-
Zauberhaft: Publikum begeistert
Da hatte der Kulturring Bad Laasphe seinen Gästen aber wieder mal ein ganz besonderes Glanzlicht der Unterhaltung geboten: Mit Alexander Merk war ein Zauberkünstler und Illusionist zu Gast, der zu den „Top Ten“ im Land gehört – mit Recht!Im voll besetzten Haus des Gastes präsentierte Merk seine Kunst den Interessierten Wittgensteinern und Hinterländern. Er ließ Gegenstände sich in Rauch auflösen und las augenscheinlich, was sich im Kopf mancher Zuschauerinnen und Zuschauer abspielte. „Ich bin ein Gentleman-Illusionist alter Schule“, sagte er über sich und band sein Bad Laaspher Publikum ein – beispielsweise mit einem verblüffenden Taschentuch-Trick. Das Publikum genoss das Gebotene sichtlich und ließ den Meister seines „zauberhaften“ Fachs auch nicht…
-
Morgen: „zauberhafte“ Show mit Alexander Merk
Humor und Emotion, Illusion und Täuschung: Am morgigen Freitag, 31. Januar, wird Alexander Merk mit seiner ganz eigenen Art der Magie sein Publikum „verzaubern“. Der Deutsche Meister der Zauberkunst wurde bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in Blackpool (GB) unter die „TOP 10“ der weltbesten Zauberer gewählt – und nun tritt er in Bad Laasphe auf. Merkwürdiges Merk hat ein ausgeprägtes Faible für frische Gags und verblüffende Illusionskunst. Im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz) können Interessierte ihn morgen ab 20 Uhr live erleben. Der Kulturring Bad Laasphe lädt dazu ein. Ein wahres „Feuerwerk an wahrhaft merkwürdigen Dingen“ wird präsentiert. Gedankenlesen? Entfesselungskunst? Verblüffendes? Die Zuschauer werden hineingenommen in eine Show voller Witz und…
-
Weitere Angebote – von LAN-Party bis Zauberschule
„Schweren Herzens mussten wir die Sommerfreizeiten der ejuBIG auf Empfehlungen der Landeskirche absagen“, erklärt Dekanats-Jugendreferent Florian Burk. „Doch wenn wir nicht ins Ausland können, möchten wir doch coole Aktionen hier vor Ort für die Jugendlichen anbieten.“ Und so laufen heute verschiedene „coole Aktionen“ für Jugendliche an. Mit Monitor & Co. Auf dieser Seite finden sich die ersten Events. Aber es geht noch weiter: Am kommenden Freitag, 24. Juli, wollen die Akteure bei der „LAN-Party in der FBS“ gemeinsam zocken und die Nacht durchmachen. Ein eigener Laptop oder PC (mit Monitor und weiterem Zubehör), Headset und LAN-Kabel sollten die Jugendlichen, die das 16. Lebensjahr erreicht haben sollten, im Gepäck haben.Am Dienstag,…
-
Schwarzlicht: besondere Workshops
Zwei Workshops, die faszinierende Illusionen und eine bunte strahlende Traumwelt durch Schwarzlicht entstehen lassen, werden hier angeboten:Scheinbar schwerelos erheben sich Objekte und gleiten durch den Raum, der Besen fegt den Boden ganz von alleine. In Wirklichkeit bewegt eine Schar schwarz gekleideter Kinder die Gegenstände in unterschiedlichen Leuchtfarben vor schwarzem Hintergrund. Ultraviolettes Licht lässt die leuchtenden Gegenstände erstrahlen, die Akteure bleiben unsichtbar. Haus der Jugend Kinder von acht bis elf Jahren können am Schwarzlichttheater-Workshop am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr nach vorheriger Anmeldung teilnehmen. Die Kosten inklusive Mittagsimbiss und Getränke betragen 10 Euro, für Stadtpass-Inhaber 5 Euro. Der Workshop findet im Haus der…