Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    3 Tage Marburg: Musik, Sport und Spaß beim Stadtfest

    Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport & jede Menge Spaß: Vom 12. bis 14. Juli bietet das Stadtfest 3 Tage Marburg (3TM) wieder ein riesiges Programm. Auf sieben Bühnen gibt es Rock, Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik. 3TM bietet etwas für nahezu jeden Musikgeschmack. Über 40 Bands, Gruppen und Solokünstler*innen treten auf. Es gibt ein großes Kinderprogramm, das größte Drachenbootrennen der Region und andere Sporthighlights. Superstimmung bei der 25. Ausgabe des Marburger Stadtfests Viel Abwechslung bieten die Trödel- und Krammärkte, ein Flohmarkt am Samstag, die Gastronomie mit kulinarischen Leckerbissen, sowie der Kunsthandwerkmarkt von VielRAUM am Sonntag. Beim großen Orchesterkonzert im Klassikprogramm am Freitagabend spannt die Marburger Philharmonie unter dem Titel…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Jetzt anmelden: Herbst-Ferienspiele

    Auch wenn die hessischen Herbstferien in diesem Jahr nur eine Woche lang dauern, so gibt es auch in Biedenkopf wieder ein attraktives Ferienspiel-Programm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren.  Sportlich bis kreativ In der Woche vom 24. bis 28. Oktober wird die Mobile Jugendarbeit (MobJa) des St. Elisabeth-Vereins in Biedenkopf mit verschiedenen sportlichen, spielerischen und kreativen Angeboten, sowie mit einem Ausflug ins Hallenbad und in den Wild- und Freizeitpark Willingen die Ferienwoche gestalten. Planmäßig wird der Schwimmbadbesuch am 25. und der Ausflug nach Willingen am 27. Oktober stattfinden. Je nach Wetterlage wird kurzfristig umgestaltet. Noch freie Plätze Für Essen und Trinken ist gesorgt, lediglich das Frühstück sollte…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilung aus Marburg

    Internationale Musik, Speisen aus aller Welt … Zu einem Neujahrsfest mit internationaler Musik und Tanz lädt die Initiative Internationale Begegnungen für Samstag, 22. Februar, ein. Das Fest bietet Gelegenheiten der Begegnung und des Dialogs zwischen den unterschiedlichen, in Marburg und im Landkreis lebenden Kulturen. Das Fest findet im Bürgerhaus Cappel, Goethestraße 1, von 15 bis 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Thomas Spies und Landrätin Kirsten Fründt feiern mit. Bürger, Alteingesessene, Geflüchtete, Migranten und alle, die an der Begegnungen mit anderen Kulturen Interesse haben, sind eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für ein attraktives Kinderprogramm ist gesorgt.Für weitere Informationen zum Internationalen Neujahrsfest steht als Ansprechpartnerin für die Organisationsgruppe der Initiative Internationale Begegnungen des…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Erster „Blaulicht-Tag“: Präsentation des Rettungswesens

    Im Bereich der Rettungskräfte engagieren sich viele Menschen für die Gesellschaft. Sie bilden sich kontinuierlich fort, proben immer wieder den Einsatz und sind im Ernstfall zur Stelle. Beim ersten „Blaulicht-Tag“ in Marburg zeigen die Rettungskräfte sich nun gemeinsam, informieren über ihre Arbeit, stehen für Gespräche bereit und zeigen außerdem Einsatzübungen. Am Samstag, 26. Oktober, ab 10 Uhr, sind Interessierte dazu ins Marburger Georg-Gaßmann-Stadion i der Leopold-Lucas-Straße 46b zum ersten „Blaulicht-Tag“ eingeladen. Nach einer kurzen Eröffnung durch den Bürgermeister startet das Programm an den Infoständen. Für 11 Uhr ist eine große gemeinsame Übung geplant, an der unter anderem die Rettungsdienste, die Feuerwehren und das THW beteiligt sind. Die Rettungshunde Um 12…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen,  Wallau

    Für Alt und Jung: Leistungshüten mit Rahmenprogramm

    Die Schäfer aus der Region wollen jetzt wieder publikumswirksam unter Beweis stellen, welches Wissen und Können hinter ihrem anspruchsvollen Beruf steht. Das traditionelle Leistungshüten der Schafhalter findet am Sonntag, 28. Juli, zwischen Biedenkopf und Wallau statt. Auch in diesem Jahr gilt: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist der schafreichste in ganz Hessen. Aus der Viehzählung zu Beginn des Jahres geht hervor, dass mittlerweile 403 Schafhalter mit insgesamt 15.583 Schafen in Marburg-Biedenkopf leben. „Das kann kaum verwundern, haben wir hier doch ideale Bedingungen für die Schafhaltung“, freut sich Landrätin Kirsten Fründt. Mit fremden Schafen Den größten Anteil an den Tieren hat die Rasse Merino-Landschaf, gefolgt vom Schwarzkopf und Suffolk-, Texel-, Milch-, Berg-, und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Song-Contest und Überschläge“: Der Landkreis feiert

    Der Landkreis wird 45! Und so steigt am Samstag, 6. Juli, ein ganz besonderes, buntes Fest am Kreishaus. Die Verantwortlichen laden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür im Landratsamt in Marburg ein – inklusive informativer Einblicke. Mit vielen Mitmachaktionen, mit Vorträgen, Videovorführungen und Angeboten biete die Verwaltung an diesem Tag ein überaus interessantes Programm für Jung und Alt. Der Song-Contest Hinzu kommt als große integrierte Veranstaltung der erste Song-Contest des Landkreises Marburg-Biedenkopf, der vor dem Landratsamt auf einer Bühne stattfinden wird. Zwölf Städte und Gemeinden haben Gruppen oder Einzelpersonen benannt, die ihre Kommune vertreten. Eine Fachjury wählt die Gewinner aus. Der erste Preis…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Kirschenmarkt! Heiße Phase beginnt

    Jetzt dauert es nicht mehr lange: Die Vorbereitungen zum Kirschenmarkt gehen in die heiße Phase. Und im Vorfeld hat die Stadt Gladenbach noch einige wichtige Infos mitzuteilen. Der Taxenstand wird beispielsweise vom morgigen Dienstag, 2. Juli, bis Montag, 8. Juli, in die Teichstraße, Höhe Bushaltestelle, verlegt. Zudem findet am Donnerstag, 4. Juli, kein Wochenmarkt statt – er fällt ersatzlos aus. Es wird kontrolliert Und für die motorisierten Verkehrsteilnehmer gilt folgendes: Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre werden alle Verkehrsteilnehmer seitens der Stadt Gladenbach gebeten, die für die Festbesucher ausgewiesenen Parkmöglichkeiten zu nutzen (siehe Plan). Leider ist es in der Vergangenheit des öfteren vorgekommen, dass die Feuerwehr oder der Rettungsdienst während…

  • Wolzhausen

    „Schlunztag“ begeisterte die gesamte Rasselbande

    Harry Voß ist Referent für die Arbeit mit Kindern beim Bibellesebund und … „Schlunz“-Autor. Dass er voller verrückter Ideen steckt, das konnten jetzt die kleinen Besucher des Schlunz-Tags in Wolzhausen live erleben. Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) hatte dazu eingeladen als „Nachschlag“ zur beliebten Winterspielplatz-Aktion die nun seit über zehn Jahren für die Mädchen und Jungen der Region regelmäßig mit buntem, kindgerechtem Programmangebot durchgeführt wird. Da gab es fröhliche Mitmachlieder – etwa von der „B-I-B-E-L“ oder auch eine coole Schlunz-Rallye. Da gab es Punkte für Fußballtricks, schnelle Prinzessinnenverkleidung oder auch fürs Ketchup-Bomben-Werfen oder Steinschleuder-Zielschießen. Zwischendrin konnten sich die Mädchen und Jungs mit Snacks stärken, bevor es fröhlich im Programm mit…