-
Dreierlei Seniorentreffs mit informativen Vorträgen
Praktische Übungen: „Bewegung tut gut“: Das ist das Motto eines Seniorennachmittages in Breidenstein. Am Montag, 11. Februar, findet dieser im Breidensteiner Bürgerhaus (Untere Haide 22) statt. Beginn ist um 15 Uhr. Für die Gäste gibt es neben dem Vortrag auch praktische Übungen. Referentin ist Susanne Walke. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B lädt alle Interessierten dazu ein. Kein altes Eisen „Ich gehöre nicht zum alten Eisen!“ So heißt es beim Seniorentreffpunkt Biedenkopf, der Senioren und andere Interessierten am Mittwoch, 13. Februar, einlädt. Die Veranstaltung findet in der Wallauer Henkel-Halle (Birkenweg 9) statt. Referentin ist hier Sybille Hecklinger. Beginn ist um 14.30 Uhr. Rund 20 Minuten vor Beginn fährt der Fahrdienst die bekannten…
-
Es geht um künstliche Gelenke
„Keine Angst vor künstlichen Gelenken“: Das ist das Thema eines Seniorennachmittags in Dautphe. Am Mittwoch, 23. Januar, von 14.30 bis 16.45 Uhr sind Interessierte dazu ins örtliche Bürgerhaus eingeladen. Von den Ursachen des Gelenkverschleißes über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu den verschiedenen Implantat-Typen und Operationstechniken reichen die Inhalte, zu denen Professor Dr. Steffen Ruchholtz, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wissenswertes bereithält. Veranstalter ist der Seniorentreffpunkt Dautphetal A. Shuttlebus: Ein Bus fährt um 14 Uhr ab Amelose, um 14.03 Uhr ab Landhaus Werner (Mornshausen); weiter um 14.03 Uhr: Dorfmitte Mornshausen und um 14.07 Uhr ab Hommertshausen. Um 14.10 Uhr steigen die Silberger zu, um 14.20 Uhr hält der Bus in Wolfgruben…