Backland.News
  • Eckelshausen

    Bilder und Skulpturen im Schartenhof

    Noch bis zum 20. September werden im Schartenhof Eckelshausen Gemälde und Skulpturen von Künstler-Persönlichkeiten gezeigt, die dort in den zurückliegenden 50 Jahren wirkten und  ihre Kunstwerke präsentieren konnten. Große Wandlung Nach über 300 Jahren landwirtschaftlicher Nutzung erfuhr das bäuerliche Anwesen Schartenhof in Biedenkopf-Eckelshausen eine große Wandlung. Nachdem es dem Verfall preisgegeben war, seine Bausubstanz erheblich durch Leerstand Schaden erfuhr, wurde es 1970 durch eine Privatinitiative von Annemarie Gottfried einer neuen Nutzung zugeführt. Und seit 50 Jahren finden dort nun zahlreiche kulturelle Aktivitäten, musikalische Veranstaltungen, Marionettentheater und Ausstellungen statt. Bilder und Skulpturen In seiner Jubiläumsausstellung zeigt der Schartenhof eine Auswahl von Gemälde und Skulpturen zehn bildender Künstler, die in diesem halben…

  • Eckelshausen,  Veranstaltungen

    50 Jahre Kunst und Kultur aus dem Schartenhof

    In dem Anwesen aus dem 17. Jahrhundert werden vom 26. Juli bis 20. September Gemälde und Skulpturen von Künstlerpersönlichkeiten gezeigt, die im Schartenhof in den letzten 50 Jahren wirkten und  ihre Kunstwerke präsentieren konnten. Neues Leben Nach über 300 Jahren landwirtschaftlicher Nutzung erfuhr das bäuerliche Anwesen Schartenhof in Eckelshausen eine große Wandlung. Nachdem es dem Verfall preisgegeben war, seine Bausubstanz erheblich durch Leerstand Schaden erfuhr, wurde es 1970 durch eine Privatinitiative von Annemarie Gottfried einer neuen Nutzung zugeführt. So wie Phönix aus der Asche auferstand, begann durch bildende Kunst und Kultur ein neues Leben im Schartenhof. Namhafte Künstler In seiner Jubiläumsausstellung zeigt der Schartenhof eine Auswahl von Gemälde und Skulpturen…

  • Eckelshausen,  Veranstaltungen

    Grenzgang: eine sehr spezielle Ausstellung

    Zum großen historischen Fest in Biedenkopf werden in der Galerie im Schartenhof Zeichnungen, Grafik und Illustrationen von Heinz Zürcher ausgestellt. Rund um den Grenzgang drehen sich die Exponate, die in der Zeit vom 14. Juli bis 24. August zu sehen sind. Am Sonntag, 14. Juli, um 16 Uhr findet die Vernissage statt. Aus der Sicht eines europäischen Mitbürgers vermitteln die mit Bleistift, Tusche und Aquarellfarben gezeichneten Bilder von Heinz Zürcher ein sehr positives Image einer kleinen Stadt, die alle sieben Jahre zu einem pulsierenden Zentrum von geschmückten Fassaden und temperamentvoller Begegnung wird. Auf Spurensuche Sind es die Menschen, oder ist es die Stadt? Ruft der Wald, oder ist es der…

  • Eckelshausen,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    „Wandelnde Schauplätze“: eine Ausstellung

    Im Schartenhof Eckelshausen wird jetzt eine neue Ausstellung eröffnet. Der Eintritt dazu ist frei. Zur Vernissage am Muttertag, 12. Mai, sind Gäste willkommen. Künstlerisches Auge Scheinbar unberührte Natur, vergessene Bachläufe, verwilderte Wege, lichte Baumgruppen und sanfte Hügel sind Inspiration für das künstlerische Auge. Die Leichtigkeit des Farbauftrages, die Feinheit der Tönungen und die Frische, die mit dem Aquarell zu erzielen ist, finden in den Arbeiten des Grafikers und Illustrators Heinz Zürcher den entsprechenden Niederschlag. Die Landschaft und Vegetation der Lahn zwischen Rothaargebirge und dem Lahn-Dill-Bergland mit ihrem unverwechselbaren Charakter sind der Ausgangspunkt für die malerischen Arbeiten Zürchers. Bis zum 2. Juni Die Öffnungszeiten sind donnerstags bis sonntags von 14 bis…