-
Toter aus der Lahn geborgen
Gestern, am Sonntagmorgen, 18. Juli, um kurz nach 10 Uhr, bargen die DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) und die Feuerwehr nahe den Lahnterrassen einen leblosen Mann aus der Lahn. Die Identität des Toten steht bereits fest. Es handelt sich um einen in Marburg wohnhaft gewesenen, in Georgien geborenen Mann. Er wurde 38 Jahre alt. Obduktion angeordnet Die ersten Ermittlungen und die Untersuchungen konnten das Geschehen nicht klären, sodass die Staatsanwaltschaft Marburg eine Obduktion anordnete. Mit einem Ergebnis sei nicht vor Mittwoch zu rechnen, ließ Polizeisprecher Martin Ahlich wissen.
-
Besitzer zweier Fahrräder gesucht
Das eine Rad tauchte in der Frankfurter Straße auf, das andere am Marburger Südbahnhof. In beiden Fällen vermutet die Polizei einen vorangegangenen Diebstahl; und in beiden Fällen liegt noch keine Anzeige vor. Wem also gehören die gefundenen Fahrräder? Wer weiß was? Wer kann Hinweise zu den Eigentümern geben? In der Frankfurter Straße stellte die Polizei am Freitag ein Hercules Trekkingfahrrad in den Farben schwarz-silber sicher. Das Rad vom Typ Los Angeles hat noch ein ABUS-Faltschloss am Rahmen und fällt durch den besonderen Aufbau am Lenker auf. Das rot-silberne Kreidler Toulouse SLT stand am Sonntag offenbar herrenlos am Südbahnhof. Das Rad hat eine Grip-Shift-Schaltung. Hinweise an die Polizei Marburg, Telefon 06421-40…
-
Beute gefunden: Wem gehört sie?
Eigentümer gesucht! Nach dem Fund einer Kassette samt Schmuckstücken sucht die Kriminalpolizei nach den Eigentümern der Gegenstände. Ein Pilzsammler fand die Kassette bereits am 23. Oktober in einem Waldstück an der Landesstraße 3125 zwischen Marburg und dem Ebsdorfergrund. Die Gegenstände konnten bisher keiner Straftat zugeordnet werden. Die Ermittler hoffen nun darauf, dass Zeugen nähere Angaben zur Herkunft der sichergestellten Schmuckstücke machen können. Zeugen oder Eigentümer wenden sich an das Fachkommissariat 21 der Kriminalpolizei in Marburg. Rufnummer ist die 06421- 40 60.
-
Körperverletzung, Sachschaden und ein Anschlag: die Polizeimeldungen
Mit Glasflasche zugeschlagen: Am frühen Donnerstagabend ist ein Streit unter drei Männern eskaliert. Gegen 18 Uhr wurde die Polizei in eine Wohnung im Bad Berleburger Buchenweg gerufen. Dort wollten drei Männer im Alter von 34, 36 und 37 Jahren Fußball gucken. Der 37-Jährige, der nach dem Genuss hochprozentigen Alkohols ausrastete, schlug mit einer Glasflasche gegen den Kopf seines 36-jährigen Bekannten. Rettungssanitäter versorgten den 36-Jährigen. Die Polizei nahm den Wüterich in Gewahrsam und fertigte eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Eigentümer gesucht Bereits am Dienstagabend stellte die Polizei im Rahmen von Ermittlungen in einem Ortsteil von Gladenbach ein schwarzes Mountainbike Giant, 28 Zoll, sicher. Das Fahrrad wurde bisher nicht als gestohlen gemeldet.…
-
Ehefrau des Toten überraschend wieder auf freiem Fuß
Backland.News hat in diesem Artikel über den Leichenfund bei Hirzenhain berichtet. Wie die Polizeisprecherin, POK Kerstin Müller, jetzt mitteilt, wurde die 46-jährige Tatverdächtige – Ehefrau des Toten – auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem zuständigen Amtsgericht Wetzlar vorgeführt. Hier wurde kein Haftbefehl auf Untersuchungshaft erlassen. Die 46-Jährige wurde somit wieder auf freien Fuß gesetzt. Gleichwohl wird nach wie vor in alle Richtungen – auch in Bezug auf die Ehefrau – umfangreich ermittelt: sowohl bei der Kriminalpolizei Lahn-Dill als auch seitens der Staatsanwaltschaft Wetzlar. Nach derzeitigem Ermittlungsstand und im Blick auf die Gesamtumstände der Tat können noch keine detaillierten Angaben zum Sachverhalt gemacht werden. Wie Polizeioberkommissarin Müller auf Rückfrage von Backland.News mitteilt,…
-
Bitte teilen: Schlüssel in Niedereisenhausen gefunden
Im Steffenberger Ortsteil Niedereisenhausen wurden Schlüssel gefunden. Der Finder hat sie in der Redaktion von Backland.News abgegeben und fragt, wem sie gehören. Der Eigentümer kann sich per WhatsApp melden. Die Nummer unseres Redaktionshandys ist die 0177-841 7709. Auch per Mail ist die Kontaktaufnahme möglich: redaktion(at)backland.news. Es wäre schön, wenn unsere Leser über Facebook den Bericht teilen, damit der Eigentümer der Schlüssel ausfindig gemacht werden kann. Dieser sollte den dritten, verdeckten Schlüssel dazu beschreiben können. Er verfügt über ein markantes Detail.