Backland.News
  • Biedenkopf

    2.000 beeindruckte Zuschauer

    25 Jahre Musical AG: Das galt es an der Lahntalschule zu feiern. Und wie das gefeiert wurde. Drei Gala-Vorstellungen standen auf dem Programm – ein Querschnitt durch ein Vierteljahrhundert AG-Leben. Und rund 2.000 Zuschauer ließen sich mitnehmen ins jeweilige Geschehen – von Tarzan“ und „Mama Mia“ über „Sister Act“ und „Joseph“  bis hin zu „Les Misérables“, „Grease“ oder dem „Tanz der Vampire“. Das Ganze verlangte dem Ensemble auch einiges ab, galt es doch, von Freitag bis Sonntag die jeweiligen Zuschauerinnen und Zuschauer immer wieder in den Bann zu ziehen – was auch gelang. Viele „Ehemalige“ waren nochmal in ihre Rollen geschlüpft im Rahmen der Jubiläumsgala. Schauspiel, Gesang, Kostüme, Bühnenbild, Beleuchtung……

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen,  Veranstaltungstipp

    Ballerinen tanzen durch Biedenkopf

    Am Samstag, 30. März, wollen die Ballerinen durch Biedenkopf tänzeln, über die Bürgersteige „schweben“ und hier und da ein paar Pirouetten drehen oder einige „Ailes de Pigeon“ präsentieren. Eigentlich war geplant, in den Schaufenstern einiger leer stehender Biedenkopfer Geschäfte zu tanzen: „Tanz im Schaufenster“ sollte die Aktion heißen, die die Tanzetage unter der Regie von Annette Wassermann zum 22. „Tanzetagen-Geburtstag“ geplant hat. Aber aufgrund des Umstands, dass sich die kontaktieren Ladeninhaber nicht zurückmeldeten, haben die Akteure jetzt umdisponiert. Mit „Ehemaligen“ „Wir starten um 11 Uhr in der Tanz-Etage mit einem Treffen der ‚Ehemaligen‘. Jeder, der mal Tanzmaus bei uns war, ist gern gesehen“, lädt Annette Wassermann ein. „In der Tanz-Etage…

  • Allgemein,  Bad Laasphe

    Heiße Rhythmen zum Weihnachtsmarkt

    Das ungemütliche Wetter beim 21. Weihnachtsmarkt des Gymnasiums und der Realschule Schloss Wittgenstein hatte gegen die gute Stimmung keine Chance. Die Fünftklässer sangen begleitet durch ein Klavier. Auch Tänzerisches Bei den Realschülern war das Motto „Weihnachtsliedersingen und musizieren“. Und die Schulband unter der Leitung von Susanne Krabbe heizte den Besuchern am Abend ordentlich ein. Aber auch einige Tanzeinlagen wurden von den jüngeren Schülern zum Besten gegeben. In den toll geschmückten Buden wurden die Ergebnisse der Bastelnachmittage angeboten, die von Schülern, Eltern und Lehrern selbst angefertigt worden waren. Selbstredend war auch für die typischen Heißgetränke und für schmackhafte Leckereien gesorgt. Die zahlreichen Besucher, unter ihnen etliche Ehemalige der Schule, konnten in…