-
Feiern, Fußball, Fachvortrag und Fahrt: die Termine
Heute: Après Ski-Party: Am heutigen Samstag, 7. März, findet in Kleingladenbach wieder die beliebte Après Ski-Party statt. Los geht es um 20 Uhr an der Skihütte unterhalb des Skihangs in dem Breidenbacher Ortsteil. Für Musik und Stimmung wird an diesem Abend „DJ Schlusenbach“ sorgen. Es darf auch getanzt werden. Freizeitkicker spielen Ebenfalls am heutigen Samstag, 7. März, steht ein Hallen-Fußballturnier für Freizeitkicker und „Alte Herren“ auf dem Programm. Ausrichter ist die Alte Herrenabteilung des VFL Biedenkopf . Das Turnier beginnt um 11 Uhr in der Großsporthalle an der Lahntalschule in Biedenkopf. Die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr vorgesehen. Fahrt ins Museum Die vhs des Landkreises lädt für kommenden Dienstag, 10.…
-
Après-Ski-Party, Musical und Basar: hier die Termine
Après-Ski-Party: Zur Après-Ski-Party sind am heutigen Samstagabend (2. März) alle Skifans und andere Partyfreunde willkommen. An und in der Skihütte feiern die Kleingladenbacher Wintersportler den Saisonausklang. Für Musik und Stimmung sorgt dabei „DJ Schlusenbach“. Allerdings: Der traditionelle Fackellauf muss dieses Mal leider ausfallen – Schneemangel ist der Grund. Das aber soll der Partystimmung keinen Abbruch tun. Es darf sich auch, so die Veranstalter, gern verkleidet werden. Musical für Jung und Alt Am Sonntag, 3. März, wird um 16 Uhr das Musical „Mose – Der Auszug aus Ägypten“ aufgeführt. Die Musikflöhe , das Schauspielteam, der Projektchor und die Band aus der Kirchengemeinde Oberdieten sind die Akteure. „Ein Musical für Jung und…
-
Dreierlei Veranstaltungen für heute
Hoffnungszeichen, Wintervergnügen oder Spinnstubenflair? Die Hinterländer haben am heutigen Samstag die Auswahl. Von Haus zu Haus Die evangelische Kirchengemeinde und die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Oberhörlen laden für den heutigen Samstag, 19. Januar, gemeinsam um 18 Uhr zu einem Gottesdienst ein. „Träger der Hoffnung sein“ lautet das Thema. Interessierte sind dazu in die Kirche in Oberhörlen eingeladen. Nach dem Gottesdienst wollen die Beteiligten dann durchs Dorf ziehen und „Licht und Hoffnung in die Häuser bringen“. Wer hier mitmachen mag, kann dazu eigene Hoffnungszeichen zum Weitergeben mitbringen. Mit einem kleinen Imbiss im evangelischen Gemeindehaus soll der Abend ausklingen. Dem Gottesdienst ist gestern Abend ein Vortrag zum Thema „Der Berufung würdig leben“…