-
Das Klassenzimmer wird zur Bühne
Die Klassen 8a und 8b des Gymnasiums Schloss Wittgenstein hatten kürzlich Gelegenheit, ein besonderes Theaterstück in ihrem Klassenzimmer zu erleben. Zu Gast war Schauspielerin Johanna Martin vom Apollo Theater Siegen. Sie präsentierte in einer eindrucksvollen One-Woman-Show das Stück „Meine Schwester An(n)a“. Gestaltet und ausgestattet wurde das Stück von Matthias Schuh in Anlehnung an wahre Begebenheiten speziell für Jugendliche ab 13 Jahren. „Meine Schwester An(n)a“ erzählte die Geschichte von Karin und ihrer Schwester Anna, die beide von einer Essstörung betroffen sind und diese ganz unterschiedlich durchleben. Das Stück versuchte so, die für das Thema „Essstörung“ zu sensibilisieren. Intensives Theatererlebnis zum Thema „Essstörung“ Schauspielerin Johanna Martin verkörperte intensiv die Psychologiestudentin Karin. Besonders emotional…
-
Depression, Angst- oder Essstörung: was tun?
Wie heilt man ein Trauma oder eine Essstörung? Wie eine Depression, eine Angststörung oder Alkoholabhängigkeit? Welche Psychotherapien gibt es überhaupt; und welche hilft wem – und warum? Heide Fuhljahn, Fachjournalistin und Betroffene, liefert jetzt im Dickicht der Psychotherapie Lichtblicke und Antworten. Informative Lesung Nachdem die Autorin den ersten Termin im November absagen musste, freuen sich die Verantwortlichen der Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk) nun auf die Lesung der Bestseller-Autorin am Montag, 21. Januar. Ab 19 Uhr findet diese im Foyer der Sparkasse Wittgenstein (Poststraße 15) in Bad Berleburg statt. Nach ihrem ersten Buch „Kalt erwischt – Wie ich mit Depressionen lebe und was mir hilft“ (zehn Wochen auf der Spiegel-Bestseller-Liste) hinterfragt…