-
Biedenkopf.online: ein Plus für die Region
„Durch die Corona-Krise ab März und den dadurch bedingten Lockdown mussten viele Gewerbetreibende, Vereine und öffentlich aktive Privatpersonen ihre Leistungen und Angebote einstellen. Die Idee, diesen Anbietern zu helfen war geboren“, heißt es von den Machern der Seite „biedenkopf.online“. Viel Zuspruch So entstand zunächst eine Facebook-Gruppe, in der die Gruppenmitglieder ihre Angebote präsentieren konnten. „Unterstütze deine Region Biedenkopf“: Der Name war Programm.Interessierte Bürger wurden so über die Produkte und Dienstleistungen informiert. Kontakte wurden geknüpft, Waren und Speisen nach Hause geliefert. „Eine Gruppe mit stetig steigendem Zuspruch und über 1.400 Mitgliedern“, lassen die Verantwortlichen nicht ohne Stolz wissen. „Ein Treffpunkt für Anbieter und Kunden.“ „Auch nach der Krise“ Mitglieder und Kunden…
-
IHK Beratungshotline: Soforthilfe für Unternehmen
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat ein Soforthilfsprogramm aufgelegt. Mit diesem Programm sollen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abgefedert werden. Arbeitsplätze sichern Mit der Hilfe sollen hessische Unternehmen wirtschaftlich unterstützt und Arbeitsplätze gesichert werden. Existenzgefährdete Unternehmen, Selbstständige, Soloselbstständige und Angehörige freier Berufe erhalten einen einmaligen Zuschuss, um die wirtschaftlichen Belastungen durch die Corona-Virus-Pandemie zu mindern. Ab heute Das Soforthilfsprogramm des Landes setzt auf das Programm des Bundes für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige auf und ergänzt dieses. Die Antragstellung soll ab dem heutigen Montag, 30. März, beim Regierungspräsidium Kassel unter der Website www.rpkshe.de/ coronahilfe möglich sein. Die IHK Lahn-Dill informiert Sie hierzu aktuell auf ihrer Homepage www.ihk-lahndill.de. Weiterhin…
-
IHK bittet zum Jahresempfang
„Wie kann Wirtschaft sich verständlich machen? Kommunikation an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft.“ Über dieses nicht uninteressante Thema spricht Werner D’Inka, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Anlass ist der Jahresempfang, zu dem die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill einlädt. Das Event findet am Mittwoch, 20. November, um 17 Uhr in der Stadthalle Wetzlar (Einlass ab 16 Uhr) statt. Medien kritisieren Dazu Werner D’Inka: „Gelegentlich beklagen Unternehmer und Unternehmen, dass ihre Anliegen in der Öffentlichkeit zu wenig Gehör finden: Die Politik schielt nur auf Mehrheiten, die Medien überziehen alles mit Kritik und der Bevölkerung mangelt es an wirtschaftlichem Grundwissen. Was tun? Wie Unternehmen an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und…
-
Wer legt Salamikreise in die Verpackung? Tag der offenen Tür bei Weber soll es klären
Wie klappt es, dass Käse mit verschieden großen Löchern zu Portionen mit dem immer gleichen Gewicht verarbeitet wird? Wie kommen die Trennblätter zwischen die Käsescheiben? Und wer legt die Salami kreisförmig in die Verpackung? In Breidenbach lädt jetzt die Firma Weber Maschinenbau zum Tag der offenen Tür ein um all diese Fragen zu klären. Vom Scheiden zum Verpacken Das bekannte Hinterländer Familienunternehmen mit weltweiter Reputation entwickelt und produziert Systeme für die industrielle Verarbeitung von Lebensmitteln – vom Schneiden bis zum Verpacken der Aufschnittportionen. Am 8. September haben nun interessierte Besucher zwischen 10 und 16 Uhr die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Weltmarktführers zu werfen. Unter dem Motto „Entdecke…