Backland.News
  • Marburg,  Mornshausen,  Region,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen für Senioren, Jugendliche oder Reiselustige

    Hier finden sich wieder Veranstaltungen, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas Interessantes dabei… Russlandreise mit der Kirche: Der Infoabend zu einer besonderen Reise mit der Kirchengemeinde beginnt um 19 Uhr im großen Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Allendorf (Eder) in der Kirchstraße 3. Die Kirchengemeinde Allendorf bietet eine Russland-Reise an und hat noch Plätze frei. Es handelt sich um eine zehntägige Bildungsreise nach Moskau und St. Petersburg im September 2020. Reiseinteressierte können sich am Mittwoch (27. November) bei einem Informationsabend auf die Reise einstimmen lassen, die von Frank Schmitt geleitet und von der Reise-Mission organisiert wird. Die geistliche Betreuung während der…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Dreimal Kultur“ in Marburg

    Keller und Warnke: „Keller und Warnke“ treten am Samstag, 9. November, in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) auf. Karten kosten an der Abendkasse 18 Euro pro Stück. Achtung: Diese Konzert wird live aufgenommen und anschließend auf CD und diversen Musikplattformen veröffentlicht. „Ihr könnt dabei sein, die Künstler mit eurer Begeisterung unterstützen und euch auf CD verewigen“, so die Veranstalter. Zum Projekt: „Ich glaube fest, dass uns im Grunde die heimliche Leidenschaft zu Saiteninstrumenten zusammengeführt hat“, sagt die Sängerin Ulla B. Keller über die Zusammenarbeit mit dem Gitaristen Frank Warnke. Im Moment wächst ihre Sammlung exotisch-skuriller Instrumente, wie Bass-Ukulelen, Celli, Cavaquinho und vieles mehr.In ihrem Programm Streetsongs spielen und zelebrieren sie…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Eure Fragen rund ums Klima“ – für Kinder und Jugendliche

    „Schicke uns deine Fragen rund um die Themen Naturwissenschaften, Politik, Geschichte, Medizin, Forschung und Co.“: Auf diesen Aufruf des Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) im vergangenen Schuljahr sind zahlreiche Rückmeldungen eingegangen. Thema Nummer eins war dabei der Klimawandel und dessen Folgen.  Deshalb bietet das KiJuPa in Kooperation mit der Initiative „Für ein richtig gutes Studium“ des Zentrums für Lehrerbildung der Philipps-Universität Marburg am Montag, 11. November, die Veranstaltung „Eure Fragen rund ums Klima“ an. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Hörsaalgebäude, Biegenstraße 14, Raum +1/0020, statt. Das Format richtet sich an Kinder und Jugendliche und steht unter dem Motto „mitdenken – mitreden – mitmachen“. Mit TV-Moderator Ranft Fernsehmoderator…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilung aus Marburg

    Zur nächsten Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) laden der Vorsitzende des Kinder- und Jugendparlaments Marburg, Elias Hescher, und Friederike Könitz, Jugendbildungsreferentin des Marburger Jugendbildungswerks ein. Diese findet am Donnerstag, 5. September, um 16.30 Uhr, im Saal des Bauamts, Barfüßer Straße 11 in Marburg, statt.Die vorläufige Tagesordnung beinhaltet unter anderem Berichte, etwa zu mehreren KiJuPa-Treffen, der Vorstandssitzung und zur Satzung. Anträge und Abstimmungen gehören ebenso zur Tagesordnung wie die Bekanntgabe von Terminen im September. Außerdem ist Werbung für das Kinder- und Jugendfestival vom 21. bis zum 27. Oktober Thema.

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Allerlei Aktuelles aus Marburg

    Aufzüge fahren wieder: Nach den notwendig gewordenen Reparaturarbeiten und einer Überprüfung durch den TÜV sind jetzt beide Oberstadtaufzüge der Stadt Marburg wieder in Betrieb genommen worden. Sie sind somit also wieder nutzbar. Bei einer regelmäßigen Routinekontrolle war ein Schaden aufgefallen und die Aufzüge wurden vorsorglich außer Betrieb genommen. Eine Gefahr für die Mitfahrenden bestand und besteht nicht. Wieder Stilltreff Am Montag, 25. Februar, findet wieder ein Stilltreff für junge Mütter statt. Zwischen 10 und 13 Uhr öffnet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Marburg (Baldingerstraße, Eingang West, Ebene+1, Raum 135170) dafür ihre Räume. Die Kinderkrankenschwestern Heike Witzel und Marlies Kreh beraten in diesem Rahmen Mütter mit Kindern im…