-
Zünftiger Skiclub-Hüttenabend und zwei „GoDis“ mit „Compassion“
Zünftiger Hüttenabend Am heutigen Samstag, 10. März, findet nochmal ein Hüttenabend in der Kleingladenbacher Skihütte statt: sozusagen der letzte der Saison nach der „legendären“ Après-Ski-Party unlängst. Zum Essen werden diesmal Burger aufgetischt. Feierfreudiges Volk ist also willkommen. Los geht’s ab 19 Uhr in der Skihütte unterhalb der Piste in Kleingladenbach. Kinderhilfswerk zu Gast „Leben braucht Hoffnung“: Unter diesem Titel steht der Gottesdienst (GoDi) am Sonntag, 10. März in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Laasphe. Das christliche Kinderhilfswerk „Compassion“ ist an diesem Vormittag zu Gast. Compassion vermittelt Patenschaften für Kinder in Entwicklungsländern, um ihnen ein Leben außerhalb der Armut zu ermöglichen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, Gäste sind willkommen.…
-
Ein „Samstag wie früher“ und weitere Veranstaltungen
Am und ab Samstag stehen wieder attraktive Veranstaltungen an. Hier die Einzelheiten: Ein Samstag „wie früher“: Das regelmäßige Dorfcafé in Dexbach muss am 14. März ausfallen. Stattdessen findet aber am kommenden Samstag, 9. März, in der alten Schule ein „Samstag wie früher“ statt. Beginn dieser besonderen Veranstaltung ist um 12 Uhr. Es wird deftige Eintöpfe und schmackhafte Suppen geben – und auch frischer Hefekuchen erwartet die Besucher, die ganz zwanglos vorbeischauen können. Wer eine Suppe oder auch einen Kuchen spenden möchte, meldet dies bitte unter der Rufnummer 06461-46 59 an die Veranstalter. Gut frühstücken und zuhören „Ein Leben in Fülle …was heißt das?“ Das ist das Thema beim Ökumenischen Frauenfrühstück…
-
Ach: Ulrich Müller über „die großen Achs des Glaubens“
„Ach, wenn meine Mitmenschen doch anders wären“… Diesen und anderen spannenden Themen widmet sich jetzt Gemeindepädagoge Ulrich Müller aus Simmersbach. Im Rahmen von drei Themnenabenden lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wolzhausen-Qoutshausen im März ein. Am heutigen Dienstag (5. März) geht es um „Die großen Achs des Glaubens: Ach, wenn meine Mitmenschen doch anders wären“. Beginn ist um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wolzhausen. „Hinter vorgehaltener Hand…“ Am Dienstag, dem 12. März, lautet das Thema „Mein Glaube kommt beim TÜV nicht durch: Ich liebe die Menschen, nur die Leute kann ich nicht leiden!“. Ulrich Müller betrachtet dann am 19. März das Thema: „Ein bisschen Würze in der Kürze – Hinter vorgehaltener Hand…
-
Erlebnisse aus Tansania
Claudia Schmidt gehörte zum Reiseteam des Dekanats, das die Jahreswende in Tansania verbracht hat – mit vielen Erlebnissen und Begebenheiten. Sie erzählt nun von ihrem Besuch in unserer Partnergemeinde mit Bildern, Geschichten und Gesängen – begleitet von Lee Cosmas Ndeiy. Interessierte sind dazu willkommen am Donnerstag, 7. März, im Gemeindehaus Dautphe an der historischen Martinskirche. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr; und der Eintritt dazu ist frei. Spenden kommen der Partnerschaftsarbeit zugute. Claudia Schmidt ist übrigens seit 2017 Leiterin des Evangelischen Kindergartens Löwenzahn in Dautphetal-Mornshausen.
-
Mal ehrlich: sieben Wochen ohne Lügen
Wie wäre es mal mit „sieben Wochen Lügen-Fasten“? Die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn lädt in der Passionszeit (immer am Mittwochabend) zu einem Abendgebet ab 19 Uhr in die evangelische Kirche nach Bottenhorn ein. In der Passionszeit innehalten, biblische Texte hören, gemeinsam singen und beten: Die Abendgebete finden in diesem Jahr zu dem Thema der Fastenaktion der Evangelischen Kirche statt: „7 Wochen ohne – Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen“. Mit Fahrdienst Das erste Abendgebet findet am Mittwoch (Aschermittwoch, 6. März) statt. Die Abendgebete werden musikalisch von Kirchenmusiker Holger Staus an der Orgel gestaltet. Ein Fahrdienst ist eingerichtet, für den Interessierte sich immer bis zum Nachmittag des jeweiligen Mittwochs im Pfarramt Bottenhorn…
-
Angebot für Frühaufsteher
„Frühschicht“ ist für Interessierte jetzt angesagt. Denn auch in diesem Jahr macht das Lebenshaus Osterfeld in der Passionszeit wieder ein Angebot für Frühaufsteher. Beginnend am 7. März laden Wolfgang Lassek und Joachim Strauch an drei Donnerstagen um 5.30 Uhr in der Kapelle des Hauses zur „Frühschicht“ ein. Für den Alltag Thematisch geht es um Frieden, die große Sehnsucht und Hoffnung vieler Menschen. Die Idee der Frühschicht ist, sich morgens vor der Schule oder dem Arbeitsbeginn zum Singen und Beten zu treffen, um ein Wort oder einen Gedanken mit in den Alltag zu nehmen. Miteinander feiert die Gruppe das Abendmahl und frühstückt anschließend gemeinsam. Mit Anmeldung Nach dem 7. März sind…
-
„Offene Kirche“ und ein „Kleidergottesdienst“
Lieder zur „Offenen Kirche“ Der evangelische Kirchenchor Bottenhorn hat am kommenden Samstag, 2. März, im Rahmen der Offenen Kirche in Lixfeld einen Auftritt. Ab 18.30 Uhr sind Besucher dort willkommen. Der Eintritt zu diesem musikalischen Event ist frei. Einladung zum „Kleidergottesdienst“ Ein „Kleidergottesdienst“ wird am Sonntag (3. März) gefeiert. Die Evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt gemeinsam mit dem „Laden“, dem Second-Hand-Kleiderladen des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf, dazu ein. Beginn ist um 10 Uhr in der Gladenbacher Martinskirche. Die Mitarbeiter des „Ladens“ werden an diesem Sonntag den Gottesdienst gestalten. Dabei spielt eine Schaufensterpuppe eine Rolle, die eine Verwandlung erfahren soll. Pfarrer Klaus Neumeister predigt in dem Zusammenhang zum Thema „Die Kleider der Liebe“.…
-
Après-Ski-Party, Musical und Basar: hier die Termine
Après-Ski-Party: Zur Après-Ski-Party sind am heutigen Samstagabend (2. März) alle Skifans und andere Partyfreunde willkommen. An und in der Skihütte feiern die Kleingladenbacher Wintersportler den Saisonausklang. Für Musik und Stimmung sorgt dabei „DJ Schlusenbach“. Allerdings: Der traditionelle Fackellauf muss dieses Mal leider ausfallen – Schneemangel ist der Grund. Das aber soll der Partystimmung keinen Abbruch tun. Es darf sich auch, so die Veranstalter, gern verkleidet werden. Musical für Jung und Alt Am Sonntag, 3. März, wird um 16 Uhr das Musical „Mose – Der Auszug aus Ägypten“ aufgeführt. Die Musikflöhe , das Schauspielteam, der Projektchor und die Band aus der Kirchengemeinde Oberdieten sind die Akteure. „Ein Musical für Jung und…
-
Bauen und Planen beim CVJM-Kreisverband: Helfer willkommen
Die Vorbereitungen für das Jubiläum „300 Jahre CVJM-Arbeit in der Region“ gehen beim Christlichen Verein Jungen Menschen (CVJM) (Kreisverband Biedenkopf) in die nächste Runde. In den kommenden Tagen wird handwerklich gearbeitet und weiter geplant. Am kommenden Samstag, 2. März, steht zunächst ein Arbeitseinsatz in der Freizeit- und Bildungsstätte in Niederdieten (Neuer Weg 11) an. Der Fußbodenbelag im großen Saal der FBS wird in kürze ausgetauscht, und für die erforderlichen Vorarbeiten sind engagierte Helfer absolut willkommen. Ab 9 Uhr wollen die CVJMer am Samstag in Eigenleistung unter anderem die Fußleisten entfernen und den vorhandenen Parkettbelag herausstemmen. Eigenes Gerät Dazu werden freiwillige Helfer, die auch gerne mit eigenen Geräten, wie Bohrhammer mit…
-
Jungscharler bereiten die CVJM-Kreisfreizeit vor
„Auf, in die nächste Etappe“, heißt es im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2019. (175 Jahre CVJM weltweit – 85 Jahre CVJM Kreisverband Biedenkopf und 40 Jahre FBS Niederdieten), also „300 Jahre CVJM-Arbeit“ im Hinterland gilt es, zu feiern. Nach dem die Jungscharen des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf mit einer coolen Fackelwanderung ins Jubiläumsjahr gestartet sind, geht es nun an die konkrete Planungen für die Jungschar-Kreisfreizeit des „Christlichen Vereins Junger Menschen“. Vom 28. Juli bis 3. August findet diese im Feriendorf in Tringenstein statt. Treffen am Sonntag Die Planung der Freizeit mit den Mitarbeitenden aller teilnehmenden Jungscharen wollen die Mitglieder des Kreis-Jungschar-Teams bei einem Treffen am Sonntag, 3. März, um 15 Uhr in der…