-
Nichts verpassen! Infos und Veranstaltungen aus der Region
Heute Blut spenden! Heute (28. Oktober) kann in Wallau wieder Blut gespendet werden. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt dazu gesunde Menschen von 18 bis 72 Jahren in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr in die Fritz-Henkel-Halle in Wallau ein. Erstspender dürfen höchstens 64 Jahre alt sein. Ein Personalausweis sollte mitgebracht werden. Als Geschenk erhalten alle Spender übrigens diesmal eine DRK-Stofftasche. Das Bad schließt zeitweise Ab heute – und zwar bis zum 17. November hat das Freizeitbad „Panoramablick“ geschlossen. Es stehen nämlich weitere Baumaßnahmen an. Am Montag nach dem Volkstrauertag (18. November) geht es dann aber weiter für die Badegäste. „Geheimnisvoll“ frühstücken: „Das Geheimnis deiner Stärke“: ist das Motto…
-
Weitere aktuelle und interessante Termine
Kaffee für Senioren: „Was ist eine Tagespflege oder Seniorenbetreuung – und für wen ist die überhaupt geeignet?“ Der Seniorenrat der Gemeinde Dautphetal will die Gäste seines Senioren-Kaffees darüber informieren. Er lädt für heute, 24. Oktober, ab 14.30 Uhr dazu ins Dautpher Bürgerhaus ein. Fachkräfte aus einer entsprechenden Einrichtung sind vor Ort und halten Wissenswertes zum Thema bereit. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und Gelegenheit, Fragen zu stellen. Reden mit Sören: Der Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) steht für Gespräche bereit. Persönliche Anliegen und Fragen können Interessierte in der Bürgersprechstunde persönlich vorbringen. Die Sprechstunde findet am Samstag, 26. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle in der…
-
Die Termine: von „unanständigen Liedern“ bis Frauenfrühstück
„Unanständige Lieder“: Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Vor 25 Jahren gründete er mit seinem Partner Kleinti das Duo Joint Venture. Vor 15 Jahren erschien sein sicherlich einflussreichstes Album: „Drogen“. Besucher können nun eine „Zeitreise“ erleben – einen liebevoller Blick zurück, viele viele Songs von früher, immer noch frappierend aktuell. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist Widmann in Marburg. Genauer gesagt ab 20.30 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13. Karten gibt es an der Abendkasse dann für 20 Euro. Zur Berufswahl: Die Arbeitsagentur bietet morgen, am 17. Oktober, eine offene Sprechstunde für Jugendliche und ihre Eltern an. Dabei können erste Fragen…
-
Frauen frühstücken in der Scheune
Zur Sommerausgabe des Scheunen-Frühstücks wird jetzt eingeladen – explizit „Frauen aus Ober- und Niederdieten, aus Achenbach und darüber hinaus“ sind dazu willkommen. Veranstaltet wird es von den Frauen der Evangelischen Kirchengemeinde Oberdieten, und in der Kirchenscheune in Niederdieten wird es stattfinden – am Samstag, 6. Juli, ab 9 Uhr. Gern etwas beisteuern Es ist keine Anmeldung erforderlich, und das Frühstück ist kostenlos. Es darf sehr gern etwas fürs Buffet mitgebracht werden – muss aber nicht. „Vieles geht im Sommer leichter, auch das morgendliche Ritual“, sagen die Gastgeberinnen. „Könnte das nicht ein Argument dafür sein, sich einen Vormittag mit anderen Frauen zu gönnen und sich vielleicht auch zum ersten Mal aufzumachen?“…
-
Veranstaltungen: von „Schulung“ bis „FFF“
Das DRK schult: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Biedenkopf bietet heute eine Schulung zur Wiederbelebung unter Einsatz eines Laien-Defibrillators an. Der kostenlose Kurs ist gedacht für alle Interessierten und wird im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Marburg“ angeboten. Heute, 2. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr sind die Teilnehmer im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach (Herborner Straße 1) dazu willkommen. Sprechstunde verlegt Wegen des gestrigen Feiertags wurde in Lixfeld die Sprechstunde des Ortsvorstehers auf heute, Donnerstag, 2. Mai, verlegt. Die Sprechstunde beginnt um 19 Uhr. „Gestern, heute und morgen“ „Heilung für gestern, Kraft für heute, Mut für morgen“: Das ist jetzt das Motto eines Frühstückstreffens für Frauen (FFF). Frauen sind dazu…
-
Frauenfrühstück für Körper und Seele
„Vergeben: Das ist eigentlich eine Entscheidung!“ Das hat die Referentin beim Frauenfrühstück ihren Zuhörerinnen erklärt. Birgit Jochem war zu Gast in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Runzhausen. Und mit 140 Besucherinnen war das Gemeindehaus proppenvoll. Zunächst aber wurde erst einmal ausgiebig und lecker gefrühstückt. Die Gastgeberinnen hatten ein Buffet aufgetischt, das seinesgleichen sucht. Und als alle satt, die Kinder in der Betreuung waren, folgte ein interessantes und gehaltvolles Programm. Gemeinsam wurde gesungen, eine Band umrahmte den Vormittag, und eine Theatergruppe stimmte die „Gästinnen“ auf die Thematik ein: „Vergeben ja, vergessen nie?“ Jochem kommt aus Bad Endbach, ist Jahrgang 1962; verheiratet und Mutter von fünf Kindern. Zudem ist sie Transaktionsanalytikerin, Heilpraktikerin im Bereich Psychotherapie…
-
Von „schleichendem Tod“ bis „Frauenfrühstück“
Kaffee, Kuchen, Vortrag „Der schleichende Tod – Die Sozialgeschichte der Tuberkulose in unseren Dörfern“: Darum geht es bei der Veranstaltung zu der die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf ihre Mitglieder und andere Interessierte einlädt- Als Referent ist Professor Siegfried Becker von der Universität Marburg zu Gast. Der Vortrag findet am Dienstag, 12. März, im Hotel am Schlossgarten in Gladenbach (Karl-Waldschmidt-Straße 9) statt. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen. Los geht es um 14 Uhr. Wald im Grenzgangsjahr „Geliebt, gepflegt, im Klimastress? Der Biedenkopfer Wald im Grenzgangsjahr“: Darum geht es beim Wintervortrag zu dem der Naturschutzbund Nabu Biedenkopf einlädt- Beginn ist am Mittwoch, 13. März, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Biedenkopf. Referent ist…
-
Ein Musik- und ein Frühstücksevent
Brass-Musik Der Bläserchor Buchenau lädt ein! Auf dem Programm steht ein musikalischer Abend. Am Freitag, 8. März, sind interessierte Besucher dazu in der Martinskirche willkommen. Den Schwerpunkt des Konzerts wird die vielstimmige englische Brass-Musik bilden, die speziell auf die Blechbläser abgestimmt ist. Der Eintritt zu diesem Musik-Event ist übrigens frei. Beginn ist um 19.30 Uhr. Glück und Last Zu einem Frauenfrühstück lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn für Samstag, 9. März, ins evangelische Gemeindehaus in Bottenhorn ein. Beginn ist um 9 Uhr, thematisch geht es um die Familie. „Glück und auch Last? Familie hat jede/r“ ist der Vortrag überschrieben, zu dem Pfarrerin Katharina Stähler zu Gast ist. Dass wir alle zu…
-
Gutes Frühstück – gutes Input: am Samstag in Biedenkopf
Gutes Frühstück – gutes Input: Das können interessierte Frauen am kommenden Samstag in Biedenkopf haben. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Biedenkopf lädt für den 20. Oktober, ab 9 Uhr wieder zum ökumenischen Frauenfrühstück in das evangelische Gemeindehaus Biedenkopf ein. „Frauenwege aus 500 Jahren“ Die Teilnehmerinnen beginnen mit einem leckeren Frühstück und hören anschließend einen Vortrag von Annette Rudolph zum Thema „Frauenwege aus 500 Jahren“. Ein paar Lieder begleiten das Treffen musikalisch. Der Kostenbeitrag beträgt fünf Euro pro Person.