-
Zulassungsstelle in Biedenkopf wird wieder geöffnet
Die geschlossene KFZ-Zulassungsstelle in Biedenkopf stellt Autohändler und Schilderfirmen vor Ort seit März auf eine harte Geduldsprobe. Es wurde zwischenzeitlich auch schon befürchtet, dass der Kreis den Shutdown nutzen könnte, um die Zulassungsstelle am Standort Biedenkopf dauerhaft zu schließen, nachdem ja bereits Bau- und Gesundheitsamt komplett nach Marburg verlegt wurden. Im Oktober Dem ist nun nicht so. Die Zulassungsstelle Biedenkopf soll im Oktober wiedereröffnet werden. Entsprechende Umbauarbeiten sind dann abgeschlossen. Die „neue“ Zulassungsstelle hat dann einen separaten Eingang und befindet sich in den Räumen, die zuvor das Kreisjobcenter nutzte. Hier kann künftig besser allen geforderten Abstands- und Hygieneregeln Rechnung getragen werden. Für die Hinterländer Autohäuser, die zum Teil Strecken von…
-
„Arbeitsmarkt weiterhin im Griff der Corona-Krise“
Das KreisJobCenter (KJC) im Landkreis weist in seiner aktuellen Statistik 3.353 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die als arbeitslos registriert sind. Das sind 25 Personen beziehungsweise 0,7 Prozent weniger als im Vormonat. Angestiegen Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis jedoch um 207 Personen beziehungsweise 6,6 Prozent angestiegen. Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen liegt aktuell bei 2,5 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Quote bei 2,3 Prozent. Auch wenn diesen Monat die Zahl der Arbeitslosen nicht weiter gestiegen ist, ist der Arbeitsmarkt doch weiterhin im Griff der Corona-Krise. Derzeit wechseln weniger Menschen aus der Arbeitslosigkeit ins Erwerbsleben. Das zeigt sich im Vergleich zu den Zahlen aus…
-
Zielgerichtete Unterstützung für Langzeitarbeitslose
Nicht wenige Menschen erleben Arbeitslosigkeit und die damit einhergehende Abhängigkeit staatlicher Leistungen negativ, was sich zum Teil massiv auf die Gesundheit auswirkt. Auf dem Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit kann eine psychische Erkrankung ein Hindernis sein. Allerdings sei es häufiger der Fall, so Professor Dr. Tilo Kircher von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Marburg, dass eine solche Erkrankung erst ursächlich für den Verlust einer Arbeitsstelle sei. Gar nicht selten Überhaupt seien solche Krankheitsbilder nicht selten, denn rund 37 Prozent der Menschen beziehen Arbeitslosengeld II. Es gibt also einen Zusammenhang von psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit. „Allerdings gehört die Möglichkeit einer therapeutischen Intervention oder Hilfe in aller Regel nicht zur…
-
Kreisverwaltung bleibt geschlossen
Wegen einer internen Personalveranstaltung bleibt die Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf am kommenden Dienstag, 10. September, ganztägig geschlossen. Betroffen sind das Marburger Landratsamt mit allen Außenstellen in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf, das KreisJobCenter sowie die Kraftfahrzeug-Zulassungs- und die Führerscheinstelle an allen Standorten. Für den Bereich Kinderschutz ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der unter den Telefonnummern 06461 79-3194 und 06421 405-1656 erreichbar ist. Auch die Zentrale Rettungsleistelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport ist wie gewohnt unter dem Notruf 112 erreichbar.
-
Voice Academy versucht, Geflüchtete in Arbeit zu bringen
„Der Fokus liegt ganz klar darauf, die Leute in Arbeit zu vermitteln!“ Das macht Irma Bergknecht, Projektleiterin der Voice Academy deutlich. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und dessen KreisJobCenter (KJC), die Universitätsstadt Marburg sowie die Agentur für Arbeit ziehen an einem Strang bei der Integration. Aktuell geht es eben darum, Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt zu bringen. Maßgeblich daran beteiligt ist das von der „Integral gGmbH“ organisierte Angebot der „Voice Academy“. Hervorgegangen sei die Idee der Voice Academy vom KreisJobCenter des Landkreises vor etwa zwei Jahren auf Grundlage der bereits bestehenden Job-Akademien, deren „Blaupause“ kurzerhand auf die Zielgruppe der Geflüchteten angewandt wurde. Klare Ziele Derzeit umgesetzt wird die Voice…