-
„Schnelles Internet macht sich jetzt bezahlt“
Mit der Inbetriebnahme des zweiten von sieben Ausbaugebieten haben jetzt weitere Kommunen im Kreis einen verbesserten Anschluss an die Datenautobahn. Die letzten „weißen Flecken“ im Rahmen des Erweiterungsprojektes zum Breitbandausbau im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind geschlossen. Glasfaser-Anschlüsse Rund 550 Privatanschlüsse verfügen nun über die bereits existierenden Kupferleitungen über eine verbesserte Downloadrate von bis zu 250 Mbit/s. Die 17 Schul-Standorte in dem Ausbaugebiet wurden genauso wie die 25 unterversorgten Adressen mit Unternehmensstandorten direkt mit Glasfaseranschlüssen (FTTH – Fibre-To-The-Home) versorgt. „Besonders wichtig“ „Diese Verbesserungen sind auch in der aktuellen Situation besonders wichtig. Nicht nur für Schülerinnen und Schüler heißt es im digitalen Klassenzimmer von zu Hause aus selbständig zu lernen und mit ihren…
-
Millionen für Kommunen im Hinterland
Die Anzahl der Kommunen im Landkreis , die vom Investitionsprogramm der „Hessenkasse“ profitieren, wächst weiter: Angelburg, Dautphetal, Gladenbach, Marburg und Steffenberg erhalten unter anderem in diesen Tagen ihre Bewilligungsbescheide. Sparsam wirtschaften „Wie einige weitere Kommunen und der Landkreis selbst haben diese in den vergangenen Jahren jeden Euro zweimal umgedreht und sparsam gewirtschaftet. Deshalb freue ich mich, dass das Land sie im Rahmen des Investitionsprogramms unterstützt“, erklärte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. „Jetzt können auch die neu hinzugekommenen Kommunen in die konkreten Planungen einsteigen, wofür die Investitionsmittel des Landes verwendet werden sollen, um den Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Insgesamt 59 Millionen Insgesamt steige das Investitionsvolumen für die Kommunen…
-
Kommunen bekommen Geld für die Kinderbetreuung
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt seine Städte und Gemeinden in der Zeit der Umstellung der Beitragsbefreiung der Kindertagesbetreuung mit 500.000 Euro. Am vergangenen Donnerstag hat Landrätin Kirsten Fründt die entsprechenden Bescheide an die Vertreter der Kommunen übergeben. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf übernimmt für Familien mit niedrigem Einkommen auf Antrag die Kindergartenbeiträge. Da Eltern in Hessen seit dem 1. August dieses Jahres von den Beiträgen für eine Betreuungszeit von bis zu sechs Stunden täglich befreit sind, entstehen dem Kreis hierdurch Einsparungen. Dieses Geld gibt der Landkreis, entsprechend eines Beschlusses des Kreisausschuss vom 20. Juni 2018, in voller Höhe von einmalig insgesamt 500.000 Euro, jeweils aufgeschlüsselt nach der Anzahl an Kindern im Kita-Alter, an…