Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Von Pilates bis Zumba: Aktionstag am 7. April in Marburg

    Kostenlos, unverbindlich und für alle: Die Stadt Marburg bietet mit den offenen Bewegungsangeboten ein abwechslungsreiches Programm. Von Herz-Kreislauf-Training über gesundes Laufen bis hin zu Zumba gibt es eine Menge zu entdecken. So auch am Weltgesundheitstag am Montag, 7. April. Ab 16:00 Uhr lädt die Universitätsstadt dazu ein, verschiedene Angebote auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz auszuprobieren. Bewegung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern steigert auch das seelische Wohlbefinden. Aus diesem Grund lädt die Stadt Marburg bereits seit 2020 zu den offenen Bewegungsangeboten ein. Das Programm ist vielseitig, kostenlos und ohne Anmeldung. Alle können mitmachen, das ist das Motto der offenen Bewegungsangebote. Erfahrung oder Vorkenntnisse braucht es nicht – nur Spaß an Bewegung oder…

  • Bad Laasphe

    Kostenloser Ropeflow-Schnupperkurs in Bad Laasphe

    Nächste Woche Dienstag, am 8. Oktober, findet im Haus des Gastes in Bad Laasphe ein Ropeflow-Schnupperkurs von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Was ist Ropeflow? Ropeflow ist eine innovative Fitness- und Bewegungstechnik, bei der ein Seil durch rhythmische und kreisförmige Bewegungen in Schwung gebracht wird. Es kombiniert Aspekte aus Seilspringen, Kampfkunst und Flow-Training, um sowohl die physische als auch die mentale Fitness zu fördern. Im Gegensatz zum klassischen Seilspringen, bei dem das Seil über den Kopf und unter die Füße geführt wird, bleibt das Seil beim Ropeflow in kontinuierlicher Bewegung um den Körper, ohne dass man darüber springt. Dem Schnupperkurs am 8. Oktober wird ein Workshop mit Jonas Boltze und Jutta Winterhoff…

  • Bad Laasphe

    „Es lebe der Sport“ am städtischen Gymnasium Bad Laasphe

    Im Rahmen des Sportunterrichts in der Einführungsphase verlegten die Schüler:innen des städtischen Gymnasiums Bad Laasphe den Unterricht in das heimische Fitnessstudio „Radio Active“. Dort standen Krafttraining und Ausdauer auf dem Programm. Unter der Leitung von Sportlehrerin Ines Blöcher und in gemeinsamer Kooperation mit dem Betreiber und Fitnesstrainer des Fitnessstudios, Kilian Giese, wurde dem Kurs der Klasse 10 die Handhabung der neuen Geräte zur Kräftigung und zum Aufbau der Muskulatur nähergebracht. Im Schulsport ist das Thema Kraft und Ausdauer fest verankert. Das Trainieren der Muskulatur mit dem eigenen Körpergewicht war bereits in den vorangegangenenUnterrichtsstunden erfolgt, sodass der Sportkurs fit und super vorbereitet in das Krafttraining an denneuen, modernen Geräten einsteigen konnte.…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Breidenbach,  Hartenrod,  Veranstaltungen,  Weidenhausen,  Wommelshausen

    Von „Power-Kanga bis Taijiquan: Angebote für jeden Geschmack

    Taijiquan in Breidenbach: Taiji steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als „Meditation in Bewegung“ bezeichnet, Die spezielle Wirkung von Taiji liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit.Die Übungen bedürfen keiner Kraftanstrengung und sind daher für Jung und Alt geeignet. Taiji kann dabei helfen, abzuschalten und Abstand zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen, Stressfaktoren zu erkennen und bewusst zu vermeiden und Ihre Körperhaltung zu verbessern.Der Kurs der vhs beginnt am Mittwoch, 2. März, von 10 bis 11.30 Uhr in Wiesenbach (Dorfgemeinschaftshaus) und geht über 10 Wochen.Eine Anmeldung ist unter möglich per Mail an vhsbid @marburg-biedenkopf.de. Noch mehr Angebote Auch in Bad…

  • Allendorf,  Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Friedensdorf,  Marburg,  Nachbarkreis

    Von Sperrungen, Trauungen und Flashlines…

    Wieder volle Sperrung: In der kommenden Woche beseitigt Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf Schadstellen in der Fahrbahn der Kreisstraße 73 in der Ortsdurchfahrt von Dautphetal-Friedensdorf. Hierfür wird die Asphaltoberfläche, die sogenannten Asphaltdeckschicht, vier Zentimeter tief abgefräst und erneuert.Während dieser Arbeiten muss die K 73, Bahnhofstraße, zwischen der Einmündung auf die L 3042, Lahnstraße, und dem Abzweig der K 25, Allendorfer Straße, voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt von Dienstag, 19. Oktober, bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 21. Oktober.Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L 3042, B 62 und K 110 über Dautphetal-Allendorf umgeleitet sowie entsprechend in umgekehrter Richtung. Aus Richtung Weitershausen kommend bleibt die K 73 für…

  • Holzhausen

    Ab sofort: „Fitness to go“ – für alle

    Nicht nur in Coronazeiten ist es vernünftig und gesund, sich fit zu halten. Und ab sofort steht den Hinterländern ein weiterer, öffentlich nutzbarer Trainings-Platz zur Verfügung. Im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen, und zwar am Festplatz, wurde jetzt ein funktionaler Outdoor-Fitnessplatz errichtet. Alle Muskelgruppen Geräte-Kombinationen für die verschiedenen Muskelgruppen sind da enthalten. Von Sit-ups bis Klimmzug ist nun alles möglich. Eine Tafel mit erklärenden Infos ergänzt die Anlage. Das Projekt hat rund 17.000 Euro gekostet. Davon trug der Regionalverein Lahn-Dill-Bergland 80 Prozent, sodass die Initiatoren (Gemeinde, Ortsbeirat und Skiclub) nur noch eine geringe Restsumme – in Verbindung mit Eigenleistungen – zu tragen hatten. Der Outdoor-Fitnessplatz steht zum Training ab sofort allen Spaziergängern,…

  • Bad Endbach,  Breidenbach,  Hartenrod,  Weidenhausen

    Von Bodyforming bis Zumba Fitness

    Die Volkshochschule (vhs) hat wieder Kurse im Angebot. Da ist für Bildungshungrige ebenso etwas dabei wie für solche, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten. Jetzt geht’s los: Entspannung und Achtsamkeit für Anfänger und Fortgeschrittene: Dienstag, 15. September, 19 bis 20.30 Uhr, Niedereisenhausen, Hinterlandschule, 10 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Montag, 14. September, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Mittwoch, 16. September, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineLiedbegleitung mit Gitarre Anfänger*innen: Montag, 28. September, 17.30 bis 19 Uhr, Lixfeld, Gansbachtalschule, 10 TermineInformation hier gibt es bei der vhs-Außenstellenleitung, Birgit Petri, unter 06464-913 22…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Kurse für die Gesundheit

    Yoga in der Natur Die TKS Bad Laasphe bietet am Dienstag, 4. August, „Yoga in der Natur“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Haus des Gastes.Die Teilnehmer sollen die Elemente der Natur nutzen, um ihre Sinne zu beleben, die Aufmerksamkeit zu verfeinern und ihre ureigene Kraft zu spüren.Für den Yoga-Kurs, verbunden mit einem kleinen Spaziergang, sind Vorkenntnisse nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je nach Witterung sind Getränke mitzubringen. Der Kurs wird von der Yoga-Lehrerin Iris Riethig geleitet, dauert etwa 2 Stunden und kostet pro Teilnehmer 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Dienstagmittag unter Telefon 02752-898 möglich. Baumführung Die TKS bietet außerdem einen gemütliche Spaziergang durch den Kurpark am…

  • Buchenau

    „Unsere Wettläufer müssen ihre Form konservieren“

    Morgens um 5.30 Uhr, direkt nach den Böllerschüssen, wären die beiden Wettläufer bereits in den Straßen und Gassen von Buchenau unterwegs gewesen, um die Bürgerschaft mit ihren „Platzkonzerten“ endgültig zu wecken. Anschließend hätten sie gemeinsam mit dem Grenzgangkomitee Jens Wege (Grenzgangmohr) abgeholt. Mit den beiden Sappeuren, Volker Hedderich und Thomas Pracht, an der Spitze hätte sich dann gegen 7 Uhr der Zug der Grenzgänger in Bewegung gesetzt… Die Termine sind ohne all das verstrichen. Ein Jahr verschoben Nachdem coronabedingt so vieles umgeplant werden musste, wird das beschriebene und lang erwartete Szenario im Buchenauer Grenzgang nun erst am dritten Juliwochenende des kommenden Jahres zu sehen und zu erleben sein. So müssen…

  • Bad Endbach,  Breidenstein,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Tanzen, schneiden, schnuppern: die Termine

    Latin Dance: Heute, am 5. März, von 19.30 bis 20.30 Uhr lädt wieder die Damengymnastikgruppe Weidenhausen zum Latin-Dance-Mix ein. „Hier verbinden sich mitreißende Rhythmen aus Salsa, Samba und anderen und einfach zu erlernende Choreographien zu einem effektiven Workout für den ganzen Körper“, sagen die Gastgeberinnen. „Hier kann man mit viel Spaß etwas für seine Fitness tun.“ Zehn Termine sind’s, und die Kosten für Nichtmitglieder betragen 40 Euro – für Nichtmitglieder 10 Euro.Anmeldungen werden erbeten an dagymwdh @gmail.com. Das Ganze findet in der Turnhalle der Adolph-Diesterweg-Schule statt. Obstbaum-Schnitt Der Obst-, Garten- und Landschaftspflegeverein (OGLV) Breidenstein bietet wieder einen Obstbaum-Schnittkurs an. Interessierte können sich am Samstag, 7. März, um 9 Uhr beim…