-
Große „Holz-Bauwelt“ für 7- bis 12-Jährige
Für Sieben- bis Zwölfjährige wird’s in den kommenden Tagen aber mal so richtig kreativ zugehen. In Runzhausen steht jetzt nämlich die große „Holz-Bauwelt“ auf dem Programm. Kleine Holzbauerkerinnen und -bauwerker zwischen 7 und 12 Jahren sind dazu eingeladen. 60.000 Bauklötze! 60.000 Bausteine, Musik, Snacks, Bibelgeschichten und Spaß: Das versprechen die Veranstalter von der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Runzhausen. Am Donnerstag und Freitag, (17. Und 18. Oktober) jeweils von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, dem 19. Oktober, zwischen 10 und 14 Uhr kann im Gemeindehaus in Runzhausen (Grabenweg 3) fleißig gebaut, genascht, gelacht, gelauscht, gesungen und getüftelt werden. Am Samstag gibt es außerdem ein gemeinsames Mittagessen. Und am kommenden…
-
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf ein – und zwar ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße.„Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“ lautet das Thema. Früher als erwartet beginnt die kalte Jahreszeit. Der Herbst ist da! Da wird es Zeit, die Hausapotheke zu überprüfen. Es gibt eine PowerPoint-Präsentation von Karin Becker. Die tolle Knolle Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ebenfalls am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein.Es geht rund um das Thema…
-
Ostern erleben – in die Geschichte eintauchen
„Ostern mit allen Sinnen erleben“: Dazu lädt auch in dieser vorösterlichen Zeit die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenbach wieder ein. In mehreren eindrucksvollen Stationen, die im Gemeindehaus (Leipziger Straße 3) aufgebaut sind, haben große und kleine Besucher wieder die Möglichkeit, in die Geschichte rund um Jesus und seine Kreuzigung eintauchen. „Du kannst die Ostergeschichte sehend, hörend und fühlend neu entdecken“, heißt es seitens der Veranstalter. In diesem Rahmen werden kleine Führungen angeboten. In der ersten Woche, vom 8. bis 13. April, stehen vormittags Führungen für Schulklassen, nachmittags und abends für andere angemeldete Gruppen auf dem Programm. In der zweiten Woche, vom 14. bis 19. April (Karfreitag), werden offene Führungen ohne…
-
Von „schleichendem Tod“ bis „Frauenfrühstück“
Kaffee, Kuchen, Vortrag „Der schleichende Tod – Die Sozialgeschichte der Tuberkulose in unseren Dörfern“: Darum geht es bei der Veranstaltung zu der die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf ihre Mitglieder und andere Interessierte einlädt- Als Referent ist Professor Siegfried Becker von der Universität Marburg zu Gast. Der Vortrag findet am Dienstag, 12. März, im Hotel am Schlossgarten in Gladenbach (Karl-Waldschmidt-Straße 9) statt. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen. Los geht es um 14 Uhr. Wald im Grenzgangsjahr „Geliebt, gepflegt, im Klimastress? Der Biedenkopfer Wald im Grenzgangsjahr“: Darum geht es beim Wintervortrag zu dem der Naturschutzbund Nabu Biedenkopf einlädt- Beginn ist am Mittwoch, 13. März, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Biedenkopf. Referent ist…