-
Baumbestattung auf dem Schlierbacher Friedhof?
Eine Sitzung des Ortsbeirates Schlierbach findet morgen, am 8. September, statt. Beginn ist um 19 Uhr im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses Schlierbach. An diesem Abend geht es unter anderem um die Erschließung des Baugebiets „Hinter dem Steinberg“ und den Punkt „Baumbestattung auf dem örtlichen Friedhof“.
-
Im Hinterland: Veranstaltungen am Samstag
Durch den Friedwald: Auch im Januar gibt es wieder Waldführungen durch den FriedWald in Bad Laasphe. Bei einer kostenlosen Waldführung durch das Gelände haben Interessenten die Möglichkeit, mehr über das Konzept der Naturbestattung zu erfahren. Am Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr führen die Förster durch den FriedWald und informieren Interessenten über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein. Um Anmeldung sind telefonisch möglich unter (06155) 848-200 oder online unter www.friedwald.de. Après-Ski-Party Ebenfalls am Samstag, 25. Januar, laden die Aktiven der Spielvereinigung Wacker Frohnhausen ein. Schnee gab es zwar noch nicht wirklich, aber eine Après-Ski-Party in der örtlichen Kulturscheune lässt sich ja trotzdem feiern. Los geht’s…
-
Auch heute wieder: aktuelle Infos und Veranstaltungen
Dorfkino für alle: Für den morgigen Freitag, 9. August, wird ins Dorfkino in Jeegels Hoob (Hartenrod) eingeladen: Kann jeder kochen? Diese Frage stellt sich im Animationsfilm „Ratatouille“ (2007). Zum Inhalt: In einem Duell zwischen Meisterkoch Gusteau und Tellerwäscher Linguini wird sich die Kochkunst zeigen. Um das Duell gegen den Meisterkoch zu gewinnen, benötigt Linguini allerdings Hilfe. Diese bekommt er auch – von Remy, einer kleinen niedlichen Wanderratte. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Geschäftsstelle zu Heute (8. August) bleibt die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf geschlossen. Grund ist ein Betriebsausflug.Schriftliche Anfragen können per E-Mail an info@mzv-biedenkopf.de gesendet werden oder per Briefpost an MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach…
-
Wandern, feiern, freuen: Veranstaltungen fürs Wochenende
Den FriedWald erkunden: Zu einer unverbindlichen und kostenlosen Waldführung mit erfahrenen FriedWald-Förstern am Standort Bad Laasphe wird jetzt aktuell eingeladen. Hier erfahren Interessierte mehr zum Konzept der Naturbestattung. Außerdem erhalten sie einen Eindruck von den Grabarten, der Baumauswahl sowie weitere Informationen zu der Beerdigung im FriedWald. Am Samstag, 29. Juni, treffen sich Interessierte um 14 Uhr am Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein in Bad Laasphe (Schloss Wittgenstein 4). Von dort geht es mit dem Auto weiter. Auf dieser Seite kann man sich anmelden. Bratpartie der FFW Sonnenschein, Bratwurstduft, Geselligkeit: Die Freiwillige Feuerwehr Weitershausen lädt am Wochenende zur Bratpartie ein. Am Samstag (29. Juni) ist ab 19 Uhr ein Dämmerschoppen angesagt.…
-
Konzert in ungewöhnlichem Ambiente: Singen im Friedwald
Afrikanische Gospel-Musik in ungewöhnlichem Ambiente erleben: Der Amani Gospelchor aus Dautphetal gibt am kommenden Sonntag, 23. September, ein besonderes Konzert. Es findet ab 11 Uhr im Friedwald in Bad Laasphe statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Waldführung teilzunehmen. Besonderes Umfeld Dieser Friedwald liegt in einer der waldreichsten Regionen Deutschlands. Hier sind uralte und jüngere Buchen sowie Eichen charakteristisch, die schützend ihre Äste über dem Friedhof ausbreiten. Weitere Baumarten wie Ebereschen, Kiefern und Linden bieten Plätze für Beerdigungen inmitten der Natur. Dabei erlauben die 500 bis 800 Meter hohen Erhebungen des Rothaargebirges, über die sich der 61 Hektar große Wald erstreckt, wunderschöne Ausblicke und einzigartige Orte für Beerdigungen inmitten…
-
Führung durch den Friedwald
Bad Laasphe. Auch im August gibt es wieder kostenlose Waldführungen durch den FriedWald in Bad Laasphe. Bei einer kostenlosen Waldführung durch das Gelände haben Interessenten die Möglichkeit, mehr über das Konzept der Naturbestattung zu erfahren. Am Samstag, 11. August, um 14 Uhr führen die Förster durch den FriedWald und informieren Interessenten über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Auch am 8. September besteht die Möglichkeit zu dieser Art der Führung. Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein. Um Anmeldung sind telefonisch möglich unter (06155) 848-200 oder online unter www.friedwald.de. (Foto: friedwald.de)