niderehe-Straße in Marburg Verladetätigkeiten beobachtet? Wer hat dort Lieferfahrzeuge oder Kleintransporter gesehen? Wer kann sachdienliche Angaben machen? Hinweise an die Kripo Marburg, Telefon (06421) 406-0. Ladung nicht gesichert Der Regional Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf hat am Montag bei Kirchhain eine Fahrzeugkombination kontrolliert, die es in sich hatte.…
-
Im Suff einfach umgefallen – und andere Polizeimeldungen
Zack! Bumm! Am Donnerstag fiel ein 19 Jahre junger Mann gleich mehrmals auf. Der polizeibekannte Heranwachsende stand so sehr unter Alkoholeinfluss, dass er früh morgens um kurz vor 6 Uhr auf der Straße einfach umfiel. Außerdem hatte er bei seinem Aufenthalt im Lahnweg in Dautphetal offenbar ein Auto beschädigt, vielleicht mutwillig jedoch eher, weil er einfach aufgrund seines Zustandes dagegen fiel. Der Schaden am Auto ist eher gering. Eine Ausnüchterung des Mannes in der Zelle war zum eigenen Schutz und zur Verhinderung weiterer Taten unumgänglich. Da der Mann in der Zelle eine Matratze komplett zerstörte, muss er sich nun wegen zweier Sachbeschädigungen verantworten. An der Bushaltestelle Am Montag um 8.30…
-
Kanaldeckel in Dautphe ausgehoben – und andere Polizeimeldungen
„Das ist einfach nur doppelt gefährlich. Der ausgehobene Kanaldeckel hinterlässt ein großes Loch und auf der Straße liegend, bedeutet er eine große Gefahr für die Autofahrer. Die Polizei ermittelt in solchen Fällen immer wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.“ Das betont Polizeisprecher Martin Ahlich ausdrücklich. Offensichtlich in der Nacht zum Freitag oder am frühen Freitagmorgen, 25. Januar, wurde ein runder mindestens 50 Kilogramm schwerer Kanaldeckel mit 60 Zentimetern Durchmesser aus der Fahrbahnmitte der Einmündung Hauptstraße Hofstraße herausgehoben und gut 50 Meter weiter mitten auf der Hauptstraße liegen gelassen. Zwei hintereinanderfahrende Autofahrer sahen das Hindernis nicht rechtzeitig und fuhren gegen 7.20 Uhr jeweils drüber. Dank des Unterfahrschutzes kam es nach…
-
Porsche, Jeep und Minivan: folgenschwerer Unfall – und weitere Polizeimeldungen
Ein 26-jähriger Jeep-Fahrer hatte gegen 9.30 Uhr einen gerade zuvor vom Fahrbahnrand angefahrenen und sich dann bereits auf der Fahrbahn befindlichen VW Touran übersehen. Dadurch kam es am Mittwochmorgen in Siegen auf der Wallhausenstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Um die drohende Kollision mit dem Touran zu vermeiden, leitete der 26-Jährige eine Gefahrenbremsung und ein Ausweichmanöver ein. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Hyundai-Minivan, wobei der Jeep auf der Motorhaube des Hyundai „landete“. Durch die Wucht der Kollision wurden der Jeep und der Minivan noch gegen einen im dortigen Bereich geparkten Porsche geschleudert. Bei dem Unfallgeschehen wurden zwei Personen leicht verletzt, zudem entstand ein Gesamtsachschaden von…
-
Manchmal auch kurios: die Polizeimeldungen
Schnaps und Kohle: Eine Flasche Schnaps und das wenige Bargeld aus zwei aufgebrochenen Geldautomaten erbeutete ein Gaststätteneinbrecher in Biedenkopf. Der Täter stieg zwischen 11.30 Uhr am Dienstag und 14.20 Uhr am Mittwoch in das Lokal in der Hainstraße ein. Den Einstieg erleichterte ein gekipptes Fenster auf der Rückseite. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen während der möglichen Tatzeit werden von der Kripo Marburg erbeten. …und übrigens …ist eine Zweckentfremdung durchaus mal originell. Das designte Kleidungstück, das der über 60 Jahre alte Autofahrer jetzt bei der Kontrolle trug, war jedenfalls sehr auffällig und ungewöhnlich und weckte zugegebenermaßen auch zunächst mal einen falschen Eindruck. „Wieso…