-
Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Buchenau, Gladenbach, Herzhausen, Ludwigshütte, Mornshausen, Polizeiberichte
Polizei im Hinterland meldet: verletzte Pferde und andere Vergehen
Wer verletzte Pferde? Verantwortliche eines Pferdehofs in Herzhausen bemerkten am Samstag (18. Dezember) mehrere freilaufende Pferde, die von einer ihrer Koppeln kamen. Während der Einfang- und Einzäunversuche kollidierte ein Auto mit einem Pferd auf der Austraße. Bei einem weiteren Pferd stellten die Verantwortlichen etwas später Schnittverletzungen fest. Zudem bemerkten sie, dass Unbekannte den Zaun geöffnet hatten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.Der erwähnte Unfall passierte gegen 18.10 Uhr. Eine 25-jährige Renault-Fahrerin aus Biedenkopf konnte den Zusammenstoß mit einem Pferd in der Austraße nicht mehr verhindern. Das Pferd kam schwerverletzt in eine Tierklinik und wird nach jetzigem Kenntnisstand überleben. Die anderen Tiere auf der Fahrbahn blieben…
-
Bellnhausen, Biedenkopf, Gladenbach, Gönnern, Hommertshausen, Polizeiberichte, Quotshausen, Römershausen, Sinkershausen, Steinperf
Polizeimeldungen aus dem Hinterland: Schüsse, Schäden und mehr
Betrunkener schoss in Gladenbach: Zuerst fuchtelte er mit seiner Waffe, zeigte auf Passanten… und dann schoss er! Ein wie sich herausstellte erheblich alkoholisierter Mann schoss jetzt in Gladenbach mehrfach in die Luft. Die Polizei nahm den Mann widerstandslos fest und stellte seine Schreckschusswaffe sicher. Der Alkotest des 63-Jährigen zeigte sage und schreibe 2,85 Promille.Zeugen meldeten in der Nacht zum Dienstag, 27. Juli, gegen Mitternacht, über den Notruf einen augenscheinlich betrunkenen Mann, der auf dem Marktplatz in Gladenbach mit einer Waffe hantierte und mit dieser dabei bewusst oder unbewusst auf Personen zeigte und der wohl auch bereits in die Luft geschossen hatte. Einer Zivilstreife gelang es letztlich, den beschriebenen Mann zu…
-
Lebensgefahr beim Baden im Dimbergsee bei Steinperf
Schon im zurückliegenden Sommer gab es in Steffenberg Ärger, weil sich Personen unberechtigten Zutritt zum Dimbergsee verschafft haben. Und in 2020 ist es nicht anders. Immer wieder dringen Personen in den geschützten Bereich ein. Auch die Umzäunung wurde in dem Zusammenhang beschädigt. Gleichwohl ist das Betreten des abgesperrten Geländes im Naturschutzgebiet „Dimberg“ bei Steinperf strengstens verboten. Das schwerzugängige Gelände und der See bieten, so wird auch auf der Website der Gemeinde gewarnt, „ein hohes Gefahrenpotenzial für Leib und Leben“. Straftatbestand Die Verbotsschilder werden dennoch ignoriert. Allerdings: Wer sich widerrechtlich und gewaltsam Zugang zu Privatgelände verschafft, begeht Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung – macht sich also strafbar. Was aber weit gefährlicher ist: Es…
-
„Ab sofort werden Eindringlinge angezeigt“
„Es handelt sich beim unerlaubten Eindringen in das Bad um Hausfriedensbruch; und ab sofort wird nun verstärkt kontrolliert und auch grundsätzlich angezeigt.“ Mit strengen Worten warnt die Stadt Marburg nächtliche „Besucher“ des Freibads im AquaMar. Erwischt! In warmen Sommernächten kam es in der Vergangenheit immer mal wieder vor, dass Menschen unerlaubt in das Freibadgelände eingedrungen sind, um dort zu schwimmen. In den vergangenen Tagen haben Eindringlinge dabei aber nicht nur ihren Unrat hinterlassen, sondern auch Sachbeschädigung begangen. Die Stadt hat daraufhin die Kontrolle verstärkt und auch direkt eine Gruppe von sechs Personen erwischt und angezeigt.
-
Jugendliche Biedenkopfer Hausfriedensbrecher und andere Polizeimeldungen
Hausfriedensbruch, Unfallflucht, Glätteunfall, eine zünftige Verfolgungsfahrt, Alkohol am Steuer und eine Brandstiftung im Ferienlager: Das alles ist vertreten bei den aktuellen Polizeimeldungen: Unterschlupf gesucht Weil fünf mutmaßlich 13 bis 15 Jahre alte Jugendliche um Zigaretten zu rauchen eine Gartenlaube in Biedenkopf aufbrachen müssen sie sich demnächst wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch verantworten. Der Gartennachbar hatte die Jugendlichen gehört und angesprochen und damit in die Flucht getrieben. Die Jungs hatten den Garten am Lahnweg / Auf der Pfingstweide am Freitag um kurz nach 15 Uhr betreten und sich den Zugang zur Laube durch das Aufbrechen des Fensterverschlags verschafft. Die Ermittlungen zur Identifizierung der Jugendlichen dauern an. Trunkenheitsfahrt Ein in der Nacht zum…