-
Feuerwehrleute zeigen Teamgeist, Schnelligkeit und Fachwissen
Wie viel Wissen und Qualifikation hinter der Arbeit der Feuerwehr stecken, das haben deren Akteure am Samstag bei den Feuerwehrleistungsübungen des Landkreises Marburg-Biedenkopf bewiesen. 23 Mannschaften traten auf dem Festplatz am Kirchhainer Feuerwehrstützpunkt bei dem alljährlichen Wettkampf zum Leistungsvergleich an. Teamgeist, Schnelligkeit, moderne Technik und Ausstattung sowie fundiertes Fachwissen sind die Basis für die professionelle Arbeit der Feuerwehren. Das Ziel der Challenge: Die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis festigen, ergänzen und den allgemeinen Leistungsstand anheben. „Die Leistung des ganzen Teams im Umgang mit den feuerwehrtechnischen Geräten sowie die richtige Lösung der gestellten Aufgaben geben bei diesem Wettkampf den Ausschlag für die Platzierung der Gruppen.…
-
Wiesenbacher Feuerwehr sucht neue Mitglieder
„Alle brauchen die Feuerwehr – die Feuerwehr braucht dich!“ Mit diesem Slogan wollen die Wiesenbacher Brandbekämpfer auf die Wichtigkeit ihres Tuns aufmerksam machen und auch neue Mitglieder werben. Wehrführer Torsten Frank und der Vorsitzende Carsten Linde betonen in dem Zusammenhang, dass es sich bei den meisten Einsätzen der letzten Jahre um Hilfeleistungen handelte – vom Beseitigen von Ölspuren über Sturmschäden bis hin zu Hochwassereinsätzen. Um sowohl bei Bränden als auch bei Hilfeleistungen möglichst erfolgreich helfen zu können, müssten, so die beiden, drei Voraussetzungen erfüllt sein: gute Ausrüstung, gute Ausbildung und zu jeder Zeit ausreichend Einsatzkräfte. Der allgemeine Mitgliederrückgang sei in den Freiwilligen Feuerwehren (FFW) aber leider ebenso präsent wie in…
-
Neue Löschfahrzeuge: feierliche Übergabe am Sonntag
Die Brandbekämpfer in Breidenbach und Oberdieten dürfen sich über neue Feuerwehrfahrzeuge freuen. Offizielle Übergabe Am Sonntag, 23. September, werden die beiden Fahrzeuge der Gemeinde in feierlichem Rahmen in Dienst gestellt. Beginn ist um 10 Uhr am Gemeindemittelpunkt in der Gemarkung Niederdieten. Die Feuerwehr in Breidenbach erhält ein Löschgruppenfahrzeug (LF 20), das Team in Oberdieten ein sogenanntes Staffellöschfahrzeug (StLF 20/25). Beide Fahrzeuge sollen am Sonntag offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Fröhliche Feier Breidenbachs Bürgermeister Christoph Felkl wird vor Ort sein; des Weiteren wird Diakon Roger Uhrig eine Kurzandacht halten. Gemeindebrandinspektor Dominik Gehrling und Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) werden ebenfalls mit Grußworten vertreten sein. Im Anschluss an den offiziellen Teil ist eine…