-
Hartmut Koch ist gestorben
Die Kirchenmusik war seine Leidenschaft, vor allem die klassische. Und das über sehr viele Jahrzehnte hinweg. Kaum jemand im Hinterland, dessen Interesse in die gleiche Richtung ging, dürfte ihn nicht gekannt haben: Hartmut Koch. Am 26. Dezember ist er im Alter von 76 Jahren gestorben. Halbes Jahrhundert Über rund fünfzig Jahre hat er in Gottesdiensten und Konzerten die Orgel gespielt und Posaunen- und Kirchenchöre geleitet, auch über seine Ruhestandsversetzung als Dekanatskantor im Dekanat Gladenbach im Jahr 2010 hinaus. „Ich kann nicht einfach so aufhören“, zitiert ihn Matthias Ullrich, der ihn auch als Gemeindepfarrer in Hartenrod über die Jahre hinweg begleitet hat: „Ich bin Musiker durch und durch, da geht man…
-
„Circle of Friends“ hat begeistert
„Es ist kein Abschied, sondern nur das Ende eines Lebensabschnitts!“ Nach dieser Klarstellung von Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann konnten die mehr als 300 Besucher in der evangelischen Kirche in Weidenhausen das „Circle of Friends-Abschlusskonzert“ entspannt genießen. Vielfalt und Spannung Mit einigen musikalischen Freunden und Wegbegleitern konzertierte der Kirchenmusiker am Sonntag ein ebenso vielfältiges wie spannendes Programm, in dem Lieder zum Mitsingen für die Gemeinde ebenso enthalten waren wie anspruchsvolle Chorwerke und Kabinettstückchen für die versammelten Instrumentalisten. Zu Gast waren in der nahezu voll besetzten Kirche neben der Dekanatskantorei Gladenbach Susanne Mann (Blockflöten), Katharina Eich-Meier (Blockflöte, Violine), Thorsten Mann (Orgel und Cembalo), Markus Rink (Orgel) und Simon Schepp (Klavier) – den Worten…
-
„Der tollste Beruf der Welt!“ Johann Lieberknecht heißt der „Neue“
Die Evangelische Kirchengemeinde Biedenkopf und das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach haben einen neuen Kantor: Johann Lieberknecht wurde am Sonntag im Rahmen eines Festgottesdiensts in der Evangelischen Stadtkirche Biedenkopf in sein Amt als Gemeinde- und Dekanatskantor eingeführt: „Der tollste Beruf der Welt“, freut er sich. Der „Neue“ stellt sich einigen Fragen. Kannten Sie Biedenkopf schon vor Ihrer Bewerbung auf die Stelle?Ja, wir waren über viele Jahre hinweg mit dem UniChor Marburg auf Probenwochenende in der Jugendherberge Biedenkopf, und wir haben auch immer mal die Stadt erkundet. Sie sprachen davon, in der Jugend nicht nur Orgel, sondern auch Fußball gespielt zu haben… interessieren Sie sich dafür heute noch, oder spielen Sie gar aktiv?Interessieren…