-
Carsharing in Biedenkopf?
In der Stadt Biedenkopf wird die Überlegung angestellt, Carsharing mit einem Elektrofahrzeug anzubieten: „Carsharing, das heißt ‚Autoteilen‘ und bedeutet, ein ‚Auto flexibel zu nutzen, ohne es selbst besitzen zu müssen‘. Das Teilen eines Autos spart Ressourcen und Geld“, heißt es aus dem Rathaus. Oft günstiger Wer nur hin und wieder ein Auto braucht, für den ist Carsharing oft günstiger als ein eigenes Auto. „Im Rahmen dieser Überlegungen, ist es für uns wichtig von Ihnen zu erfahren, ob Interesse und Bedarfe seitens der Bevölkerung vorliegen“, so die öffentliche Bekanntmachung. Die unter biedenkopf.de (Schnellsuche: Bedarfsabfrage) zur Verfügung gestellte Bedarfsabfrage ist für die weitere konzeptionelle Aufbereitung von großer Bedeutung. Bedarf anmelden Zudem kann…
-
Kreis und Sparkassen wollen die E-Mobilität fördern
Um Elektromobilität für mehr Menschen attraktiv zu machen, hat der Landkreis jetzt gemeinsam mit der Sparkasse Marburg-Biedenkopf ein Förderprogramm für Ladestationen aufgelegt. Ab diesem Jahr werden bis zu 100 Ladepunkte von Privatpersonen, Vereinen und kleinen Unternehmen durch einen Zuschuss gefördert. Der Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektroautos werden mit 400 Euro bezuschusst. Dieser Betrag kann sich auf insgesamt 500 Euro erhöhen, wenn Strom aus Erneuerbaren Energien vor Ort produziert wird, etwa mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Mehr Effizienz „Trotz vieler Bemühungen, Autos mit Verbrennungsmotor effizienter zu machen, liegen die Ausstoßraten des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid (CO2) im Bereich Verkehr noch immer auf einem ähnlichen Niveau wie 1990“, weiß Philip Lübbeke,…