-
„…vorbei die Zeit, das Glück…“
„Geht auch vorbei die Zeit, das Glück, wir denken oft daran zurück…“ So textete Dieter Bastian in seinem Lied „In Biedenkopf der Grenzgang geht“. Ja nun ist er vorbei, der Grenzgang 2019. Aber irgendwie ist in Biedenkopf „nach dem Grenzgang“ auch immer wieder „vor dem Grenzgang“. Und wen die Wehmut packt, der kann immer wieder die Seiten von Backland.News aufrufen, wo die fotografischen Erinnerungen noch lange Zeit präsent sein werden. Und auf dieser Seite ist aktuell noch der Grenzgangsbeitrag der „Hessenschau“ einzusehen – planmäßig noch bis zum 22. August. Noch ein paar bildhafte Eindrücke heute – und dann geht das Leben auch für die „Birreköpper“ wieder seinen gewohnten Gang.
-
Noch mehr Impressionen vom Grenzgang
-
„Der Stein – die Grenze – in Ewigkeit“
Auch Kathrin Donges lässt die Leser von Backland.News Einblick haben ins Grenzgangsgeschehen und hat dazu einige Fotos gesendet. Kathrin ist die Frau des diesjährigen Mohren Willi Donges und hat uns auf dieser Seite bereits einiges zum Ablauf erklärt. „Sooo viel Spaß“ Und das Fazit? Körperlich anstrengend, sagt Kathrin Donges auf Rückfrage von Backland.News, sei es schon gewesen. „Aber es hat sooo viel Spaß gemacht“, lacht sie und hängt zur Bekräftigung zwei „O“ extra an.
-
Grenzgang oder Suppenfest: Aktionen am Wochenende
Entlang der Grenze: Ein Grenzgang steht an beim Jubiläumsverein „1225 Jahre Dautphe“. Am kommenden Samstag, 27. April, treffen sich dazu die Teilnehmer um 8 Uhr und nehmen am Bürgerhaus Aufstellung. Dann führt die Strecke entlang der Grenze: Wolfgruben, Biedenkopf und Silberg. Am Frühstücksplatz Weißenberg wollen die Grenzgangmusikanten Goßfelden für Musik und Stimmung sorgen. Auch für Essen und Trinken wird natürlich gesorgt. Wer nicht so gut zu Fuß ist, der kann den Fahrdienst nutzen: Ab 10.30 Uhr startet vom Bürgerhaus Dautphe halbstündlich ein Shuttle zum Frühstücksplatz. Suppen oder „Worscht“ Zum traditionelles Suppenfest, lädt der Heimatverein Weidenhausen ein. Am Sonntag, 28. April, steht also für die Besucher ein vielfältiges „Suppenbuffet“ bereit. Im…