-
Schon wieder waren Automatensprenger am Werk
Zwischen 3 und 5 Uhr früh hebelte der Unbekannte zunächst an dem Gehäuse des Geldautomaten und versuchte anschließend einen Schlauch, – offensichtlich zum Einleiten eines Gasgemischs – an den Automaten anzubringen. Am Freitag, in den frühen Morgenstunden, suchte ein Automaten-Aufsprenger den Vorraum der Sparkasse in Eibelshausen auf. Wurde er gestört? Derzeit geht die Polizei davon aus, dass er bei der weiteren Tatausführung gestört wurde. Zurück blieb ein beschädigter Geldautomat. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: „Wer hat den Mann beobachtet? Wem sind in diesem Zusammenhang Personen oder Fahrzeuge an der Sparkasse aufgefallen? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter der Rufnummer 02771-90 70.
-
Automatensprengung – diesmal „mit allen Raffinessen“
In der vergangenen Nacht sprengten noch unbekannte Täter gegen 3.30 Uhr wieder einen Geldautomaten im Landkreis. Stellenweise ist bemerkenswert, wie sie vorgingen. Zeitgleich mit der Meldung über die Explosion stand nämlich quer auf der Zufahrtstraße zur Polizeistation ein brennendes Auto. Die Polizei konnte das Gelände trotzdem mit nur geringer Verzögerung verlassen. Nur wenige Minuten später erreichte die Polizei dann die Meldung über einen weiteren brennenden Pkw am Straßenrand an der B 454 am Ortsausgang. An beiden unbesetzten Fahrzeugen (jeweils ältere Modelle eines Opel Astra) befanden sich gestohlene Kennzeichen. Die Ermittlungen zur Herkunft der gänzlich verbrannten Autos dauert an. Die Gesamtumstände deuten auf einen Zusammenhang hin. Keine Personenschäden Der Geldautomat stand…
-
Schon wieder: Geldautomat aufgebrochen
Ja, können sich diese Menschen ihr Geld nicht am Automaten ziehen wie andere auch? Mit Karte und Geheimzahl? Am frühen Montagmorgen (6.55 Uhr) erreichte die Polizei die Meldung über einen aufgebrochenen Geldautomaten in den Räumen des Geldinstituts in der Wittgensteiner Straße in Sterzhausen. Die Art und Weise des Eindringens in die Räume gehört ebenso zum Umfang der gerade anlaufenden Ermittlungen wie die Feststellung der genauen Tatzeit und die Höhe des erbeuteten Bargeldes. Fest steht, dass der oder die Täter den Automaten durch den Einsatz von technischem Gerät gewaltsam aufbrachen. Das Vorgehen deutetet auf einen gewissen notwendigen Zeitaufwand hin und lässt auch eine entsprechende Geräuschentwicklung vermuten. Hoher Sachschaden Allein durch den…
-
Geldautomat in Biedenkopf aufgebrochen
Beim Aufbruch des Geldautomaten der Sparkasse in der Biedenkopfer Hainstraße erbeuteten der oder die Täter mehrere tausend Euro. Die Kripo Marburg bittet um Hinweise – insbesondere zu verdächtigen Beobachtungen, etwa von Personen oder Fahrzeugen mit auswärtigen Kennzeichen. Nach den ersten Ermittlungen gingen der oder die Täter in der Nacht zum Montag zu Werke und waren zumindest um 1.35 Uhr noch im Gebäude. Aufgrund der Vorgehensweise müssten eigentlich deutlich hörbare Geräusche während der Tat entstanden sein. Wer hat etwas gehört? Die Kripo hofft auf Zeugen, die diese Geräusche gehört und in diesem Zusammenhang Personen und/oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0.
-
Geldautomat gesprengt – aber leer ausgegangen
In der Nacht zu Mittwoch kam es im Siegener Stadtteil Kaan-Marienborn in einer an der Hauptstraße gelegenen Bankfiliale zu einer Geldautomatensprengung. Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Polizei erbeuteten die Täter bei der Sprengung kein Bargeld. Der bei der Tat angerichtete Sachschaden im Vorraum der Bank beläuft sich allerdings nach einer ersten Schätzung auf rund 1.000 Euro. Zeuge sah Tat kommen Um kurz vor 3 Uhr hatte ein zufällig vorbeifahrender Autofahrer zwei maskierte Personen und einen verdächtigen silbernen Kombi im Bereich der Bankfiliale entdeckt. Der Zeuge alarmierte daraufhin die Polizei, unmittelbar danach kam es im Vorraum der Bank zu der Explosion. Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Siegen haben noch in der Nacht…