-
Aktionen fallen wegen der Corona-Problematik aus
Kein Brott: Kein „Kartoffelbrott“ auf der Lippershardt: Das gesellige Fest war für Samstag, 12. September, geplant. Die „Hospitalia“ sagte das Event auf der Einschränkungen im Zusammenhang mit „Corona“ ab. Vielleicht 2021 Ebenfalls für Samstag war die „Frauenwanderung“ der SGV-Abteilung Oberes Lahntal, in Feudingen geplant. Auch diese wird aufgrund der Coronaproblematik abgesagt. Die Veranstalter hoffen, dass die beliebte Veranstaltung dann im nächsten Jahr wieder planmäßig stattfinden kann.
-
Weibliche Reiselust, Fußball und Weihnachtsfreude …
Weibliche Reiselust… „Weibliche Reise- und Abenteuerlust im 19. Jahrhundert“: Das ist das Thema, zu dem Gabriele Clement am Mittwoch, 23. Oktober, referiert. Zu dem PowerPoint-Vortrag laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach C und die Volkshochschule alle Senioren und Interessierten ein. Wen es interessiert, der ist von 14.30 bis 16.45 Uhr ins evangelischen Gemeindehaus des Gladenbacher Stadtteils Mornshausen in den Pfarrweg 1 eingeladen. Wer einen Transfer benötigt, meldet sich unter 06462-20 13 22. Mitmachen beim Musical „Lisas Weihnachtsfreude“ heißt das Musical, das in Kürze in der Christlichen Gemeinde (CG) Bad Laasphe bietet (in Kooperation mit dem christlichen Kinder- und Jugendwerk WDL) einstudiert wird. Bei dem Musical-Projekt können interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitmachen.…
-
Es wird gefeiert, gebrutzelt und gewandert: hier die Termine
Live-Musikund mehr Der SSV Schwalbe 1913 Lixfeld lädt alle Feierfreudigen am Samstag, 19. Oktober, zum gemütlichen Mittagsschoppen ein. Das Ganze findet ab 12 Uhr im Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld statt. Ein gemütliches Miteinander mit Live-Musik soll’s werden. Für die musikalische Unterhaltung haben die Gastgeber die „Egerländer 6“ engagiert. Und natürlich wird auch für Essen und Getränke bestens gesorgt sein. Geselliger Kartoffelbrott Ebenfalls am Samstag, 19. Oktober, trifft sich die Männergesellschaft Hospitalstraße auf der Lippershardt. Dort gibt es ab 13 Uhr ein Familien-Kartoffelbraten. Die Kartoffeln kommen gegen 13.30 Uhr aus der Glut. Salate, Brot/Brötchen, Butter, Salz, Leberwurst, Teller und Besteck sind wie üblich selbst mitzubringen. Es gibt außerdem Kaffee und Kuchen. Anmeldungen…
-
Herzkrank, gesellig oder bierselig…?
Herzkrank? „Pflanzen für das kranke Herz“: Über eben diese referiert jetzt Professor Dr. Michael Keusgen von der Uniklinik Marburg. Er ist zu Gast beim Seniorentreffpunkt Dautphetal C und die Volkshochschule am Mittwoch, 9. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr. Das Event findet in Buchenau, im evangelischen Gemeindehaus (Alte Landstraße 10) statt. Besucher aus Elmshausen melden sich wegen des Bustransfers bei Katja Damm unter 06466-92 03 06 an. Gesellig Die Männergesellschaft „Hewwe-on-drewwe-da-Läh“ veranstaltet ihren traditionellen Männerbrott im „Röhr’s Gründchen“. Das Fest steigt am Samstag, 12. Oktober. Die Kartoffeln werden gegen 13 Uhr aus der Glut geholt. Wie immer sind Geschirr, Besteck und Salate mitzubringen. Anmeldungen hierfür sind bei Optik Heinzerling im…
-
Musikalisches, Geselliges und Informatives
In der Kapelle: Und wieder hält „Niedereisenhausen Dorf(er)leben“ ein besonderes kulturelles Glanzlicht fürs Hinterland bereit: Am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr findet zum Abschluss des Sommerprogramms ein musikalischer Herbstabend in der Kapelle Niedereisenhausen, Schelde-Lahn-Straße 69 statt. Paulina Monno (Gitarre) und Constantin Scholl (Klavier) spielen Stücke für Gitarre und Klavier. Es werden Werke von Diabelli, Pujol, Mendelssohn Bartholdy, Domeniconi, Boccerini und Torraba musiziert. Begleitende Texte liest Detlef Ruffert. Der Eintritt ist übrigens frei. Auf dem Dappesboden Ein Kartoffelbrott steht an: Die Männergesellschaft „Hainstraße“ lädt dazu ein, und zwar am Samstag, 21. September. Ein gemeinsamer Fototermin ist übrigens für 15 Uhr anberaumt. Die Gäste sind auf dem Dappesboden willkommen, wo gegen…
-
Es wird tüchtig gefeiert im Hinterland
Tanzbein schwingen: Die Jazztanzgruppe „Black Diamonds“ vom SSV Steinperf lädt amSamstag, 14. September, ins örtliche Bürgerhaus ein. „Tanznachmittag“ ist angesagt – und zwar ab 15 Uhr. Es gibt Kaffee, Kuchen und tänzerische Darbietungen. Es lockt eine Tombola, und für die kleinen Gäste wird Kinderschminken geboten. Kaffee und Kuchen Kirchenkaffee ist bei der evangelischen Kirchengemeinde Eckelshausen am Sonntag, 15. September, angesagt. Von 15 bis 17 Uhr sind Gäste dazu im Gemeindehaus in Eckelshausen willkommen. Kaffee und Kuchen gibt es auch – der Erlös ist für die Jugendarbeit gedacht. Frisch aus der Glut Beim Obst- und Gartenbauverein Angelburg steht das Kartoffelbratfest auf dem Programm. Am Sonntag, 15. September, ab 11.30 Uhr ist…
-
Wandern, Brott und Kabarett: für jeden etwas dabei
Wieder ein Brott: Die Familienbrotts reihen sich förmlich aneinander in Biedenkopf. Am Samstag, 14. September, findet der Traditionsereignis wieder statt, diesmal von „Hewwe-on-drewwe-da-Läh“ im „Röhrs Gründchen“. Die Kartoffeln kommen gegen 13 Uhr aus der Glut. Teller, Tassen, Besteck, Butter und Salate sind wie üblich mitzubringen. Auch steht der offizielle Fototermin an, weswegen die Bürger im Gesellschaftsshirt erscheinen sollen. Anmeldungen sind möglich bei Familie Heinzerling im Bachgrund – und zwar nur noch heute. Morgen, am 12. September ist dann Holzmachen ab 16.30 Uhr im „Röhrs Gründchen“ angesagt. Wir werden alle sterben! „Wir werden alle sterben! Panik für Anfänger“ – das ist der Name des Programms von und mit Lutz von Rosenberg…
-
Aktuelle Veranstaltungen: von „Brott“ bis „Backesfest“
Heute Abend: Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Ober- und Niederhörlen lädt heute Abend (29. August) zur Gemeindeversammlung ein.Beginn der Sitzung ist um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Oberhörlen in der Bachstraße 10. An diesem Abend besteht zudem noch die Möglichkeit, sich einen der Restplätze für die Gemeindefreizeit vom 6. bis 8. September auf Burg Hessenstein zu sichern. Zum Backesfest „Feiern rund um und im Backes“ heißt es wieder am Samstag, 31. August. Dann nämlich lädt der Heimat- und Verschönerungsverein Gönnern wieder zum Backhausfest ein. Beginn ist um 17 Uhr. Auf der Karte stehen Flammkuchen, Würstchen, Pommes, aber auch Slush-Eis, Backesgeist und frisches Weizen vom Fass. Und natürlich wird auch wieder Backhausbrot…
-
Feste feiern: hier die Termine
Für die ganze Familie: Einen fröhlichen Familientag feiert jetzt der Bienenzuchtverein Holzhausen und Umgebung. Die Bienenzüchter und Besucher treffen sich am Samstag, 10. August, um 14.30 Uhr am Bienenstand von Michael Weiler und Ulrich Balzer in Steinperf. (Anfahrt: direkt von der Hinterlandstraße aus, Einfahrt zur Bäckerei Pitzer, der Beschilderung folgen). Für Essen und Trinken wird gesorgt. Außerdem werden zehn Reinzucht-Königinnen verlost. Jeder anwesende Imker des Vereins erhält ein kostenloses Los. Für Tanzfreudige Tanztee ist angesagt! Die SEB, Stadtmarketing-Energie-Bäder, Gladenbach lädt am Samstag, 10. August, dazu ins Haus des Gastes, Karl-Waldschmidt-Straße 5, in Gladenbach ein. Der Tanztee findet von 15 bis 18 Uhr statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Alleinunterhalter Martin…
-
Zünftiger „Familien-Brott“ am Kottenbachhäuschen
Die Männergesellschaft „Kottenbach/Marktplatz“ bittet zum „Brott“: Mitglieder, aber auch Familien, Freunde und andere Gäste, sind dazu für Samstag, 6. Oktober, ans Kottenbachhäuschen eingeladen. Etwa um 13 Uhr sollen die tollen Knollen aus der Buchenglut geholt werden. Anmeldungen sind erbeten, und zwar bis zum 2. Oktober in der Lahn-Apotheke. Hier kann auch direkt die gewünschte Anzahl an Hackbraten oder Knobelinchen geordert werden. Weiteres – wie beispielsweise Salate, Butter, Brot oder Brötchen, sind jeweils selbst mitzubringen. Auch Kaffee samt Tassen, Teller und Besteck sollten nicht vergessen werden.