Backland.News
  • Bildung,  Marburg

    Berufsschüler müssen sich zeitnah anmelden

    Nach den Sommerferien ist auch für die neuen Auszubildenden gewissermaßen Einschulung. Am Montag, 30. August, ist Start für die neuen Ausbildungsjahrgänge. Die Adolf-Reichwein-Schule, die Käthe-Kollwitz-Schule und die Kaufmännischen Schulen in Marburg bitten daher um eine fristgerechte sowie ordnungsgemäße Anmeldung zum Berufsschulunterricht. Zeitnah anmelden Die Anmeldungen für Auszubildende als auch für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis, Praktikanten*innen und für Berufslose bis zum Alter von 18 Jahren sind am Montag, 30. August, ab 8 Uhr für alle gewerblich-technischen und naturwissenschaftlichen Ausbildungsberufe an der Adolf-Reichwein-Schule in der Weintrautstraße 33, Telefon (06421) 16977-0; für alle kaufmännischen und verwaltenden Berufe sowie Gesundheitsberufe an den Kaufmännische Schulen Marburg in der Leopold-Lucas-Straße 20 im Stundentakt, Telefon (06421) 2011710. Treffpunkt ist…

  • Allgemein,  Marburg,  Veranstaltungen

    Was (Computer)-Spiele fürs Lernen und Leben bedeuten

    Brett-, Video- und Onlinespiele unterhalten Menschen jeden Alters und beeinflussen das Leben und Lernen. Ist so. Der Kreiselternbeirat Marburg-Biedenkopf lädt daher zusammen mit der regionalen elan-Steuergruppe Marburg und dem Stadtelternbeirat Marburg für Montag, 11. November, ab 18 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg zu einem Informationsabend zum Thema ein. Die „Gamification“ Der Medienpädagoge und Kommunikations-Designer Jan Rathje zeigt an dem Informationsabend auf, wie „Gamification“ unsere Gesellschaft beeinflusst und in den Bereichen Bildung und Erziehung Chancen eröffnen kann. Kooperationspartner der Veranstaltung ist Dirk Zettner vom Netzwerk gegen Gewalt, Geschäftsführer der regionalen Geschäftsstelle Mittelhessen. Der Informationsabend ist übrigens auch als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte geprüft und genehmigt und wurde in die Fortbildungsdatenbank der…

  • Landkreis,  Marburg

    Heute ist Anmeldeschluss!

    Für viele Jugendliche beginnt am heutigen Montag die Berufsschulpflicht. Die Leitungen der drei Marburger Berufsschulen erinnern an diesen Einschulungstermin und bitten die Erziehungsberechtigten und ausbildenden Betriebe um eine ordnungsgemäße Anmeldung zum Berufsschulunterricht. An der Adolf-Reichwein-Schule, der Käthe-Kollwitz-Schule und an den Kaufmännischen Schulen werden etwa 4.500 junge Menschen beschult, über 2.300 von ihnen erhalten Unterricht in der Teilzeitform der Berufsschule. Die Berufsschulpflicht beginnt nach Beendigung der Vollzeitschulpflicht mit dem Ausscheiden aus einer Vollzeitschule und mit dem Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis. Auszubildende, die in einem Ausbildungsverhältnis im Sinne des Berufsbildungsgesetzes stehen, sind für die Dauer der Ausbildung berufsschulpflichtig. Bei Unklarheiten über die Wahl des Berufsfeldes, die zuständige Berufsschule und in allen Zweifelsfällen…