-
Aktuelle Veranstaltungen (nicht nur) für Musikfreunde
Es wird gesungen: „Mornshausen musiziert!“ Und das wird am Samstag, 31. August, unter eben jenem Titel wieder praktiziert in dem Dautphetaler Ortsteil. Zum ersten Mal werden alle aus dem Ort stammenden Chöre und Gruppen ein gemeinsames Programm auf die Beine stellen. Der Eintritt zu dieser Open-Air-Veranstaltung auf dem Platz vor dem ehemaligen Café Moka, ist übrigens frei. Ab 15 Uhr werden dort die Akteure – große wie kleine – auftreten. Fest für „90 Jahre FFW“ 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gladenbach-Mornshausen: Das wird am Samstag, 31. August, mit einem unterhaltsamen Programm am Feuerwehrgerätehaus (Subachstraße 11) gefeiert. Los geht es um 11 Uhr mit einer Übung der Gladenbacher Jugendfeuerwehren. Ab 14 Uhr…
-
Gefährlicher Gas-Einsatz der Feuerwehr
Gasgeruch entströmte am Sonntag einem Wohnhaus im Bad Laaspher Stadtteil Oberndorf. Daraufhin wurden die Löschgruppe 3 (Feudingen) und 4 (Rüppershausen) mit jeweils zwei Fahrzeugen zu einem nicht ungefährlichen Einsatz gerufen.Unterstützt wurden die Kameraden durch den Löschzug 1 aus der Kernstadt mit der Drehleiter, dem Gerätewagen-Logistik und dem Einsatzleitwagen. Der erkundende Trupp konnte schnell ausgetretenes Gas messen. Hierauf wurde der Haupthahn des Gastanks geschlossen und das Gebäude ausgiebig gelüftet. Zusätzlich wurde ein Fachbetrieb hinzugezogen. Als Ursache stellte sich ein Defekt an der Heizungsanlage heraus. Insgesamt waren 40 Feuerwehrleute ein Rettungswagen sowie eine Polizeistreife unter Leitung von Dirk Höbener etwa eine Stunde lang im Einsatz.
-
Dorffest mit Programm für Groß und Klein
Für die kleinen Gäste stehen Hüpfburg, Tischtennis und Sandkasten bereit. Zudem werden Straßenmalen, Kinderschminken und Riesenseifenblasen angeboten. Auch die Rachelshäuser verstehen es, zu feiern. Das stellen sie jetzt am 10. und 11. August beim Dorffest unter Beweis. Gastgeber ist wieder die Freiwillige Feuerwehr; sie lädt einmal mehr rund ums Feuerwehrgerätehaus ein und präsentiert auch das Equipment – etwa die alte Schwengelpumpe. Besucher willkommen Das Fest steigt am Samstag ab 18 Uhr. Weitergefeiert wird dann am Sonntag ab 10 Uhr. Für Essen, Trinken und gesellige Atmosphäre wird gesorgt. Besucher sind bei den Brandbekämpfern willkommen.
-
Breidensteiner Backhausturm: neu gewandet
Der Breidensteiner Backhausturm erstrahlt in sprichwörtlich neuem Glanz. Die asbesthaltigen hellgrauen Platten, die der Verkleidung dienten, wurden fachgerecht entsorgt und durch Aluprofile ersetzt. Noch nicht ganz fertig, aber: Gut sieht’s aus! Bauträger des Projekts ist die Stadt Biedenkopf, die dafür auch einen fünfstelligen Betrag angesetzt hat. Früher diente der Turm übrigens als Schlauchturm – die Lösch-Schläuche der Feuerwehr wurden dort hängend getrocknet. Durch neue Materialien ist derlei aber heute nicht mehr nötig; und so erfüllt der Turm nur noch eine optische Funktion. Wie Ortsvorsteher Manfred Schmidt wissen lässt, sollen die Arbeiten am Backhausturm bis zum Weihnachtsmarkt am 15. Dezember abgeschlossen sein. Derzeit mache das Uhrwerk Probleme. Aus technischen Gründen müsse…