-
Aktuelles Programm im Residenz-Kino: „Ballon“ …und mehr
Sommer 1979 im thüringischen Pößneck: Zwei Familien fassen einen todesmutigen Plan: Sie wollen mit einem selbstgebastelten Heißluftballon aus der DDR in den Westen fliehen. Günter wird die Sache jedoch zu gefährlich. Er hält den Ballon für zu klein für acht Leute. Muffensausen bekommen Seine Ehefrau Petra hat Angst um ihre beiden Kinder. Daher springen sie kurzfristig von dem Fluchtversuch ab. Doris und Peter Strelzyk wollen nun mit ihren beiden Söhnen alleine die Flucht wagen… „Ballon“ ist ein deutscher Thriller von Michael Herbig – und jetzt im Residenzkino Bad Laasphe zu sehen. Er behandelt die als Ballonflucht bekannt gewordene Überquerung der innerdeutschen Grenze der Familien Strelzyk und Wetzel und sorgt für…
-
Allgemein, Bottenhorn, Dernbach, Hülshof, Niedereisenhausen, Obereisenhausen, Polizeiberichte, Steinperf, Wommelshausen
Stromblitz beschädigt Heißluftballon
Hinterland. Die Notlandung eines Heißluftballons sorgte gestern Abend, Freitag, 13. Juli, für einen etwa 25 Minuten andauernden Stromausfall im Hinterland. Der Fahrer und seine drei Gäste blieben allerdings unverletzt. Betroffen waren nach bisherigem Wissen die Orte Ober- und Niedereisenhausen, Steinperf, Bottenhorn, Dernbach, Hülshof und Wommelshausen. „Ab etwa 21.20 Uhr stand das Telefon der Polizei Biedenkopf kaum noch still. Die Anrufer meldeten Stromausfall“, so Polizeisprecher Martin Ahlich. Der Grund: ein notgelandeter Heißluftballon an der Landstraße zwischen Obereisenhausen und Steinperf. Als die Streife bei dem Ballon eintraf, war dieser bereits vollständig verpackt. (Beispielbild: Archiv/Sibylle Bamberger) Alle vier Mitfahrer standen unverletzt dabei. Nach ersten Aussagen befand sich der Ballon in der Landeanfahrt als…