Backland.News
  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Informationstag am Gymnasium Schloss Wittgenstein

    Das Gymnasium Schloss Wittgenstein lädt interessierte Schüler*innen sowie deren Eltern zum Informationstag am Samstag, 23. November, ein. Ab 9:00 Uhr werden stündlich bis 15:00 Uhr Führungen durch Lehrerinnen und Lehrer der Schule angeboten. Wichtig ist, sich vorher über die Homepage www.gsw-laasphe.de anzumelden. Gerne können auch befreundete Familien gemeinsam für einen Termin buchen. Treffpunkt für die Führungen ist das Foyer des Gymnasiums. Zu Beginn findet eine 15-minütige Information durch Schulleiter Christian Tang und die stellvertretende Schulleiterin Judith Koch statt. Anschließend führen Lehrerinnen und Lehrer die Kleingruppen zu verschiedenen Stationen, die Einblick in die Fachbereiche geben und das Schulleben präsentieren. Hier werden verschiedene Fächer wie Biologie, Physik, Chemie, die Fremdsprachen, Musik, Kunst…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Informationstag am Städtischen Gymnasium

    Kennenlernen – Entdecken – Neugierig sein: Unter diesem Motto steht der diesjährige Informationstag am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe, der am Samstag, 9. November, von 9:00 bis 13:00 Uhr alle interessierten Eltern und Schüler*innen einlädt, die im kommenden Jahr das Städtische Gymnasium besuchen möchten. Vor Ort gibt es die Möglichkeit an individuellen Führungen durch das Schulgebäude, oder an unterschiedliche Mitmachaktionen in zahlreichen Fächern und Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen. Mit einer zentralen Begrüßungsveranstaltung um 9:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums wird über die vielen Aktivitäten informiert. Neben den Informationen zum Übergang von der Grundschule an das Gymnasium gibt es um 10:00 Uhr eine zentrale Informationsveranstaltung für die Anmeldung und den Übergang in die…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Tag der offenen Tür am Städtischen Gymnasium Bad Lasphe

    Am Samstag, 11. November 2023, findet der alljährliche Informationstag des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Von 9 bis 13 Uhr besteht die Gelegenheit, die Schule mit ihrem vielseitigen und attraktiven Bildungsangebot, ihrer modernen Ausstattung und ihren zukunftsorientierten Konzepten kennenzulernen und zu besichtigen. Das Schulleitungsteam steht Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen sowie deren Eltern, die sich für einen Schulwechsel zum nächsten Schuljahr interessieren, für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus können die Besuchenden am Schnupper-Unterricht in der Erprobungsstufe in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch teilnehmen. Unsere Oberstufenkoordinatorin Julia Rohrbach steht für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, die sich für einen Übergang oder…

  • Bad Laasphe

    Handwerk direkt im Klassenzimmer

    Selbst aktiv werden, Austausch in Gesprächen mit den Botschaftern der Handwerkskammer und neue Eindrücke für berufliche Perspektiven gewinnen: Vorbereitung auf das spätere Berufsleben wird an der Realschule Schloss Wittgenstein (RSW) seit Jahren großgeschrieben. Die mobile Schülerwerkstatt „Handwerk“ der Handwerkskammer Südwestfalen konnte nun in diesem Rahmen am Schlossberg begrüßt werden. Handwerk ist präsent Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 konnten sich an authentischen Übungen aus verschiedenen Gewerken in ihrem Klassenraum ausprobieren. Schnell wurde ihnen klar, dass uns das Handwerk in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens begegnet: Metzger und Bäcker beim Frühstück, Maurer, Dachdecker und Elektriker. Wie abwechslungsreich und spannend die einzelnen Gewerke sein können, davon konnten sich die Schülerinnen und…